Offenes Atelier für Kinder im Alter von 4-10 Jahren und Familien.
Einstieg jederzeit möglich.
Das familienfreundliche Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Emaillieren, Filzen, Gipsen und Arbeiten mit Papier, Recyclingprodukten und Naturmaterialien stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Das familienfreundliche Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Für Kinder im Alter von 5-12 Jahren und Familien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das familienfreundliche Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Emaillieren, Filzen, Gipsen und Arbeiten mit Papier, Recyclingprodukten und Naturmaterialien stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das familienfreundliche Kreativatelier am Sonntag steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Emaillieren, Filzen, Gipsen und Arbeiten mit Papier, Recyclingprodukten und Naturmaterialien stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sieben jugendliche Theatergruppen aus ganz Österreich sind nach Wien eingeladen, um ihre Aufführungen auf den Bühnen des Burgtheaters zu zeigen. Auf die TeilnehmerInnen warten vier aufregende Tage mit Workshops, Aufführungen und Diskussionen, und das Publikum kann sich von der Vielfalt der österreichischen Schüler- und Jugendtheater-Szene überzeugen.
Programm:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Die grandiosen Abenteuer der tapferen Johanna Holzschwert“ von Michael Bang, Michael Schramm und Sabine Zieser erzählt die abenteuerliche Geschichte der 12jährigen Johanna, die mit ihrer berühmten französischen Namensschwester aus Orléans nicht nur den Namen gemeinsam hat!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eines Tages bläst ein Wirbelsturm die kleine Dorothy in das wunderbare Land des weisen Zauberers von Oz. Obwohl Dorothy fasziniert und auch neugierig ist, möchte sie zurück in ihre Heimat Kansas, aber nur Der Zauberer von Oz kann ihr helfen, nach Hause zu gelangen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Hilary Chaplain (USA) – Clownerie
Alvaro Solar (Chile) - Erzähler (deutsch)
Lusco e Fusco (Spanien) - Zirkus, Theater und Tanz (non-verbal)
Moise Schmidt (Deutschland) - Maskentheater (deutsch)
Silvia Gaffurini (Italien) - Seifenblasenkunst (non-verbal)
Musik:
Dou Jenner/Mori (Österreich/Slowenien) - Geige und Akkordeon
Für Kinder ab 10 Jahren.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.