Tickets und Infos Haus der Musik - das Klangmuseum Marko Simsa: Bombo, Poncho und Charango

Kinder, Jugend
Einfach märchenhaft: MaXi im Schlumperwald - Museum St. Peter an der Sperr


Einfach märchenhaft: MaXi im Schlumperwald

14. April 2024
Wo der Gmork harruchzt, die Zwinken herumzirgeln und der Garlwocht mit seinen girren Strugen einen jeden anplunkt der um die Ecke schaut - dort ist der Schlumperwald. Aber keine Angst, da drüben sieht man schon ein kleines Stirriwink. Und wo so eines herumzwiegelt, da kann einem nichts geschehen! Sogar das Wuhu traut sich da aus seinem Nest. Wie sich das wohl anhört im Schlumperwald?

Das findet MaXi gemeinsam mit dem Publikum und Harfenistin Monika Stadler in einem märchenhaften Konzert voller fantastischer Klänge, Geräusche und Geschichten heraus.

Besetzung
Monika Stadler: Harfe, Gesang
Katharina Osztovics: Konzept, Moderation, Gesang

Tickets erhalten Sie (auch) im Museum St. Peter an der Sperr, in den Kasematten und beim Infopoint im Alten Rathaus

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Einfach märchenhaft: MaXi im Schlumperwald - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MaXi auf Saitenreise: mit Kontragitarre und Geige um die Welt - Museum St. Peter an der Sperr


MaXi auf Saitenreise: mit Kontragitarre und Geige um die Welt

18. Feb. 2024
An die Saiten, fertig, los! Die Kinder starten die Motoren und fliegen los - mit Kontragitarre und Geige reisen sie einmal um die Welt. Wo wird das Flugzeug landen? Kinder entdecken mit MaXi und ihren Freunden feurige Rhythmen, swingende Jazzsongs und volkstümliche Weisen von hier bis dort.

Ein interaktives Konzert zum Mitsingen, Mitklatschen, Tanzen und
Bewegen für die ganze Familie.

Besetzung:
Joachim Csaikl: Kontragitarre, Gitarre, Gesang
Wolfgang Doležal: Violine
Katharina Osztovics: Konzept, Schauspiel, Gesang

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: MaXi auf Saitenreise: mit Kontragitarre und Geige um die Welt - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mozarts Musikalischer Club


Mozarts Musikalischer Club

6. Jan. 2024
Mozart hat vor fast 250 Jahren in Wien gelebt. In einem interaktiven Workshop können Kinder von vier bis 12 Jahren erleben, wie das Musikgenie damals gelebt hat und so Mozarts Musikalische Welt spielerisch entdecken.

Infos
Kinder EUR 8,50, Erwachsene EUR 16; ermäßigt mit Kinderaktiv-Card (EUR 4). Anmeldung erforderlich unter [email protected].

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mozarts Musikalischer Club - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Hast du dich auch schon immer gefragt, was Ritter so gemacht haben?


Hast du dich auch schon immer gefragt, was Ritter so gemacht haben?

9. Juni 2024 bis 22. Juni 2025
Abenteuer, glänzende Rüstungen, ritterliche Helden und schöne Frauen - den Kindern wird erzählt, wie es wirklich war und die Kinder erzählen wie sie es sich vorstellen.

Infos
Karten können vor Ort in den Kasematten gekauft werden.
Kinder 4 €
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)

Für Kinder von 5 – 12 Jahre

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Hast du dich auch schon immer gefragt, was Ritter so gemacht haben? - Museum St. Peter an der Sperr

Mai 2025
So. 25. Mai 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juni 2025
So. 22. Juni 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war?


Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war?

28. Jan. 2024 bis 8. Juni 2025
Wenn Ihre Kinder wissen wollen, wie das Leben in Wiener Neustadt war, als die Stadt gegründet wurde, dann sind Sie hier genau richtig. Wer hat in der Stadt gelebt und welche Regeln mussten die Bewohner befolgen? Welche Gefahren gab es in der Stadt?

Gemeinsam begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und sehen Dinge im Museum, die den Menschen damals wichtig waren.

