Musical von Gertrud Pigor
Next Liberty
Cocomico Theater Köln
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Quasi-Quasar-Theater
"Denn ich bin, ich weiß nicht wer,
dreh mich hin und dreh mich her,
dreh mich her und dreh mich hin,
möchte wissen, wer ich bin."
Geschlossene Kindergartentheatervorstellung!
Next Liberty
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musical von Gertrud Pigor
Next Liberty
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musikbühne Mannheim
Ein witziges, fetziges und spannendes Musical
Spannend ist die Geschichte sowieso: wird es Felix, dem Glückskind, gelingen, drei goldene Haare vom Kopf des Teufels zu stehlen, wie es der böse König von ihm verlangt? Denn nur dann, so verspricht es der König scheinheilig, wird er Felix seine Tochter zur Frau geben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musical von Gertrud Pigor
Next Liberty
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ganz einfach wird aus einem Stück Stoff – einem Quadrat, einem Rechteck oder einem Dreieck – und wenigen Einschnitten eine eigene Kreation. Und auch wie man es verwenden kann, bleibt jedem selbst überlassen – ein Schal, ein Umhang oder beides in einem!? Inspiration zur farblichen Gestaltung werden aus der Sammlung des MAK geholt. Moderne Ornamente werden den Stoff verzieren!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In diesem Festspielsommer bieten die Salzburger Festspiele noch mehr Theater für junge Menschen: Workshops, Oper zum Mitspielen und Bühnenzauber jenseits aller Genregrenzen.
Farbiges Licht und Papierschnipselschnee, Geräuschmusik und Pfeifkonzert, Petticoatpirouetten, fliegende Rastalocken, rasselnde Rhythmen, Musiker wirbeln über die Bühne, und Puppen tanzen … Theatre-Rites heißt die Londoner Theatertruppe, die mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Tanz, Installation, Puppenspiel, Sound und Video eine ansteckende Energie verbreitet und das Publikum in ihren Bann zie
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Inspiration sorgt die tolle Ausstellung mit vielen mittelalterlichen Objekten.
Für Requisiten, Maske und Regie sind die Kinder selbst zuständig. Die Szenen werden fotografiert und sind dann in unserer Online Galerie zu sehen.
Für Kinder ab 8 Jahren! Kinder und zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.