Tickets und Infos museum gugging Führung "Einblicke"

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Another Evolution


Another Evolution

8. Juni bis 30. Sept. 2013
Die Künstler Jochen Sengseis und Gregor Kremser fragen "Was wäre wenn?" Welche Gesteine, Lebewesen bzw. deren Überreste würde es geben, wäre die menschliche Evolution im Bereich des Eggenburger Meeres anders verlaufen?

Die Beantwortung dieser Fragen wird nicht wissenschaftlich, sondern künstlerisch realisiert. Ausgehend von der Sammlung des Krahuletz-Museums werden Artefakte, Gesteine, „neue“ Fossilien u.ä. hergestellt und im Kontext des Museums als Ausstellungsstücke präsentiert.

Details zur Spielstätte:
Krahuletzplatz 1, A-3730 Eggenburg

Veranstaltungsvorschau: Another Evolution - Krahuletz-Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

StadtführerStadtführer


Mittelalterliche Stadtführung

11. Aug. bis 10. Nov. 2013
Geführt von mittelalterlich gewandeten Stadtführern erkunden die Gäste die mehr als 800jährige Geschichte der Stadt Eggenburg. Gleichermaßen interessant wie erholsam ist diese kurzweilige Zeitreise durch die Stadtmauerstadt Eggenburg.

Die Teilnehmer erleben dabei die fast vollständige Umrundung der mächtigen, zur Gänze erhaltenen Stadtmauer, die beim Kanzlerturm auch bestiegen werden kann. Von oben eröffnet sich dem Besucher ein Blick über die Stadt und die herrliche Landschaft des Wald- und Weinviertels. Bezaubernd ist der historische Hauptplatz, der vor allem mit seiner Weite beeindruckt.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz, A-3730 Eggenburg

Veranstaltungsvorschau: Mittelalterliche Stadtführung - Hauptplatz Eggenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pestarzt Doktor SchnabelMittelalterliche Stadtführung


Mittelalterliche Stadtführung: Die Pest - Geißel der Menschheit

14. April bis 9. Juni 2013
Begleitet vom Pestarzt Doktor Schnabel erkunden die Gäste die mehr als 800jährige Geschichte der Stadt Eggenburg und erfahren mehr über die im Mittelalter „Der schwarze Tod“ genannte Krankheit.

Pestarzt Doktor Schnabel weiß unheimliche Geschichten von dieser grausamen Krankheit zu berichten. Die Pestsäule in Eggenburg wurde zum Dank dafür errichtet, dass die Stadt bei der letzten großen Epidemie im Jahre 1713 verschont wurde.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz, A-3730 Eggenburg

Veranstaltungsvorschau: Mittelalterliche Stadtführung: Die Pest - Geißel der Menschheit - Hauptplatz Eggenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Roboter


Roboter - Mensch - Maschine

22. Juni bis 1. Dez. 2013
Faszination und Furcht erzeugen die blechernen Apparate beim Menschen – legen Sie Hand an und überzeugen Sie sich selbst bei Roboter-Geschichten und werfen Sie einen visionären Blick auf die Robotik!

Roboter können Gefahren trotzen, präzise arbeiten und unermüdlich im Einsatz sein. Antworten auf Fragen rund um deren Entwicklung und Bedeutung erhalten Sie in den Geschichten einzigartiger Objekte, außerdem durch aktuelle Trends und den visionären Blick auf die Robotik. Werden Sie Teil der Roboterwelt und überzeugen Sie sich selbst!

Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Roboter - Mensch - Maschine - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Patente Frauen


Patente Frauen

8. Juni 2013 bis 15. Nov. 2014
Diese spannende Führung über die Frauen hinter der Technik zeigt Einblicke in die Frau als Forscherin, die Frau als Nutznießerin der Technik und die Frau im Arbeitsprozess.

Auch Frauen haben Maßgebliches in der Entwicklung, Erforschung und Anwendung von Technik geleistet, Allerdings blieben diese Leistungen oft weitgehend unbekannt. Häufig standen die forschenden Frauen im Schatten ihrer berühmten Brüder, Väter oder Ehemänner.

Um Anmeldung wird gebeten!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Patente Frauen - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Technisches Museum Wien


Kuratorenführung ROBOTER

6. Juni bis 14. Nov. 2013
Lernen Sie im Rahmen dieser Spezialführung die Ausstellung "Roboter" aus der Perspektive der Ausstellungsmacher kennen und gewinnen Sie exklusive Einblicke in die Robotik.

Begleiten Sie Kurator Christian Stadelmann durch die Ausstellung und erfahren Sie, wie sich eine Sonderausstellung von der ersten Idee bis zu ihrer Eröffnung entwickelt. Lernen Sie die Robotik aus einer neuen Perspektive kennen.

Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung ROBOTER - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Nichts als Arbeit!


Nichts als Arbeit!

26. Mai bis 5. Aug. 2013
Hören Sie interessante Geschichten und Anekdoten rund um Arbeitsplätze und Berufe im Wandel der Zeit!

Spannende, amüsante und überraschende Geschichten rund um Berufe und Arbeitsplätze stehen im Mittelpunkt dieser Führung. Die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Technik und deren Auswirkung auf den Arbeitsplatz wird ergründet und der gesellschaftliche Wandel der Arbeit wird sichtbar.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nichts als Arbeit! - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Energie - Von der Muskelkraft zum Kraftwerk


Energie – Von der Muskelkraft zum Kraftwerk

23. Mai 2013 bis 13. Aug. 2014
In unserem Alltag brauchen viele Dinge Strom, um zu funktionieren. Aber wie wurden früher Geräte ohne Strom betrieben und schwere Arbeiten verrichtet? Wer verrichtete die Arbeit und wie funktionierten die Maschinen ohne Elektrizität?

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und erfahren Sie, wie die Menschen vor 500 Jahren Wasser, Wind und Sonne für sich arbeiten ließen – und warumheute wieder auf diese „alten Energieformen“ zurückgegriffen wird. Welche Alternativen es gibt und wie in Österreich Energie gewonnen wird, ist auch Thema.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Energie – Von der Muskelkraft zum Kraftwerk - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Beethovenfestival 2013 - Neues über Beethovens Taubheit Vortrag & Klavierabend


Beethovenfestival 2013 - „Neues über Beethovens Taubheit" Vortrag & Klavierabend

18. Juni 2013
„Beethoven, der Wienerwälder“ ist das Motto des Beethoven Festivals 2013, das mit einem eindrucksvollen Programm in Wien und Klosterneuburg veranstaltet wird.

Hören Sie den Vortrag von Georg Markus: „Neues über Beethovens Taubheit“. Anschließend folgt ein Klavierabend Gottlieb Wallisch mit Werken von Beethoven („Waldsteinsonate“), Gershwin, Haydn und Schumann (Blumenstück).

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethovenfestival 2013 - „Neues über Beethovens Taubheit" Vortrag & Klavierabend - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Haus der Künstler


Führung "Einblicke"

7. April bis 29. Sept. 2013
Eine spezielle Führung für Besucher, die einen Einblick ins Haus der Künstler bekommen möchten.

Anmeldung erforderlich!
T +43 2243 87087 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: Führung "Einblicke" - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen