Tickets und Infos Naturhistorisches Museum NHM Vortrag: Klapperschlangen und Kakteen – auf Schlangensuche im Süden Arizonas

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Sigmund Freud Museum - Klimakrise und Utopieverlust? Leonardo, Abend VII - Bild: herrenzimmer


Klimakrise und Utopieverlust? Leonardo, Abend VII

25. Mai 2023
Klimawandel, Klimakrise, Klimasünder, Klimaaktivist:innen, Klimaflüchtlinge, Klimaabkommen, Klimaangst, Klimakollaps – all diese Begriffe beinhalten die emotionale Überforderung, der wir weltweit, nach jahrelanger kollektiver Verdrängung und Verleugnung, ausgesetzt sind. Hoffnungslosigkeit, Wut, Trauer, Schuld, Angst und Panik greifen um sich, infolge von Eco Distress und Climate Anxiety.

Protestbewegungen, getragen von Schüler:innen, Studierenden, Wissenschaftler:innen, Psycholog:innen und weiteren, wecken Hoffnung auf einen Wandel des sozialen, ökologischen, ökonomischen und politischen Klimas. Kunstschaffende setzen sich bereits seit Langem mit den erschreckenden Folgen des Anthropozäns auseinander.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klimakrise und Utopieverlust? Leonardo, Abend VII - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Graz Museum - Antisemitismus und Verschwörungsnarrative - Vortrag von Ruth Lauppert-Scholz


Antisemitismus und Verschwörungsnarrative - Vortrag von Ruth Lauppert-Scholz

14. Juni 2023
Viele Verschwörungstheorien konstruieren eine Personengruppe, die im geheimen nach der Weltherrschaft strebt oder diese bereits ausübt. Als Platzhalter für diese Fantasie wurden in der Vergangenheit und werden bis heute Jüdinnen und Juden missbraucht. Weil Verschwörungstheorien häufig ineinander übergreifen und nach einem Baukastenprinzip nahezu beliebig aneinandergereiht werden können, entwickeln sich auch unpolitischer angelegte Anschauungen häufig zu antisemitischen Verschwörungstheorien.

Das liegt vor allem am Aufbau und der Funktion von Verschwörungstheorien. Für Anhängerinnen und Anhänger entfalten sie ihren Reiz darin, eine komplizierte und unübersichtliche Welt in simplen Zusammenhängen zu erklären und klar zu benennen, wer zum Lager des „Guten“ und wer zu dem des „Bösen“ gehört. Diese Gegenüberstellung von „Uns“ und „Ihnen“ bedarf immer eines Feindes.

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Antisemitismus und Verschwörungsnarrative - Vortrag von Ruth Lauppert-Scholz - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Egon Schiele Museum - Ispirationen! Egon Schiele, Erwin Osen und Gugginger Künstler*innen als Inspiration für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts; Im Bild: Christian Bauer, Nina Ansperger


Ispirationen! Egon Schiele, Erwin Osen und Gugginger Künstler*innen als Inspiration für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

12. Sept. 2023
Erwin Osen hat Egon Schiele inspiriert, der seinerseits Generationen von Künstlerinnen und Künstlern inspiriert hat. Darunter findet sich auch David Bowie, der in seinem Album „Heroes“ auf Schieles Selbstdarstellungen Bezug nimmt. Bowies Inspirationen reichen aber noch weiter. Für sein Album „1. Outside“ hat er die Gugginger Künstler*innen besucht und die Stimmung des Besuchs ins Studio mitgenommen. Damit ist David Bowie in bester Gesellschaft, seit den 1960er-Jahren ist Gugging für Künstler*innen aller Sparten ein magischer Ort.

Nina Ansperger ist künstlerische und wissenschaftliche Leiterin des museum gugging. Christian Bauer ist Kurator des Egon Schiele Museums.

