Dr. Tobias G. Natter, Direktor des Leopold Museums, beleuchtet die Kreise, in denen Klimt seine Förderer fand. Sie stammten Großteils aus dem jüdischen Großbürgertum Wiens und bildeten eine selbstbewußt-elitäre, zahlenmäßig kleine und eng vernetzte Gruppe.
MAK TOURS:
An Samstagen in deutscher Sprache.
An Sonntage in englischer Sprache.
Rundgänge durch das MAK.
Führungsbeitrag pro Person: € 2,-
Treffpunkt:
Eingang Stubenring 5, Wien 1, in der MAK-Säulenhalle.
Mit:
Martina Bauer und Martin Forstner im Gespräch mit Rainald Franz, MAK-Kustode Glas und Keramik (interimistisch)
Das Gespräch findet im MAK-Kaminzimmer statt und anschließend machen Sie eine Führung durch die Ausstellung.
Von & Mit:
Elisabeth Schmuttermeier, MAK-Kustodin Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv
Der Vortrag findet im MAK-Kaminzimmer statt.
Von und Mit:
Anette Freytag, Kunsthistorikerin, Vertretung der Professur für Landschaftsarchitektur, ETH Zürich
Ein Vortrag (in deutscher Sprache) im MAK-Vortragssaal.
Ein Vortrag von und mit Peter Stadler!
NHM Vortrag:
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 18:30
Keine Anmeldung erforderlich!
Andreas Hantschk erhält Ihnen Interessantes zu diesem Thema.
NHM Thema:
Jeden Sonntag, 15:30
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Silke Schweiger führt Sie abseits der Schauräume.
NHM Hinter den Kulissen:
Jeden 1. Sonntag im Monat, 11:00
Jeden 3. Mittwoch im Monat, 18:30
Führungskarte: 6,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Erfahren Sie viel Wissenswertes von Reinhard Golebiowski!
NHM Thema:
Kunstauskunft in der Ausstellung
Jeden Samstag, 16:30 Uhr
Führungskarte 2,50 Euro
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.