Familienkonzert mit Filmmusik und szenischer Moderation
Szenische Moderation: Jan-Hinnerk Arnke & Kristoffer Nowak
Leitung: Hansjörg Sofka
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Mitmachkonzert für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
In dieser Spielzeit stellen wir die Harfe, die Tuba und das Violoncello vor. Mitmachen und selber ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht!
8./9.10.23 Die Tuba
25./26.2.24 Das Violoncello
2.6.24 Ein Überraschungsinstrument
Konzept & Schauspiel - Juliana Haider
Musikalische Performance für junges Publikum
Das Klangspiel ist ein erstes Theatererlebnis für unser ganz junges Publikum.
Konzept & Stückentwicklung Fabian Kluckner, Laura Nöbauer & Uschi Oberleiter
Bühne & Kostüme Iris Jäger
Musik Fabian Kluckner
Dramaturgie Uschi Oberleiter
Eintritt frei!
WO?
Probebühne 1 (Treffpunkt: Probebühneneingang / Durchgang SOWI)
Doch dann bricht eine böse Macht in ihr Leben ein: Der Splitter eines Zauberspiegels trifft Kay ins Auge, sein Charakter verändert sich, sein Herz wird zu Eis. Was ihn früher begeisterte, erscheint ihm nun schäbig und verachtenswert. Bereitwillig lässt er sich von der mächtigen Schneekönigin entführen, lebt mit eiskaltem Herz in ihrem eiskalten Palast.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Familien können sich wieder auf einen abwechslungsreichen Museumssommer mit vielen familienfreundlichen Programmen freuen. Die beliebte Familienaktion „Reiseziel Museum“ findet heuer jeweils sonntags an den Terminen 2. Juli, 6. August und 3. September 2023 statt. An diesen Tagen öffnen die teilnehmenden Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und im Kanton St.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
findet ab 3 Kindern statt.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Kosten: 4,50 Euro/Kind, gratis für Club-Joanneum-Mitglieder mit Zusatzpaket "Mit Kind"
Ort: Space03
Anmeldung: Anmeldung unter T +43-316/8017-9200 oder [email protected], Anmeldung erforderlich!
Zum Mitmachen geeignet ab 6 Jahren. Kinder nur unter Aufsicht!
Eine Kooperation von Kunsthaus Graz und Hunger auf Kunst & Kultur
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Kosten: 2,50 € pro Person plus Eintritt für Erwachsene, kostenlos mit Kulturpass („Hunger auf Kunst & Kultur“) und für Club Joanneum-Mitglieder mit dem Zusatzpaket „Mit Kind“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Führungsbeitrag:
EUR 4,50 p.P. (ab 7 Jahren)
Führung pro Familie EUR 9,00 (max. 2 Erw. und 4 Kinder)
Treffpunkt:
Foyer
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.