Mit:
Michael Ammann: Phonetik & Live-Elektronik
Karlheinz Essl: Klangfeile & Live-Elektronik
Zu hören sind Klassiker wie >Love me Tender<, > Return to sender< oder >Can’t help falling in love<. Für diesen Anlass hat er seine großartige Band um satten Bläser- und Chorsound erweitert.
Mit:
Ying-Jung LIU - SHAKUHACHI und XIAO (jap. Bambusflöte und chin. Flöte)
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl,
Anmeldung unbedingt erforderlich!
LIMMITATIONES, Udo Preis
+43 699 10809593 oder
[email protected].
Das Summa Cum Laude Youth Music Festival fand im Juli 2007 zum ersten Mal statt und hat sich seitdem zu einem prestigeträchtigen Musikevent, welches jährlich in Wien stattfindet, entwickelt. Orchester, Chöre und Bands mit Teilnehmern bis zum 26. Lebensjahr, präsentieren ein buntes Repertoire und sammeln musikalische und interkulturelle Erfahrungen.
Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Abdeljalil Kodssi (Vocals)
Yassine Kodssi (Vocals, Gimbri)
Mounaime Kodssi (Vocals, Gimbri)
Emil Gross (Drums, Percussion)
Takashi Peterson (Guitar)
Eintritt: freie Spende!
Weitere Informationen:
LIMMITATIONES, Udo Preis
+43 699 10809593 oder
[email protected].
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Flotte kubanische Tänzerinnen schwingen ihre Hüften und tänzeln direkt in die Arme von urigen „Goaßlschnoizern“. Ehemalige Dorfmusikanten aus dem Mangfalltal entlocken ihrem bayerisch-lateinamerikanischen Instrumenten-dschungel einen mitreißenden und zugleich heimelig-gemütlichen cubaboarischen Sound. Da fliegt der Panamahut neben dem Samt-Gilet über die Bühne!
Mit:
Martin Reiter - Piano, Keyboard
Special Guest: Bastian Stein - Trumpet
Acoustic Trio:
Matthias Pichler - Bass
Peter Kronreif - Drums
Electric Trio:
Jojo Lackner - Bass
Shyan Fathi - Drums
Er kramte in der Kiste der Kompositionen von Bassisten und entdeckte dabei eine Menge „secret basshits“ die darauf warteten, entweder im Sinne ihres Komponisten oder in etwas anderer musikalischer Umsetzung aufgenommen zu werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Helmut und Maria Stippich lassen gemeinsam mit Otto Brusatti da einiges Revue passieren, am Schiff und als Event in der gezähmten Natur. Denn angeregt sind viele geworden vom Glück und den Drohgebärden dieser Landschaft; Schubert bereits vor der professionellen Schifffahrt, Brahms oder Mahler, die legendären Salzkammergut-Urlauber per se seit eben beinahe schon 200 Jahren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Anna Lang - Violoncello, Klavier, Percussion
Alois Eberl - Akkordeon, Posaune, Percussion
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.