Mit:
Kerstin Heiles - Gesang
Christoph Pauli - Begleitung
Über die Jahre hinweg hat Toni Knittel neben vielen CDs für die Erwachsenen (Funka fliaga, I han di gera) auch immer Musik für Kinder gemacht. Und daher kann er für sein BEST OF-Programm die besten Bluatschink-Ohrwürmer aus 20 Jahren herausholen. Bereits 1993 wurde das Lied Poppele-Waggele-Schnaggele uraufgeführt. Danach folgten Bluatschink-Klassiker wie Der Breitmaulfrosch oder Ritter Rüdiger.
Die Teilnehmer erleben die Aha-Momente großer WissenschaftlerInnen und erfahren, wo ihre Forschungen in Technik und Industrie angewendet werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was kann man sich von Pflanzen für die Flugtechnik abschauen? Welche Ideen geben uns Spinnen für neue technische Erfindungen? Wie schafft es der kleine Käfer in der trockenen Wüste nicht zu verdursten, und wie hilft diese Forschung Menschen, die wenig Wasser haben? Warum sind die Flugzeug-Tragflächen und das Windrad nah mit der Natur verwandt?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie viele Dinge im Leben wären ohne Strom nutzlos? Aber wie war das eigentlich, als die Menschen noch keinen Strom kannten? Wer verrichtete da die Arbeit und wie funktionierten früher die Maschinen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von 14:00 bis 17:00 Uhr können die jungen Besucher und Besucherinnen mit Naturmaterialien aus dem Park Schiffe basteln und anschließend (wett)schwimmen lassen, am großen Luftballon wettaufblasen teilnehmen, Papierflieger weitschießen, Steine bemalen und vieles mehr.
Informationen unter:
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Als Frau eines Bettlers wird sie aus dem Schloss gejagt und muss ein Leben in Armut fristen. Nach vielen harten Prüfungen gibt sich der Bettelmann als der von ihr verschmähte König Drosselbart zu erkennen, der sie für ihren Hochmut strafen wollte. Die gedemütigte Prinzessin bereut ihren Stolz und sie feiern noch einmal ihre Hochzeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Mona findet vor ihrer Haustür ein junges Mädchen - bis zur Bewusstlosigkeit betrunken - und schleppt es in ihr Zimmer. Doch als Lisa aufwacht – keine Spur von Dankbarkeit. Nackte Angst vor ihrer Gang und das Scheitern an ihrem Auftrag sitzen ihr im Nacken. Doch Mona und Lisa merken schnell, sie haben die selbe Vergangenheit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Witzige Schauspielszenen, stimmungsvolle Musik, schwungvolle Choreographien und nicht zuletzt die international erfolgreiche Albertini Dance Company und deren Nachwuchstruppe TADs, die die Rahmenhandlung bestreiten, garantieren einen unterhaltsamen Theaterabend für die ganze Familie!
Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.