Doch wer kennt all die verborgen wunderbaren Geschichten, die im Inneren des Riesen zu finden sind? Wir wollen nun den Schleier lüften und unsere
Ohren spitzen. Denn der Riese führt uns auf funkelnden Pfaden ins kühle Nass, ebenso wie ins Land der Weihnacht. Und wenn es draußen so richtig kalt wird, dann wartet er mit klirrenden Episoden aus seinem Leben auf.
Vom Frost, der mit Farben malte
Alle Jungfröste aufgepasst! Die Eisschule öffnet wieder ihre Pforten. Denn das Malen von funkelnde Eisblumen und glitzernden Eisblättern will gelernt sein. Nur dumm, dass im eisigen Malkasten allein die Farbe weiß zu finden ist ...
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Anmeldung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Schnecke und das Meer
Was tun, wenn das Meer ruft und man leider nicht schwimmen kann? Na ganz einfach, dann sucht man sich einen Freund, der einen mitnimmt. Und schon geht’s los auf eine große Reise und in ein noch größeres Abenteuer.
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Anmeldung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Weihnachtsmärchen
Ein Stock, ein Stiel, ein Weihnachtsbaum – all das noch vieles mehr ist unser Freund. Doch auch bei ihm Zuhause wartet eine Familie, die am Christabend nicht alleine feiern möchte. Ob es unser Held wohl noch rechtzeitig schaffen wird?
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Anmeldung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Blau ist nicht gleich Blau
Unser Blau ist sauer. Egal, ob es das Wasser in kühles Funkeln hüllt oder den Himmel himmelblau färbt, andauernd wollen die anderen Farben mitmischen. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass sich das knallige Rot immer in den Abendhimmel drängt.
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Anmeldung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn Raupenkinder auf die Welt kommen, singen alle Schmetterlinge für sie ein Lied, das sie durch ihr ganzes Raupenleben begleitet. Auch für die kleine Raupe Wanda wird dieses Lied gesungen. Und weil Wanda, so wie alle Raupen, sehr musikalisch ist, wird sie von Samtauge, dem grünen weisen Schmetterling, ausgeschickt, ihr eigenes Schmetterlingslied zu suchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei einer Führung in der voestalpine Stahlwelt erleben "Stahlburschen" und "Erzengerl" so manch spannendes Abenteuer. Ein Raketengehäuse, die magische Verwandlung von Eisenerz in Stahl, die längste Schiene der Welt und viele spannende Einblicke in eine Welt aus Stahl.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wer will, kann Handys oder Digi-Cameras mitbringen. Außerdem wird mit Einweg-Kameras gearbeitet – die Bilder kommen dann in die Web-Gallerie oder direkt in die Ausstellung!
Für Kinder von 6-10 Jahre.
Kinder und zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Um Anmeldung wird gebeten:
Kommunikation & Vermittlung
Tel.: +43 1 5350431-130 oder 131 oder E-Mail: [email protected]
Solche "Sukkot", das sind diese Hütten, werden gemeinsam gebaut und einrichten. Weil es bei dem Fest auch um Erntedank geht, wird Obst eine Rolle spielen...
Für Architekten, Inneneinrichter und Designer ab 6 Jahren.
Kinder und zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Das Stiftsatelier befindet sich im Herzen des barocken Stiftes und ist ein 140 m² großer Raum – zeitgemäß eingerichtet und hochwertig ausgestattet. Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Neben arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr malen, emaillieren, filzen und gipsen auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.