Passend zum Gespräch im Egon Schiele Museum Tulln zeigt das museum gugging noch bis 24. September 2023 die Ausstellung „gugging inspiriert.! von bowie bis roth“.

Details zur Spielstätte:
Donaulände 28, A-3430 Tulln

Veranstaltungsvorschau: Ispirationen! Egon Schiele, Erwin Osen und Gugginger Künstler*innen als Inspiration für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts - Egon Schiele Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NHM Vortrag - Geschichte der Smaragdmine im Habachtal


NHM Vortrag - Geschichte der Smaragdmine im Habachtal

28. Juni 2023
Um die Smaragdmine im Habachtal im Pinzgau, Salzburg, ranken sich unzählige, teils widersprüchliche Erzählungen und Legenden. Anhand der noch vorhandenen Originaldokumente aus österreichischen und deutschen Archiven und privaten Nachlässen wurde versucht, die relevanten Ereignisse seit dem Ende des 16. Jahrhunderts zu ermitteln.

Regulärer Bergbau fand in den 1860er Jahren unter dem Wiener Juwelier Samuel Goldschmidt als Eigentümer des Smaragdbergwerks statt, und danach erst wieder von 1896 bis 1911, nachdem die Mine an die englische Firma „Emerald Mines Limited“ verkauft worden war. Zwischen den Weltkriegen waren österreichische, deutsche, italienische und Schweizer Eigentümer und Pächter am Smaragdabbau beteiligt.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Vortrag - Geschichte der Smaragdmine im Habachtal - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
NHM Vortrag - Die wunderschöne Welt der Minerale und Kristalle im Alltag und in der Technologie


NHM Vortrag - Die wunderschöne Welt der Minerale und Kristalle im Alltag und in der Technologie

14. Juni 2023
Beispielhaft werden Kristalle vorgestellt, die in der Praxis eine bedeutende Rolle spielen. So zum Beispiel die Zeolithe, durch deren mikroporöse Kanäle Erdöl geleitet wird, um Benzin herzustellen.

Prof. Dr. Reinhard X. Fischer (Fachbereich Geowissenschaften, Universität Bremen)

Gemeinsame Veranstaltung des Naturhistorisches Museum Wien und der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft

NHM Wien Vortrag
Wissenschafter*innen des Museums und Gastvortragende präsentieren neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Themen.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Vortrag - Die wunderschöne Welt der Minerale und Kristalle im Alltag und in der Technologie - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
NHM Vortrag - Frösche in Werbung und Wissenschaft


NHM Vortrag - Frösche in Werbung und Wissenschaft

7. Juni 2023
Frösche sind in vielfacher Weise Objekte der Begierde. Wissenschaftler*innen dienten sie seit langem als physiologische und anatomische Modelltiere. Erst in jüngerer Zeit wurden Frösche als Sympathieträger und Indikatoren für eine intakte Umwelt erkannt.

Walter Hödl, Universität Wien

NHM Vortrag
Wissenschafter*innen des Museums und Gastvortragende präsentieren neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Themen.
Gültige Eintrittskarte erforderlich, der Besuch des Vortrags ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich.
Findet im Vortragssaal statt.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Vortrag - Frösche in Werbung und Wissenschaft - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
NHM Vortrag - Eiskalte Einblicke in wissenschaftliche Expeditionen und die Ökologie von polaren Gletschern


NHM Vortrag - Eiskalte Einblicke in wissenschaftliche Expeditionen und die Ökologie von polaren Gletschern

31. Mai 2023
Gletscher sind nicht nur ein extremer Lebensraum, sondern stellen auch die Wissenschaftler vor große Herausforderungen. In einem faszinierenden Multimedia-Vortrag gibt Klemens Weisleitner Einblicke in die Welt der Polarexpeditionen und erklärt die Erkenntnisse, die dabei gewonnen wurden. Von der Erforschung von Gletscherökosystemen bis hin zu den Auswirkungen durch menschliche Aktivitäten in Polarregionen – hier wird Ihnen ein tiefer Einblick in das Leben und Arbeiten in einer der extremsten Lebensräume der Welt geboten.