Infos
Karten können vor Ort im Museum St. Peter an der Sperr gekauft werden.
Kinder 4 €
Erwachsene zahlen den Eintritt ins Museum (max. 2 Begleitpersonen pro Kind)

Für Kinder von 5 – 12 Jahre

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Hast du dich auch schon immer gefragt, wie das Leben im Mittelalter war? - Museum St. Peter an der Sperr

Juni 2025
So. 8. Juni 2025
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Antons Kidsclub - Harfenschwung - Xavier de Maistre - Brucknerhaus Linz


Antons Kidsclub - Harfenschwung

6. Feb. 2024
Gemeinsam mit dem Starmusiker Xavier de Maistre erkunden die Kinder die Harfe und all die wunderbaren Klänge ihrer sage und schreibe 47 Saiten.

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr im Kassenfoyer.

Eltern können ihre Kinder einfach zu jedem Termin um 16:00 Uhr ins Kassenfoyer bringen und um 17:30 Uhr wieder dort abholen, denn selbstverständlich haben nur Kinder Zutritt zu Antons Kidsclub!

Übrigens: Wenn du zu allen neun Terminen kommst, wartet am Ende zusätzlich eine tolle Überraschung auf dich!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Antons Kidsclub - Harfenschwung - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Fasching bei Anton - Fasching 2023 - Brucknerhaus Linz


Fasching bei Anton

4. Feb. 2024
Diesmal ist das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel beim Kinderfasching zu Gast bei Anton Bruckner und feiert, ganz im Sinne des jungen Anton, ein fröhliches Fest. Die Kuddelmuddels schlüpfen in historische Kostüme, spielen mit Tönen und Instrumenten und tanzen den Lieblingstanz von Anton.

Das wird ein Riesenspaß! Es erwarten Sie im Brucknerhaus Linz außerdem wieder spannende Spielstationen und viel Musik. Eine lustige Kostümierung ist erwünscht, egal ob bei Klein oder Groß.

Für Kinder ab 3 Jahren

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Fasching bei Anton - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Der merkwürdige Herr Bruckner - Brucknerhaus Linz


Der merkwürdige Herr Bruckner

2. Feb. bis 18. März 2024
Ein Figurentheaterstück zum Leben von Anton Bruckner mit Livemusik ab 10 Jahren! Anton Bruckner, der berühmte, bescheidene Komponist, Musiker und Lehrer: Was machte diesen Menschen aus, der trotz zahlreicher Misserfolge und harter Prüfungen stets beharrlich blieb? Woher nahm er die Kraft, seiner Idee zu folgen, großartige Musik zu erfinden? Was machte die Einsamkeit mit ihm?

Der merkwürdige Herr Bruckner ist ein musikalisch-flottes Figurentheaterstück voller Merkwürdigkeiten und Überraschungen. Zwei Schauspielerinnen und ein Streichquartett begeben sich gemeinsam auf Spurensuche, lüften so manches kleines Geheimnis und wagen Antworten.

Besetzung

die exen

Dorothee Carls, Annika Pilstl | Puppenspiel

Spring String Quartet

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Der merkwürdige Herr Bruckner - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Happy birth year, Anton!“ - Antons Kidsclub - Bruckner-Jahr 2024


„Happy birth year, Anton!“

9. Jan. 2024
Bald wird Anton Bruckners 200. Geburtstag gefeiert. Wie hat er als Kind gelebt und welche Musik hat er beim Dorffest gehört?

Beschreibung

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr im Kassenfoyer.

Eltern können Ihre Kinder einfach zu jedem Termin um 16:00 Uhr ins Kassenfoyer bringen und um 17:30 Uhr wieder dort abholen, denn selbstverständlich haben nur Kinder Zutritt zu Antons Kidsclub!

Übrigens: Wenn man zu allen neun Terminen kommt, wartet am Ende zusätzlich eine tolle Überraschung!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: „Happy birth year, Anton!“ - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Marko Simsa: Bombo, Poncho und Charango

2. März 2024
Lateinamerika ist der Süd- und Mittelamerika umfassende Teil der „Neuen Welt“. Dort liegt Chile, von wo die Musiker unseres Konzertes kommen. Chile ist ein schmales, sehr lang gestrecktes Land, das vom untersten Spitz Südamerikas bis nach Peru reicht und an seiner ganzen Ostseite vom Pazifischen Ozean begrenzt wird. Im Westen wird dieses schmale Land von sehr hohen Bergen, den Anden, begrenzt die beinahe 7000m hoch sind.

Man kann sich gut vorstellen, dass es in diesem Land der extremen Höhenunterschiede andere Lebensgewohnheiten als bei uns und damit auch eine andere Musiktradition gibt.

Lateinamerikanische Folkloremusik für Menschen ab 4

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Marko Simsa: Bombo, Poncho und Charango - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen