Tickets und Infos Landesmuseum Burgenland Im Galopp durch die Römerzeit in den Sommerferien

Kinder, Jugend
Kinder Kreativkurs Malen 2024 - Traumhaus


Kinder Kreativkurs Malen 2024 - Traumhaus

20. April 2024
Wie würde das Traumhaus Ihres Kindes aussehen? Ein Haus im Garten, ein Baumhaus oder ein Hausboot? Es könnte auch ein UFO, eine Villa oder eine Hütte am Meer sein…. Die Kinder finden ihr Traumhaus und lassen ihrer Fantasie freien Lauf.

Für Kinder ab 5 Jahren

KOSTEN
€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung
(Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung).

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Dauer: 2 Stunden

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Kreativkurs Malen 2024 - Traumhaus - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs 2024 - Alle Vöglein sind schon da


Kinder Keramik Kurs 2024 - Alle Vöglein sind schon da

13. April 2024
Was zwitschert und fliegt denn da? Buntspecht, Papagei oder Ente? Mit großem oder kleinem Schnabel? Ist dein Vogel bunt oder einfärbig? Die Kinder haben sicher viele Ideen! Sie erfinden ihre eigenen, fantastischen Vogel aus Ton.

Für Kinder ab 5 Jahren
(Gleichermaßen Anfänger, als auch Geübte.)

KOSTEN
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen
(Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung).

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Dauer: 2 Stunden

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs 2024 - Alle Vöglein sind schon da - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs 2024 - Ostereier und Hasen


Kinder Keramik Kurs 2024 - Ostereier und Hasen

30. März 2024
In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier und Osterhasen aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder das Osternest, alle Kinder dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Nach circa zwei Wochen werden Sie angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

Für Kinder ab 5 Jahren

KOSTEN
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen
(Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung).

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs 2024 - Ostereier und Hasen - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs 2024 - Osterhasen


Kinder Keramik Kurs 2024 - Osterhasen

28. März 2024
Ihre Kinder haben noch Zeit in deinen Osterferien und möchten einen kreativen Nachmittag im Kunstmuseum verbringen? Bei diesem Workshop formen alle Kinder Osterhasen. Ob klein oder groß, bunt oder naturfarben, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder kann mitmachen!

Nach circa zwei Wochen werden Sie angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

Für Kinder ab 5 Jahren

KOSTEN
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen
(Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung).

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs 2024 - Osterhasen - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Filz Kurs 2024 - Ostern


Kinder Filz Kurs 2024 - Ostern

23. März 2024
Kinder ab 5 Jahren können in diesem Kurs bunte Ostereier aus Schafwolle filzen: Ein ansprechender Schmuck für jeden Osterstrauß! Die gefilzten Unikate können auch gleich mitgenommen werden.

Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung
(Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung).

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Dauer: 2 Stunden

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Filz Kurs 2024 - Ostern - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

A Haydn-Gaudi in den Sommerferien - Haydn-Haus Eisenstadt


A Haydn-Gaudi in den Sommerferien

7. bis 28. Aug. 2024
Die Kinder lernen Familie Haydn kennen und staunen über die Geschichten vom barocken Leben in Eisenstadt. Wie hat Meister Haydn gelebt? Wo hat er geschlafen und komponiert? Lustig wird’s, wenn die Kinder selber ein paar Takte auf der Geige spielen und ein wunderschönes Baryton-Musikstück erklingen lassen dürfen.

Zum Schluss basteln sie noch ein tolles Glitzer-Klavier zum Mitnehmen.

Infos
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre
Preis: € 5,50 pro Person

Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
[email protected]
+43 - 2682 719-6000

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: A Haydn-Gaudi in den Sommerferien - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Maries Klaviergeschichten in den Osterferien - Haydn-Haus Eisenstadt


Maries Klaviergeschichten in den Osterferien

26. März 2024
Lustige Puppenspiel-Geschichte mit spannenden Informationen aus der Barockzeit und Basteln eines Klavierschmuckkästchens!

Infos
Dauer: 75 Minuten
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
[email protected]
+43 - 2682 719-6000

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Maries Klaviergeschichten in den Osterferien - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Bellas Pinselgeschichten in den Osterferien - Landesgalerie Burgenland


Bellas Pinselgeschichten in den Osterferien

27. März 2024
Lustige Puppenspiel-Geschichte in den bunten Räumen der Landesgalerie: Die Kinder können sich auf tolle Kunstwerke zum Anschauen und kreatives Malen und Klecksen auf Malkartons freuen!

Infos
Dauer: 75 Minuten
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre, Familien
Preis: € 6,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung über den Ticketlink!

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Bellas Pinselgeschichten in den Osterferien - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Über die Regenbogenbrücke


Über die Regenbogenbrücke

29. bis 31. Okt. 2024
Einfühlsamer, kindgerechter Kreativ Workshop zum Thema Leben, Sterben und Erinnern: Die Kinder besichtigen gemeinsam die spannende Ausstellung und gehen dann ins kreative, meditative Malen und Werken.

Infos
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person
Teilnahme: Nur gegen Voranmeldung!
[email protected]
+43 - 2682 719-4000

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Über die Regenbogenbrücke - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Im Galopp durch die Römerzeit in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland


Im Galopp durch die Römerzeit in den Sommerferien

1. bis 29. Aug. 2024
Wissen Ihre Kinder, warum Pferde damals sehr wichtige Tiere waren? Gemeinsam machen sich alle Kinder auf den Weg durch die Römerzeit! Sie erfahren Spannendes über die Angewohnheiten der Römer und ihre Tiere. Sie lernen in der „römischen Schule“ und spielen ein lustiges Spiel.

Gespenstisch wird’s im „Raum der sprechenden Steine“ und mysteriöse Ritzzeichnungen geben in der „Villa von Bruckneudorf“ Rätsel auf. Zum Schluss dürfen die Kinder ihr persönliches „Pferdchen“ basteln.

Infos
Dauer: 90 Minuten
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 5,50 pro Person

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Im Galopp durch die Römerzeit in den Sommerferien - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen