Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,- (Geschwister je € 11)
Weitere Informationen - Themen:
28. Dezember: Keramikwerkstatt
5. Jänner: Ein kreativer Nachmmittag in der Museumswerkstatt
12. Jänner: Verwandlung mit Pinsel und Farbe
Wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird um Anmeldung gebeten unter:
Das Programm beginnt um 9:30 Uhr im Unterwasserreich und endet um 16:30 Uhr im Kunstmuseum. DenTransport der Kinder vom UWR ins KM übernimmt der Schremser Citybus. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack und Getränkeflasche.
Im Unterwasserreich: "Plankton - die fantastische Welt im Wassertropfen"
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Programm beginnt um 9:30 Uhr im Unterwasserreich und endet um 16:30 Uhr im Kunstmuseum. DenTransport der Kinder vom UWR ins KM übernimmt der Schremser Citybus. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack undGetränkeflasche.
Im Unterwasserreich: Wiese essen? Gewußt was - na klar!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt/pro Familie:
€ 18.-, erm. € 16, Familienführung: € 7,50
Nur gegen Voranmeldung!
Kosten: € 3,50 / Person, für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 03/07/2012 Voraussetzung, geeignet für 5-12 Jahre
Anmeldung:
Verein Impulse Krems
Fr. Birgit Rampsl
Email: [email protected]
Alle Details zum Kremser Ferienspiel unter: www.impulse-krems.at
Das Ventus Quintett Salzburg setzt sich aus Musikern bzw. Solobläsern des Mozarteumorchesters Salzburg, der Camerata Salzburg sowie der Salzburger Kammerphilharmonie zusammen.
Nachricht von Baum an Frederik - Ein fantastisches HEUSCHRECK-Umwelt- Musical
Buch & Musik: Theater HEUSCHRECK
Die Geschichte:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neue Gebäude
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dauer: 1 Std. 00 min.
Stückinfo:
Darstellende.Kunst.Preis für junges Publikum
"Herausragende Produktion für Kinder"
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aus dem kanadischen Französisch von Gerda Poschmann-Reichenau
Für alle ab 11 Jahren.
Dauer: 1 Std. 00 min.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.