Der gebürtige Tiroler Klemens Weisleitner PhD ist Mitglied des österreichischen Polarforschungsinstituts und arbeitet als Postdoktorand am Institut für Ökologie der Universität Innsbruck. Neben seinen akademischen Tätigkeiten begleitet er als professioneller Fotograf Expeditionen in Polargebiete.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Vortrag - Eiskalte Einblicke in wissenschaftliche Expeditionen und die Ökologie von polaren Gletschern - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
NHM Tipp: Umwelt im Gespräch – Landwirtschaft und planetare Gesundheit


NHM Tipp: Umwelt im Gespräch – Landwirtschaft und planetare Gesundheit

30. Mai 2023
Podiumdiskussion im Rahmen von "Umwelt im Gespräch" - Die globale Nahrungsmittelproduktion sieht sich immer stärker mit ökologischen, sozialen und politischen Herausforderungen konfrontiert. Bereits heute übt die Landwirtschaft einen großen Druck auf die planetare Gesundheit aus. Sie ist weltweit für ca. 30% des Energieverbrauchs, für 30% der Treibhausgasemissionen, für 70% des Wasserverbrauchs und für 75% der Abholzung verantwortlich.

Dadurch kommt es zu einem Verlust an Biodiversität, es entstehen Landnutzungskonflikte und Ernährungsunsicherheiten werden verstärkt. Gleichzeitig gehen aktuelle Modelle davon aus, dass die Weltbevölkerung bis 2050 von aktuell 8 Mrd. auf ca. 10 Mrd. Menschen anwachsen wird, wodurch sich die bestehenden Konflikte vergrößern.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Tipp: Umwelt im Gespräch – Landwirtschaft und planetare Gesundheit - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
NHM Vortrag - Essen Frauen und Männer anders?


NHM Vortrag - Essen Frauen und Männer anders?

24. Mai 2023
Nahrungspräferenzen von Homo sapiens werden durch kulturelle, religiöse, ökologische und sozioökonomische Faktoren geprägt, jedoch auch durch das Geschlecht. Männer und Frauen unterscheiden sich deutlich in ihren Ernährungsgewohnheiten. Diese Unterschiede sind nicht nur durch soziale Faktoren bedingt, sondern müssen auch aus einer evolutionsbiologischen Perspektive betrachtet werden.

Geschlechtstypische Unterschiede im Ernährungsverhalten - eine evolutionsbiologische Perspektive
a.o. Univ. Prof. MMag. Dr, Sylvia Kirchengast (Department für Evolutionäre Anthropologie, Universität Wien)

Gemeinsame Veranstaltung:
Freunde des Naturhistorischen Museums, Anthropologische Gesellschaft und Naturhistorisches Museum Wien

NHM Wien Vortrag

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Vortrag - Essen Frauen und Männer anders? - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
NHM Vortrag: Klapperschlangen und Kakteen – auf Schlangensuche im Süden Arizonas


NHM Vortrag: Klapperschlangen und Kakteen – auf Schlangensuche im Süden Arizonas

10. Mai 2023
Der Fokus der Reise lag auf den im Gebiet vorkommenden Klapperschlangenarten. Wer den Film "Die Wüste lebt" der Walt-Disney-Studios gesehen hat, kann sich vorstellen: Es gibt noch so viel mehr zu berichten.

Silke Schweiger (Herpetologische Sammlung, 1. Zoologische Sammlung, NHM Wien)

NHM Vortrag
Wissenschafter*innen des Museums und Gastvortragende präsentieren neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Themen.

Gültige Eintrittskarte erforderlich, der Besuch des Vortrags ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich.

Findet im Vortragssaal statt.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Vortrag: Klapperschlangen und Kakteen – auf Schlangensuche im Süden Arizonas - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen