Tickets und Infos Haunschmidt-Tenne «DER KLEINE HÄSSLICHE VOGEL»

Kinder, Jugend
Kasperl und die verschwundene Geldbörse


Kasperl und die verschwundene Geldbörse

24. Okt. 2014
Erleben Sie mit Ihren Kindern Kasperls Abenteuer im Haager Theaterkeller!

Der Giskasperl wird von 2 Spielpädagoginnen betreut und bringt auch schon 2-jährige Kinder zum Lachen. Ganz wichtig ist dem Kasperl, diese lustigen und spannenden Geschichten phantasievoll und gewaltfrei zu erzählen.

Kartenreservierung:
T: +43 7434 44600-0
Freier Eintritt für eine Begleitperson!

Weitere Informationen - Termine:

Details zur Spielstätte:
Höllriglstraße 2, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: Kasperl und die verschwundene Geldbörse - Haager Theaterkeller

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER KASPERL FEIERT WEIHNACHTEN


DER KASPERL FEIERT WEIHNACHTEN

24. Dez. 2014
Am 24. Dezember feiert auch der Kasperl Weihnachten - im Gloria Theater.

Weitere Informationen - Termine:
Vorstellungen um 10:30 und um 14:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: DER KASPERL FEIERT WEIHNACHTEN - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Rodel

14. Nov. 2014
Die Teilnehmer bereiten sich auf den Winter vor und bauen ihre eigene Rodel aus Holz und Blech.

Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Rodel - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt: Laubritter


lebensspuren.werkstatt: Laubritter

10. Okt. 2014
Die Teilnehmer stellen einen rustikalen Rechen aus Holz her. Der Stiel wird mit individuellen Schnitzmustern verziert.

Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Laubritter - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Vogelscheuche

12. Sept. 2014
Aus altem Gewand, Holz und Stroh wird eine richtig urige Vogelscheuche gebaut. Sie vertreibt Vögel aus dem Garten, macht sich aber auch prima als Kompagnon im Kinderzimmer.

Eine Workshopreihe für Mädchen und Buben von 7 bis 12 Jahren mit dem Ziel, das Interesse der Kinder an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Vogelscheuche - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FAMILIENWOCHENENDE im ESSL MUSEUM


FAMILIENWOCHENENDE im ESSL MUSEUM

4. Okt. 2014 bis 5. April 2015
Am ersten Wochenende im Monat steht das Essl Museum ganz im Zeichen der Kreativität für Familien.

Im OFFENEN ATELIER können alle nach Herzenslust malen, mit Farbe und Malwerkzeugen experimentieren und erste kreative Erfahrungen sammeln.
Der FAMILIENRUNDGANG ist ein spielerischer Zugang zur zeitgenössischen Kunst für die ganze Familie.

Angebote des Familienwochenendes:
Samstag
OFFENES ATELIER (FÜR DIE KLEINSTEN KINDER VON 2 – 5 JAHREN)

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: FAMILIENWOCHENENDE im ESSL MUSEUM - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KINDERWORKSHOP


KINDERWORKSHOP

25. Sept. bis 18. Dez. 2014
Jeden Donnerstag findet im Essl Museum ein Workshop für Kinder von 5 bis 11 Jahren statt. Wöchentlich wechseln die Themen und die Techniken, sie beziehen sich oft auf die aktuellen Ausstellungen und werden im Atelier von den Kindern erprobt und ganz individuell umgesetzt.

Begleitpersonen können in der Zwischenzeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.

Programm für September bis Dezember 2014:
Do, 25.09.2014
>DIE WUNDERSAME KRAKELSPUR<

Do, 09.10.2014
>DIE ZUKUNFT SIND WIR!<

Do, 16.10.2014
>BLÄTTERRAUSCHEN<

So, 19.10.2014 (Sonntagsmaler)
>TISCHLEIN DECK DICH<

Do, 06.11.2014
>DAS ABENTEUER KANN BEGINNEN<

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: KINDERWORKSHOP - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Gespenst von Canterville, Tobias Voigt, Jan Walter, Michael Scherff, Johanna WolffDas Gespenst von Canterville


Das Gespenst von Canterville

22. Nov. 2014 bis 2. Mai 2015
Auch nach beinahe 130 Jahren weiß Oscar Wildes Erzählung aus dem Jahre 1887 Kinder- und Erwachsenenherzen zu fesseln. In einer eigenen Fassung für das Landestheater Niederösterreich erzählt Regisseurin Babett Arens eine behutsam modernisierte Gespenstergeschichte, in der Wildes charakteristischer Humor nicht zu kurz kommt und man sich gerne auch etwas gruseln darf.

Da staunt die Familie Otis nicht schlecht, als sie beim Einzug in das gerade erworbene Schloss von einem unerwarteten Mitbewohner erfahren muss: Sir Simon, ehemaliger Schlossherr und nimmermüdes Schlossgespenst, gehört bereits seit 1584 zum Interieur und denkt auch gar nicht daran, den neuen Besitzern zu weichen!

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Das Gespenst von Canterville - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ach, so schön ist Panama!Ach, so schön ist Panama!


Ach, so schön ist Panama!

4. Okt. 2014 bis 7. Feb. 2015
Mit Phantasie, Humor und gegenseitiger Zuneigung verfolgen der kleine Bär und der kleine Tiger ihre Wünsche und Ideen. Wo sie ihre Abenteuer auch hinführen, die beiden kommen immer an ihr Ziel. Mit einem besten Freund an der Seite braucht man sich vor nichts zu fürchten, zu zweit ist man mächtig stark!

Der kleine Bär und der kleine Tiger sind die besten Freunde. Sie wohnen in einem gemütlichen Haus am Fluss, sammeln Pilze im Wald, fangen Fische und kochen immer die feinsten Speisen. Abends spielen sie Kochlöffelgeige und Besenbass. Sie haben alles, was das Herz begehrt. Doch eines Tages findet der kleine Bär im Fluss eine Kiste mit der Aufschrift Panama. Die Kiste riecht himmlisch nach Bananen.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ach, so schön ist Panama! - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WERKSTATT 2.14 Das Festival der Uraufführungen


«DER KLEINE HÄSSLICHE VOGEL»

3. Okt. 2014
Follow the Rabbit erzählt in seinem Kinderstück mit viel Musik eine herzerwärmende Geschichte um einen Außenseiter, der es in sich hat.

Der kleine Vogel ist hässlich. So hässlich, dass die anderen Vögel nichts mit ihm zu tun haben wollen. Traurig und einsam singt der kleine Vogel jede Nacht. Als der Mond der Sonne vom nächtlichen Gesang des „schönen Vogels“ vorschwärmt, verfinstert sie sich und will erst wieder strahlen, wenn sie auch den Vogel zu hören bekommt. Eine fieberhafte Suche nach der schönsten Vogelstimme beginnt...

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 7A, A-8762 Oberzeiring

Veranstaltungsvorschau: «DER KLEINE HÄSSLICHE VOGEL» - Haunschmidt-Tenne

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen