Oper Kulturveranstaltungen: Wien

  • Oper / Wien

    Carmen - Volksoper Wien

    Carmen

    Oper von Georges Bizet in deutscher und französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. „Ach, warum verliebt man sich in jemanden?“ Diese Frage stellt sich Carmen in der gleichnamigen Oper von Georges Bizets. Die Bohemienne Carmen, eine der Arbeiterinnen in einer Zigarettenfabrik in Sevilla, hat ein Auge auf den jungen Soldaten Don José geworfen. Als Carmen eine ihrer Kolleginnen mit einem Messer verletzt, ist es ausgerechnet Don José, der sie verhaften soll. Sie überredet ihn dazu, sie gehen zu lassen. Dies führt zu seiner eigenen Festnahme.
    weiter
  • Oper / Wien

    Die Zauberflöte

    Die Zauberflöte

    Die Geschichte beginnt ganz einfach, beinahe wie ein Abenteuerroman. Ein junger Prinz wird von einer Königin ausgeschickt, deren Tochter, eine wunderschöne Prinzessin, aus den Fängen eines dunklen Herrschers zu retten. An der Seite des Prinzen: ein seltsamer Vogelfänger. Ihnen beiden zu Hilfe: zahlreiche magische Apparaturen, einschließlich der titelgebenden Zauberflöte.
    weiter
  • Oper / Wien

    Einführungsmatinee: Alice in Wonderland

    Einführungsmatinee: Alice in Wonderland

    Österreichische Erstaufführung - Alice fällt in das Loch eines Kaninchenbaus. Immer tiefer stürzt sie in den Schacht, wie in die bodenlose Tiefe des eigenen Ich. „Wer bin ich?“ ist die zentrale Frage von Unsuk Chins 2007 uraufgeführter Oper Alice in Wonderland.
    weiter
  • Oper / Wien

    Alice in Wonderland

    Alice in Wonderland

    Österreichische Erstaufführung - Alice fällt in das Loch eines Kaninchenbaus. Immer tiefer stürzt sie in den Schacht, wie in die bodenlose Tiefe des eigenen Ich. „Wer bin ich?“ ist die zentrale Frage von Unsuk Chins 2007 uraufgeführter Oper Alice in Wonderland.
    weiter
  • Oper / Wien

    Einführungsmatinee: Ich bin Vincent! und ich habe keine Angst

    Einführungsmatinee: Ich bin Vincent! und ich habe keine Angst

    Familienoper in einem Akt für jung & alle ab 8 Jahren - Vincent ist elf und hat ein besonderes Hobby: Er weiß alles über die Natur und das Überleben in der Wildnis. Das „tägliche Überleben“ in der Schule ist allerdings gar nicht so leicht für ihn, denn er wird von seinen Mitschüler*innen schikaniert.
    weiter
  • Oper / Wien

    Ich bin Vincent! und ich habe keine Angst

    Ich bin Vincent! und ich habe keine Angst

    Familienoper in einem Akt für jung & alle ab 8 Jahren - Vincent ist elf und hat ein besonderes Hobby: Er weiß alles über die Natur und das Überleben in der Wildnis. Das „tägliche Überleben“ in der Schule ist allerdings gar nicht so leicht für ihn, denn er wird von seinen Mitschüler*innen schikaniert.
    weiter
  • Oper / Wien

    Einführungsmatinee: Benamor

    Einführungsmatinee: Benamor

    Österreichische Erstaufführung - Der Sultan Darío will seine Schwester Benamor endlich verheiraten. Was beide nicht ahnen: Darío ist eigentlich eine Frau, und Prinzessin Benamor ist ein Mann. Ihre Mutter Pantea hat beide im jeweils anderen Geschlecht erzogen, weil ein erstgeborenes Mädchen nach altem Recht ebenso getötet werden muss wie ein zweitgeborener Junge.
    weiter
  • Oper / Wien

    Benamor

    Benamor

    Österreichische Erstaufführung - Der Sultan Darío will seine Schwester Benamor endlich verheiraten. Was beide nicht ahnen: Darío ist eigentlich eine Frau, und Prinzessin Benamor ist ein Mann. Ihre Mutter Pantea hat beide im jeweils anderen Geschlecht erzogen, weil ein erstgeborenes Mädchen nach altem Recht ebenso getötet werden muss wie ein zweitgeborener Junge.
    weiter
  • Oper / Wien

    Einführungsmatinee: L’opera seria

    Einführungsmatinee: L’opera seria

    Der Komponist Sospiro und der Dichter Delirio wollen stolz ihre neue Oper aufführen. Doch nun beginnen die Probleme: Der Impresario Fallito will Kürzungen, die Primadonna Stonatrilla will mehr Aufmerksamkeit, eine andere Sängerin will eine neue Arie, und die beiden Kastratensänger erscheinen erst gar nicht.
    weiter
  • Oper / Wien

    L’opera seria

    L’opera seria

    Der Komponist Sospiro und der Dichter Delirio wollen stolz ihre neue Oper aufführen. Doch nun beginnen die Probleme: Der Impresario Fallito will Kürzungen, die Primadonna Stonatrilla will mehr Aufmerksamkeit, eine andere Sängerin will eine neue Arie, und die beiden Kastratensänger erscheinen erst gar nicht.
    weiter
  • Oper / Wien

    Le nozze di Figaro

    Le nozze di Figaro

    Figaro, der Diener des Grafen, hat sich mit Susanna, der Kammerzofe der Gräfin, verlobt. Der Graf stalkt Susanna. Die Gräfin leidet unter der Untreue ihres Mannes. Figaro heckt einen Plan aus, den Grafen in seine Schranken zu weisen. Nach einem „tollen Tag“ (so der Untertitel des Originalstücks von Beaumarchais) voller Verkleidungen, Missverständnisse und anderer komischer Verwicklungen, bekommt Figaro seine Susanna und dem Grafen bleibt nichts anderes übrig, als sich bei der Gräfin zu entschuldigen.
    weiter
  • Oper / Wien

    Einführungsmatinee: Alessandro nell’Indie

    Einführungsmatinee: Alessandro nell’Indie

    Österreichische Erstaufführung - Der Komponist Leonardo Vinci war der exzentrische Star der neapolitanischen und römischen Oper der 1720er-Jahre, dessen Werke nahezu vollkommen vergessen waren, bis eine Konzertaufführung seiner letzten Oper Artaserse die Begeisterung für seine Musik vor einigen Jahren neu entfachte.
    weiter
  • Oper / Wien

    Alessandro nell’Indie

    Alessandro nell’Indie

    Österreichische Erstaufführung - Der Komponist Leonardo Vinci war der exzentrische Star der neapolitanischen und römischen Oper der 1720er-Jahre, dessen Werke nahezu vollkommen vergessen waren, bis eine Konzertaufführung seiner letzten Oper Artaserse die Begeisterung für seine Musik vor einigen Jahren neu entfachte.
    weiter