Termine und Themen:
18. Mai 2014:
>KOMM LIEBER MAI UND MACHE...<
...die Bäume wieder grün und zaubere bunte Farben auf die Blätter. Ein farbenfrohes Mailüfterl weht durch die Ausstellung >DIE ANDERE SICHT< und das Atelier.
mit Lucie Binder-Sabha und Maria-Theresia Moritz
15. Juni 2014
>DEN SOMMER IM GEPÄCK<
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für Kinder ab 6 Jahren.
Dauer: 3 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Programm:
Mi, 2. Juli 2014: Modemacher 3000. (10:00 bis 17:00 Uhr)
Do, 3. Juli 2014: Musikinstrumente. Hast Du Töne. (10:00 bis 17:00 Uhr)
Fr, 4. Juli 2014: Abschlusspräsentation für Familie und Freunde der Teilnehmer. (ab 14:00 Uhr)
Anmeldung erforderlich | begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Termine und Themen:
17. Mai 2014: Köpfe
7. Juni 2014: Häuser
14. Juni 2014: Schiffe
19. Juli 2014: Mein Türschild
23. Juli 2014: Urzeittiere und andere Wesen
23. August 2014: Das ist meine Schüssel
6. September 2014: Bunte Vögel
13. September 2014: Herbstliche Früchte
20. September 2014: Leuchtende Dufthäuschen
17. Oktober 2014: Dosen aller Art
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Wahre Kräuterschätze sind im ehemaligen "Kuchlgarten" der Familie Haydn versteckt - und man darf sie entdecken! Die Teilnehmer erforschen die Wirkung mancher Kräuter und testen einige Kostproben. Ein Blütensaft-Umtrunk, Kräutermärchen und das Fertigen von "Kräuterkranzerln" machen die Zeit im Garten zu einem Fest für alle Sinne!
Weitere Informationen, Tickets:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Teilnehmer lassen sicsh zurück in die Zeit des Barock zaubern und nehmen aktiv am Leben Joseph Haydns teil. Geschichten werden lebendig. Alle schlüpfen in Kostüme, lassen sich schminken und machen sich auf Entdeckungsreise durch das Haydn-Haus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Warum die Tora eine wichtige Rolle spielt, was Milch und Honig dabei verloren haben und welche persönlichen 10 Gebote jeder hat, werden nach der Familienführung in eine extrabunte, tolle Collage gepackt!
Für Kinder von 6-10 Jahren,freier Eintritt für Kinder!
Um Anmeldung wird gebeten:
Kommunikation & Vermittlung,
Tel.: +43 1 5350431-130 und -131 oder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.