Tickets und Infos museum gugging offene kreativwerkstatt – Experimente mit dem Bleistift

Kinder, Jugend
Kinderkurs: Filzen


Kinderkurs: Filzen

16. Juli 2024
Filzen gehört vermutlich zu den ältesten Techniken der Textilverarbeitung. Wissenschaftler datieren einen Fund in Sibirien auf ca. 600-200 v. Chr. Das gefilzte Gegenstände kaum auffindbar sind, liegt daran, dass es sich um ein organisches Material handelt. Wozu verwendeten die Menschen Filz in so früher Zeit?

Decken, Hüte, Socken, Kleidung wurden angefertigt und darüber hinaus mit anderen Materialien wie Metallen und Leder kombiniert. Dies ermöglichte die Verwendung zu praktischen als auch dekorativen und schmückenden Zwecken. Doch nicht nur zur Fertigung von Kleidung, sondern auch für die Herstellung von Zelten war Filz ein kostbares Produkt für die Nomaden der damaligen Zeit.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Kinderkurs: Filzen - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderkurs: Feuer machen - MAMUZ


Kinderkurs: Feuer machen

11. Juli 2024
Die Kinder lernen, auf welche Weisen Menschen in der Urgeschichte Feuer machen konnten: Feuer bohren & Funken schlagen im Vergleich zum Anzünden von Feuer mit Magnesium, Zündhölzern, etc.

Kursziel: Herstellen von Feuer mit den unterschiedlichsten Methoden.

Infos:
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Hobiger
Kurskosten: € 30,-
Materialkosten: sind inkludiert

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Kinderkurs: Feuer machen - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderkurs: Steinzeitmesser - MAMUZ


Kinderkurs: Steinzeitmesser

11. Juli 2024
In der Steinzeit hatten die Menschen noch keine Messer aus Eisen oder Stahl, sie nutzten Klingen von Steinen, um zu schneiden. Die Kinder basteln sich so ein Messer aus Feuersteinklinge und kleben diese mit Birkenpech, dem Kleber der Steinzeit in einen Holzschaft.

Kursziel: Messer aus Feuerstein, Birkenpech und Holz herstellen

Infos:
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Hobiger
Kurskosten: € 30,-
Materialkosten: in den Kurskosten inkludiert

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Kinderkurs: Steinzeitmesser - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderkurs: Survival - Die Welt der Tiere


Kinderkurs: Survival - Die Welt der Tiere

9. Juli 2024
Welche Spuren hinterlassen die Tiere in der Natur? Die Kinder lernen den Schlosspark und seine Bewohner näher kennen und tauchen ein in das Abenteuer des Spurenlesens: Wer ist da gegangen und wieso führt diese Spur nicht weiter? Ein Abenteuer, bei dem alle Kinder unmittelbar und mit allen Sinnen die Lebenswelt der Tiere erleben.

Kursziel: Die Kinder bekommen einen Eindruck wie man die Welt der Tiere mit allen Sinnen erlebt

Infos
Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Ernst
Kurskosten: € 40,-
Materialkosten: keine

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Kinderkurs: Survival - Die Welt der Tiere - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderkurs: Survival - Naturvölker und ihre Fähigkeiten


Kinderkurs: Survival - Naturvölker und ihre Fähigkeiten

9. Juli 2024
Wie haben unsere Vorfahren und andere Naturvölker gelebt? Die Kinder bekommen einen Eindruck von ihren Fähigkeiten: Wie konnten sie sich unsichtbar machen und an Tiere heranschleichen? Woher hatten unsere Vorfahren solche enormen Wahrnehmungsfähigkeiten und wie können auch wir diese trainieren? Gemeinsam werden die Kinder einige ihrer Techniken spielerisch ausprobieren und dabei jede Menge Spaß erleben.

