Die Kinder berichten, wo die Dinge herkommen und die Gruppe sucht im Museum nach interessanten Gegenständen, die dazu passen könnten. Gibt’s im jüdischen Museum womöglich etwas Türkisches? Etwas aus Bosnien? Im Atelier gestaltet dann jeder sein ganz persönliches „Daheim-Objekt“.
Für Kinder von 6-10 Jahren.
Freier Eintritt für Kinder.
Um Anmeldung wird gebeten:
Die Geschichte erzählt vom Aschenputtel, das vom Vater und seinen zwei Schwestern gequält und gemobbt wird. Es geht um Geschwister-Rivalität, Gerechtigkeit und Lebensmut. Nebenbei gibt's noch eine lustige Rahmenhandlung darüber, wie man Theaterstücke komponiert. Denn schließlich möchten wir mit dieser Fassung des Märchens junge Zuschauer an die Musik der Oper heranführen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Termine:
Fr. 09:00 und 11:00 Uhr, So 14:00 und 17:00 Uhr
Weitere Informationen - Tickets:
Musical Güssing
Marianne Resetarits
Schulstraße 6, 7540 Güssing
T: +43 3322 43129
M: +43 664 5056053
[email protected]
Eines Tages bläst ein Wirbelsturm die kleine Dorothy in das wunderbare Land des weisen Zauberers von Oz. Obwohl Dorothy fasziniert und auch neugierig ist, möchte sie zurück in ihre Heimat Kansas, aber nur Der Zauberer von Oz kann ihr helfen, nach Hause zu gelangen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Termine:
Am 14. Juni 2014 um 14:00 und um 19:00 Uhr.
Weitere Informationen - Tickets:
Verein "dance2gether"
Manuela Hatzl
Mitterfeldstraße 31, 7431 Bad Tatzmannsdorf
M: +43 664 9402929
[email protected]
Freche Diebe haben sich im berühmten "Museum der Lieder" zu schaffen gemacht: Neben einem Lied haben sie auch den bedeutendsten Schatz des Museums stibitzt, die sagenumwobene Goldene Note der Inkas, die auf geheimnisvolle Weise die Lieder dieser Welt harmonisch zusammenhält. Ihr endgültiges Verschwinden würde einen unersetzbaren Verlust für Musik und Menschheit bedeuten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit Filipp Frosch auf die Welt gekommen ist, umgeben ihn die Geräusche des Wassers - er hört die Geschichten des rauschenden Baches und den Rhythmus der Regentropfen. Und wenn er und seine Freunde in den Tümpel hüpfen, erschallt ein saftiges „Platsch"!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dass die grünen Sumpfgeggis und die roten Felsgeggis miteinander verfeindet sind, ohne einander begegnet zu sein, mag fürs erste seltsam erscheinen.
Kann man denn jemand hassen, den man gar nicht kennt?
Man kann. Leider!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das familienfreundliche Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Emaillieren, Filzen, Gipsen und Arbeiten mit Papier, Recyclingprodukten und Naturmaterialien stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Offenes Atelier für Kinder im Alter von 4-10 Jahren und Familien.
Einstieg jederzeit möglich.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.