Die Festung Königstein ist ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Über 800 Jahre Geschichte haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen Ensemble von Bauwerken der Spätgotik, der Renaissance, des Barock und des 19. Jahrhunderts werden lassen.
Öffnungszeiten:
April - OktoberDie einmalige Architektur der Lagerhalle A&O am Bahnhofsring 17 in Jennersdorf durchbricht die Grenze des alltäglichen Gebrauchsgegenstandes und wird ihrer vorigen Bestimmung enthoben. Beginnend als Ausstellungshalle wird der eventuelle Grundstein einer späteren Kunstinstitution gelegt.
Öffnungszeiten:
AmtszeitenMarktgemeinde Pöllau
- kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Naturparks Pöllauer Tal
Pöllauberg
- bekannt als Blumen- und Gartendorf sowie Wallfahrtsort
Schönegg
- südlichste Gemeinde im Naturpark mit einem breiten Angebot an bäuerlichen Produkten
Rabenwald
- waldreichste Gemeinde im Naturpark mit einem Talksteinabbau an der Grenze zu Stubenberg
Saifen-Boden
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten des Tourismusbüros in Pöllau:Das Lipizzanergestüt Piber freut sich, Sie begrüßen zu dürfen. Als einziges Staatsgestüt in Österreich hat es die Aufgabe, jene Lipizzanerhengste zu züchten, die in der weltberühmten Spanischen Hofreitschule in Wien auftreten.
Öffnungszeiten:
WINTERSAISONDas ehemalige Augustiner Chorherrenstift, heute als "Schloss" bezeichnet, ist wie zur Zeit der Chorherren ein Ort, von dem Entwicklungen ausgehen, an dem gelehrt und gelernt wird, sowie ein geistliches Zentrum. Hier hat die Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland ihren Sitz und die Kernstockkapelle ihre Proberäume. Eine Schule sowie Seminar- und Ausstellungsräume laden zum Bilden und Weiterbilden ein.
Öffnungszeiten:
Mai bis NovemberErlebnis- und Nostalgiefahrten begeistern nicht nur Eisenbahnfans. Die REGIOBAHN bringt mit einem umfangreichen Angebot Spaß für die ganze Familie; für Sport-, Natur- und Kulturliebhaber.
Die Leidenschaft für Kunst und Kunstentwicklung seit dem 2. Weltkrieg, jenseits der Blue Chip-Vorgaben des Kunstmarktes, die Neugierde und der Wunsch, die Begeisterung anderen mitzuteilen, prägen das Museum für Aktuelle Kunst in Durbach, das Rüdiger Hurrle 2010 im obersten Stockwerk einer ehemaligen Reha-Klinik eingerichtet hat.
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag
14 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
11 bis 18 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen (außer an Feiertagen)
Weihnachts-, Oster- und Pfingstfeiertage geöffnet
24.Dezember geschlossen
Schulklassen nach Voranmeldung ab 9 Uhr
Freier Eintritt für Gäste des Hotels Vier Jahreszeiten Durbach und Inhaber des MUSEUMS-PASS-MUSÉES.
Die rund 200m² große Römerhalle Mautern ist mit modernstem Equipment und historischem Flair der ideale Raum für Veranstaltungen mit bis zu 400 Personen inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau.
Seit dem Umbau im Jahr 2006 ist auch ein teilbarer Seminarraum für kleinere Gruppen angeschlossen. Auch der Innenhof mit wachau-typischem ländlichen Charme kann für Veranstaltungen benutzt werden.