Infos
Dauer 70 Minuten, 12 Darsteller:innen
Tickets bald erhältlich!
Termine 2024
2. März - Bruno, Brunn am Gebirge, Beginn 16:00
Manche Instrumente dürfen sogar selbst gespielt werden!
Für 5- bis 8-Jährige
Führung um 15 Uhr
Für 9- bis 12-Jährige
Führung um 16 Uhr
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Anschluss basteln sie im Atelier ihre eigenen Mumienhände … und vielleicht lassen sie sich gleich selbst zur Mumie wickeln? Viel gruseliger Spaß und unheimliche Spannung erwarten die Kids, wenn es bei heißt: schief gewickelt?
Für 6- bis 12-Jährige
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums
Dauer: 1.5 Stunden
Kinderatelier, für 6- bis 12-jährige
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums Wien
Der Pilot Antoine de Saint-Exupéry schuf mit seinem 1943 erschienenen Kunstmärchen einen Klassiker der Kinderliteratur. In einfühlsamen und packenden musikalischen Bildern lässt der Komponist und Trompeter Stefan Plank, der bis 2018 im KSO spielte, die Reise des kleinen Prinzen nachvollziehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihre Werke sind durchdrungen von Themen, die uns noch heute treffen: Wie umgehen mit dem Schreckgespenst des Faschismus? Wie eine eigene Stimme finden in einem gesellschaftlichen Gefüge? Wie die Balance finden zwischen beruflichem Erfolg und privatem Glück?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Den hat sie sich zwar nur ausgedacht … doch dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Kann die Maus durch ihren Witz, Charme und Erfindungsgeist die Oberhand behalten?
Theater Feuerblau bearbeitet die wundervolle Geschichte von Julia Donaldson & Axel Scheffler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alice zeigt, wie das Träumen und kindliche Vorstellungskraft auch unser Leben bereichern können. Fantastisch, abenteuerlich, bezaubernd und voller Humor: Lewis Carrolls Geschichte von „Alice im Wunderland“ hat Generationen geprägt und hat bis heute nichts von ihrem besonderen Reiz verloren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit einem Luftballon in der Hand macht MaXi sich auf den Weg vorbei an Würstelbuden, dem Riesenrad bis zu einem geheimnisvollen Zelt - im Ohr die Musik von hier bis anderswo, so multikulti wie die Hauptstadt Wien. Ach Wien, nur du allein, sollst die Stadt meiner Träume sein.
Besetzung
Musik: Trio Square Waltz & Ingrid Oberkanins Percussion
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.