Tickets und Infos Dom Museum Wien DOMerstagabend - Talk mit Klaus Schwertner (Caritas)

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - WIENER BLUT - Bühne Baden


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - WIENER BLUT

28. Juli 2024
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Einführungsgespräch zu Johann Strauss Sohns Operette WIENER BLUT, die am 4. August 2024 an der Sommerarena Premiere feiert.

Operette von Johann Strauss Sohn

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - WIENER BLUT - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - MONTY PYTHON’S SPAMALOT - Bühne Baden


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - MONTY PYTHON’S SPAMALOT

7. Juli 2024
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Einführungsgespräch zum Musical von John du Prez und Eric Idle MONTY PYTHON’S SPAMALOT, das am 12. Juli 2024 an der Sommerarena Premiere feiert.

Musical von John du Prez und Eric Idle

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - MONTY PYTHON’S SPAMALOT - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN - Bühne Baden


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN

16. Juni 2024
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Einführungsgespräch zu Emmerich Kálmáns Operette DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, die am 21. Juni 2024 in der Sommerarena Premiere feiert.

Operette von Emmerich Kálmán

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - TITANIC - Bühne Baden


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - TITANIC

18. Feb. 2024
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Einführungsgespräch zum Musical TITANIC, das am 24. Februar 2024 im Stadttheater Premiere feiert.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - TITANIC - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - DIE BOHÈME - Bühne Baden


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - DIE BOHÈME

21. Jan. 2024
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Einführungsgespräch zu Puccinis Oper DIE BOHÈME, die am 27. Jänner 2024 im Stadttheater Premiere feiert.

Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - DIE BOHÈME - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - FRIEDERIKE - Bühne Baden


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - FRIEDERIKE

10. Dez. 2023
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Einführungsgespräch zur Operette FRIEDERIKE, die am 16. Dezember 2023 im Stadttheater Premiere feiert.

Singspiel in 3 Akten von Ludwig Herzer und Fritz Löhner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - FRIEDERIKE - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - MY FAIR LADY - Bühne Baden


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - MY FAIR LADY

15. Okt. 2023
Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Einführungsgespräch zu Frederick Loewes Musical MY FAIR LADY, das am 21. Oktober 2023 im Stadttheater Premiere feiert.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH - MY FAIR LADY - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landesgalerie Niederösterreich - Artist Talk mit Frenzi Rigling


Artist Talk mit Frenzi Rigling

17. Juni 2023
Direktorin Gerda Ridler spricht mit Frenzi Rigling über ihr künstlerisches Schaffen und ihren theoretischen und praktischen Zugang zur Kunst. Frenzi Rigling macht sichtbar, was häufig im Verborgenen bleibt. In ihrer künstlerischen Praxis widmet sich die gebürtige Schweizerin, die seit vielen Jahren in Niederösterreich und Wien lebt, Alltagsgegenständen und Fundstücken aus der Natur.

Es sind meist Motive und Gegenstände aus dem eigenen Umfeld, die sie sammelt, inszeniert, verfremdet und zu vielschichtigen Kunstobjekten und Installationen arrangiert.

Ticket: € 17/15 (ermäßigt)
Treffpunkt: Museumsfoyer

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Artist Talk mit Frenzi Rigling - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
kärnten.museum - Seen als natürliche Seismografen - Bild: Wörthersee mit Blick Richtung Velden. In diesem Bereich des Sees wurden die meisten Erdbebensignale in Form von Turbiditen gefunden


Seen als natürliche Seismografen

15. Juni 2023
Kärntner Seen liefern neue Erkenntnisse über die prähistorische Erdbebengeschichte und Erdbebengefährdung. Seismologische Messstationen haben in Kärnten 1976 während der Friaul-Erdbeben (Magnitude M=6.4) größere Erdbebenerschütterung aufgezeichnet und historische Überlieferungen aus dem Jahre 1348 n. Chr. berichten gar von einem der größten dokumentierten Erdbeben im Alpenraum (M ~6,9).

Seismologische Daten und historische Aufzeichnungen reichen aber nicht weit genug in die Vergangenheit zurück, um maximal mögliche Magnituden und die Wiederkehrraten von Starkerdbeben korrekt abzuschätzen und die Erdbebengefährdung adäquat zu bewerten.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Seen als natürliche Seismografen - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dom- und Diözesanmuseum - DOMerstagabend - Talk mit Klaus Schwertner (Caritas) - Bild: Bread Piece, Aktion der Künstlerin Anna Paul, anlässlich der Ausstellungseröffnung von „Mahlzeit


DOMerstagabend - Talk mit Klaus Schwertner (Caritas)

22. Juni 2023
„Lebensmittelrettung an der Schnittstelle von Wirtschaft und Sozialem" - Künstlerischen Projekten rund um den verantwortungsvollen Umgang mit Nahrungsmitteln gilt ein besonderes Augenmerk in der Ausstellung „Mahlzeit". An diesem Abend haben Vertreter*innen von gelungenen Bündnissen zwischen Wirtschaft und Sozialem das Wort. Caritas-Projekte wie Le+O (Lebensmittel und Orientierung) oder der Canisi-Suppenbus helfen, Hunger zu stillen und der Nahrungsmittelverschwendung Einhalt zu gebieten.

Ermöglicht werden sie durch Lebensmittel-Großspender*innen, die ihre Organisationsabläufe in den Dienst der gesellschaftlichen Nachhaltigkeit stellen.

Klaus Schwertner (Caritasdirektor der Erzdiözese Wien) und Josef Peck (Alleinvorstand der LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft) im Gespräch mit Johanna Schwanberg

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: DOMerstagabend - Talk mit Klaus Schwertner (Caritas) - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen