Der größte und schönste Garten weit und breit gehört dem Riesen – und nur ihm allein! Davon ist er so überzeugt, dass er den Zugang verbietet und jeden vertreibt, der sein Anwesen betreten möchte.
Kurzentschlossen macht sich die resolute Frau auf den Weg zur Räuberhöhle, um sich mit der Unterstützung von Kasperl und Seppel Mühle und Musik zurückzuholen, doch bevor ihnen das gelingt, müssen sie sich erst noch mit Hotzenplotz und seiner Pfefferkanone, dem großen und bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann, einem Berg ungeschälter Kartoffeln, einer hilfreichen Unkenfee, dem weniger hilfreichen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eltern müssten sich weniger mit Geldverdienen und Streiten und dafür mehr mit ihren Kindern beschäftigen, Weihnachten sollte wieder ein Familienfest sein und überhaupt müssten Kinder und Komiker das Sagen haben – dieser Meinung ist zumindest Klaus Kloppstock, der seine Hausaufgaben am liebsten gegen eine Filmkamera und seine Eltern gegen solche eintauschen würde, die auch mal mit ihm und seiner Sc
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Helle Aufregung herrscht im Garten der Sonnenblume Sonnenschein. Als die eigenwillige Opernsängerin einen Eindringling entdeckt : einen dicken Wanderkürbis, der auf der Wiese liegt und laut schnarcht. Dank der offenen und liebeswürdigen Art des kernigen Riesen sind jedoch bald alle Unterschiede und Vorurteile vergessen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951
Die Entstehung und Weiterentwicklung einer Idee ist dabei ebenso wichtig wie das Ergebnis selbst. Die fertigen Werke der Kinder werden nach den Projekttagen auf der Museumsinsel und im Garten des lebensspuren.museums öffentlich ausgestellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gespielt wird mit sehr einfachen Mitteln, mit viel Phantasie und Witz und möglichst wenig technischen und finanziellen Aufwand werden die Szenen gestaltet, sodass die Kinder die Märchen daheim nachspielen können.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gespielt wird mit sehr einfachen Mitteln, mit viel Phantasie und Witz und möglichst wenig technischen und finanziellen Aufwand werden die Szenen gestaltet, sodass die Kinder die Märchen daheim nachspielen können.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen und dürfen sogar auf die Bühne kommen. Dass Bernhard Fibich weiß, wovon er singt, ist keine Überraschung: Er ist Vater von 3 Kindern.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.