Ausstellung Kulturveranstaltungen: Niederösterreich

  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Führung - Einblicke und Hintergrundgeschichten

    Führung - Einblicke und Hintergrundgeschichten

    Hier bekommen Sie einen Blick in das Innere einer Museumssammlung. Die Objekte aus Alltag, Handwerk, Industrie und politischer Geschichte stammen aus den Beständen des ehemaligen Industrieviertelmuseums. Entdecken Sie mit der Kulturvermittlung die Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts und die Sonderausstellung „Alles in (m)einer Hand“, in der es darum geht, was eigentlich alles in einem Handy steckt und wie viele Dinge man vor der neuesten Technik dafür gebraucht hat.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Reine machen, aber wie?

    Reine machen, aber wie?

    Tja, das ist eine gute Frage. Inspiriert von der Ausstellung „Blitzblank“ im Frauenmuseum Hittisau, hat das Schau!Depot seine Sammlung durchforstet und einige Objekte gefunden, die Besucher:innen in die Welt des Putzens und der Hygiene entführen.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Museumstour

    Museumstour "Kinder des Krieges"

    Das Museum Niederösterreich bietet jeden Samstag, Sonntag & Feiertag wechselnde Museumstouren durch das Haus an. Ein erfahrenes Vermittlungsteam begleitet Sie fachkundig durch die Ausstellungen und bietet spannende Einblicke in die Geschichte & Natur des Landes Niederösterreich. Diese Museumstour führt durch die Ausstellung "Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955".
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Museumstour

    Museumstour "Tiere der Nacht"

    Das Museum Niederösterreich bietet jeden Samstag, Sonntag & Feiertag wechselnde Museumstouren durch das Haus an. Ein erfahrenes Vermittlungsteam begleitet Sie fachkundig durch die Ausstellungen und bietet spannende Einblicke in die Geschichte & Natur des Landes Niederösterreich. Diese Museumstour führt durch die Ausstellung "Tiere der Nacht".
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Museum Niederösterreich - Museumstour - Haus der Geschichte

    Museumstour - Haus der Geschichte

    Anhand von zehn Themen der Menschheitsgeschichte, die bis heute bewegen, führt das Haus der Geschichte durch die Geschichte Niederösterreichs im zentraleuropäischen Kontext. Die Ausstellung präsentiert sowohl selten gezeigte Objekte der Landessammlungen Niederösterreich als auch hochaktuelle Exponate aus den letzten Jahren, die heute auch schon Geschichte sind. Die Museumstour bietet einen Überblick der Highlights im Haus der Geschichte.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Museum Niederösterreich - Museumstour - Haus für Natur

    Museumstour - Haus für Natur

    Das Haus für Natur verbindet das Beste aus Museum und Zoo. Die Ausstellung ist nach Lebensräumen angeordnet und bietet Einblicke in die Flora und Fauna Niederösterreichs. Sie erstreckt sich über mehrere Ebenen. Über eine Aulandschaft, eine Höhle sowie Wald und Wiese gelangt man über das Mittelgebirge bis ins Hochgebirge, den höchsten Punkt des Hauses. Diese Museumstour bietet einen Überblick der Highlights im Haus für Natur.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    NEU STADT ERZÄHLEN

    NEU STADT ERZÄHLEN

    Wiener Neustädter Schausammlung - Erleben Sie die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Wiener Neustädter Künstlervereinigung - Traditionelle Jahresausstellung 2025 der Wiener Neustädter Künstlervereinigung.

    Wiener Neustädter Künstlervereinigung - Traditionelle Jahresausstellung 2025 der Wiener Neustädter Künstlervereinigung.

    Seit 1967 nutzen Künstlerinnen und Künstler aus Wiener Neustadt und der umliegenden Region den spätgotischen ehemaligen Kirchenraum als Bühne für eine umfangreiche Ausstellung, die facettenreiche Einblicke in ihr Schaffen ermöglicht.
    weiter
  • Ausstellung / Wiener Neustadt

    Für das Kind

    Für das Kind

    Ein Koffer und ein Handgepäckstück – klingt nach einer gemütlichen Ferienreise. Finden Sie nicht? Aber genau das und nicht mehr, durften die ca. 10.000 Kinder, die zwischen Anfang Dezember 1938 und 1. September 1939 aus den von den Nationalsozialisten besetzten Ländern, Österreich, Deutschland und der ehemaligen Tschechoslowakei nach Großbritannien in Sicherheit gebracht wurden, mitnehmen.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Tiere der Nacht - Sonderausstellung im Haus für Natur

    Tiere der Nacht - Sonderausstellung im Haus für Natur

    Während wir Menschen in der Nacht meist zur Ruhe kommen, erwacht die Natur zu einem lebhaften Treiben. Viele Tiere und Pflanzen nutzen die Dunkelheit als Raum für ihre Aktivitäten: Fledermäuse fliegen durch die Lüfte, Eulen durchstreifen die Wälder und Frösche lassen ihre Rufe ertönen. Diese außergewöhnlichen Geschöpfe haben sich perfekt an die lichtarmen Stunden angepasst und entfalten in der Nacht ihre besonderen Fähigkeiten.
    weiter
  • Ausstellung / St. Pölten

    Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955 - Sonderausstellung im Haus der Geschichte

    Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955 - Sonderausstellung im Haus der Geschichte

    Die neue Sonderausstellung vom Haus der Geschichte in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung befasst sich mit der Kindheit und Jugend vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Zeitraum umfasst die letzten Monate der Schuschnigg-Diktatur, den „Anschluss“ 1938, den Kriegsbeginn 1939, das Kriegsende 1945 und die bis 1955 dauernde Besatzungszeit.
    weiter