Einführungsgespräch zu Johann Strauss Sohns Operette WIENER BLUT, die am 4. August 2024 an der Sommerarena Premiere feiert.
Operette von Johann Strauss Sohn
Einführungsgespräch zum Musical von John du Prez und Eric Idle MONTY PYTHON’S SPAMALOT, das am 12. Juli 2024 an der Sommerarena Premiere feiert.
Musical von John du Prez und Eric Idle
Einführungsgespräch zu Emmerich Kálmáns Operette DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, die am 21. Juni 2024 in der Sommerarena Premiere feiert.
Operette von Emmerich Kálmán
Einführungsgespräch zum Musical TITANIC, das am 24. Februar 2024 im Stadttheater Premiere feiert.
Einführungsgespräch zu Puccinis Oper DIE BOHÈME, die am 27. Jänner 2024 im Stadttheater Premiere feiert.
Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Einführungsgespräch zur Operette FRIEDERIKE, die am 16. Dezember 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Singspiel in 3 Akten von Ludwig Herzer und Fritz Löhner
Einführungsgespräch zu Frederick Loewes Musical MY FAIR LADY, das am 21. Oktober 2023 im Stadttheater Premiere feiert.
Es sind meist Motive und Gegenstände aus dem eigenen Umfeld, die sie sammelt, inszeniert, verfremdet und zu vielschichtigen Kunstobjekten und Installationen arrangiert.
Ticket: € 17/15 (ermäßigt)
Treffpunkt: Museumsfoyer
Seismologische Daten und historische Aufzeichnungen reichen aber nicht weit genug in die Vergangenheit zurück, um maximal mögliche Magnituden und die Wiederkehrraten von Starkerdbeben korrekt abzuschätzen und die Erdbebengefährdung adäquat zu bewerten.
Ermöglicht werden sie durch Lebensmittel-Großspender*innen, die ihre Organisationsabläufe in den Dienst der gesellschaftlichen Nachhaltigkeit stellen.
Klaus Schwertner (Caritasdirektor der Erzdiözese Wien) und Josef Peck (Alleinvorstand der LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft) im Gespräch mit Johanna Schwanberg
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.