Programm:
Kasperl am Bauernhof (ab 1.10.2013)
Kasperl im Zirkus (ab 26.10.13)
Der doppelte Kasperl (ab 5.11.13)
Kasperl hilft dem Nikolaus (ab 1.12.13)
Weihnachtszauber im Kasperlland (ab 10.12.13)
Kasperl und die Schneekönigin (ab 7.1.14)
Kasperl sucht den Frühling (ab 3.2.14)
Kasperl auf der Schatzinsel (ab 11.3.14)
Kasperl und die Ostereier (ab 30.3.14)
Dazu gibt es natürlich noch jede Menge (Live-)Musik, leckere Überraschungen und am Abend eine große Abschluss-Party im tollen Ambiente der Thalia-Bar.
Programm:
14:00 Uhr STARTSCHUSS! und erste Einblicke in eine Probe von "MOTTE & CO" incl. einer kleinen, feinen Technikshow
14:30 Uhr SCHWING DAS TANZBEIN! mit Choreographie-Profi Bettina Rebl
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gezeigt werden die größten, kleinsten, ältesten und jüngsten Objekte, die mit diesem Fest zu tun haben.
Beim Bastelprogramm im Atelier kommt das Süße und das Weiße wieder vor. Ein Gewinnspiel und vitaminreiche Preise wurden auch vorbereitet: Schana tova!
Für Kinder von 6-10 Jahren. Kinder und zwei erwachsene Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihren Erzählungen hat Mira Lobe unzählige jüngere und ältere Kinder in ihren Bann gezogen. Die Schriftstellerin zählt zu den bedeutendsten Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie schrieb mehr als einhundert Kinder- und Jugendbücher, darunter „Die Omama im Apfelbaum oder den Klassiker „Das kleine Ich bin Ich“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinderoper, für Kinder ab 4 Jahren
Spielstätte Foyerbuehne
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Auf der Suche nach der goldenen Note" braucht das A-cappella-Ensemble die lautstarke Unterstützung des jungen Publikums!
Jeden 3. Sonntag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr werden Kinder von 5 bis 11 Jahren und ihre Begleitung unter Anleitung zu ausstellungsbezogenen Themen aktiv! Kunstbetrachtung vor Originalen und gemeinsames Gestalten im Atelier.
Mit Lucie Binder-Sabha und Adelheid Sonderegger
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeden Donnerstag für Kinder von 5 bis 11 Jahren. Begleitpersonen können in der Zwischenzeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.
Programm für August bis Oktober 2013:
15.58.13: DER BESUCHER - UNSERE GESCHICHTE mit Markus Hübl
22.8.13: SOMMER IM BAUCH mit Adelheid Sonderegger
29.8.13: KINDERWORKSHOP mit Adelheid Sonderegger
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.