Kursziel: Die Kinder bekommen einen Eindruck von den Fähigkeiten unserer Vorfahren und anderer Naturvölker

Infos
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Ernst
Kurskosten: € 40,-
Materialkosten: keine

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Kinderkurs: Survival - Naturvölker und ihre Fähigkeiten - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KELTEN - Mitmachausstellung für Kinder


KELTEN - Mitmachausstellung für Kinder

16. März bis 24. Nov. 2024
Heuer gibt es die erste Kinder-Ausstellung in der „Kapelle“ des Museumsareals. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erfahren hier interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die von 450 v. Chr. bis Christi Geburt auch in Niederösterreich gelebt haben. Zu den Themen Kunst, Textilien, Keramik, Krieger und Druiden gibt es allerlei zu erleben und auszuprobieren. Im Mittelpunkt steht stets das Mitmachen.

Bei der Museumskassa einchecken, Mitmachbox erhalten und los geht´s! Im MAMUZ Museum Mistelbach dreht sich 2024 alles um die Kelten. In Erzählungen werden sie als besonders kämpferisch und furchtlos dargestellt. Aber stimmen die Geschichten, die wir aus Büchern, Filmen und Serien kennen?

Details zur Spielstätte:
Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach

Veranstaltungsvorschau: KELTEN - Mitmachausstellung für Kinder - MAMUZ Museum Mistelbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hexe Hillary geht in die Oper - OPER FÜR KINDERHexe Hillary geht in die Oper - OPER FÜR KINDER


Hexe Hillary geht in die Oper - OPER FÜR KINDER

27. Juli 2024
In dieser zauberhaften Inszenierung entdeckt die Titelheldin die faszinierende Welt der Oper. Auf ihrem Abenteuer begegnet Hillary einer bezaubernden Opernsängerin, die ihr die prachtvolle Vielfalt der Oper näherbringt. Die einfallsreiche Regie verwandelt die Babenbergerhalle in einen magischen Ort, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert.

Die operklosterneuburg präsentiert ein unvergessliches Erlebnis für ein junges Publikum, das dabei die zauberhafte Welt der Oper spielerisch erkundet.

Für Kinder ab 5 Jahren

Mitwirkende
Streichensemble der operklosterneuburg

Mit Unterstützung der Lions Clubs Klosterneuburg-Babenberg und Wien Belvedere

THEATERFEST FÜR KIDS

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Oper Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Hexe Hillary geht in die Oper - OPER FÜR KINDER - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kinder Sommerakademie 2024


Kinder Sommerakademie 2024

26. bis 30. Aug. 2024
Bereits zum siebten Mal laden das Stift und das museum gugging im Rahmen der Sommerakademie für Kinder zur Entdeckungsreise durch die Kunst der Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Jahr steht alles im Zeichen der Natur. In den Gärten des Stiftes können ausgetretene Besucherpfade verlassen und verborgene Orte erkundet werden.

Die vielfältigen Darstellungen von Naturthemen in den Kunstwerken im museum gugging dienen als Ausgangspunkt für das eigene kreative Schaffen.

Der Schwerpunkt des abwechslungsreichen Programms liegt auf dem kreativen Gestalten, aber auch Aktivitäten im Freien und jede Menge spielerische Elemente finden ausreichend Raum.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Kinder Sommerakademie 2024 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

eltern kinder kreativ – Klangexperimente - museum gugging


eltern kinder kreativ – Klangexperimente

5. März 2024
Heute haben die Kinder Instrumente im Gepäck! Es kann meditiert, gefühlt, gelauscht und experimentiert werden. Wie könnte man denn sonst noch Geräusche erzeugen?
Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: eltern kinder kreativ – Klangexperimente - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!
offene kreativwerkstatt – Experimente mit dem Bleistift - museum gugging


offene kreativwerkstatt – Experimente mit dem Bleistift

3. März 2024
Der Bleistift ist das vielleicht am häufigsten unterschätzte Werkzeug der bildnerischen Kunst. Gemeinsam loten die Kinder die Möglichkeiten aus, wie etwa die verschiedenen Graustufen des Bleistifts, und experimentieren damit.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Kreatives und Spaß für Kinder! Malen, Zeichnen, Mischen, Reißen, Kneten – einfach die Lust am Gestalten entdecken. Durch einen freien, spielerischen Zugang erfahren die Kinder ihre eigene Kreativität, auch der Fantasie werden keine Grenzen gesetzt. Ein Format für alle, die gerne mit verschiedenen Materialien experimentieren.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: offene kreativwerkstatt – Experimente mit dem Bleistift - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen