Sie beleuchten das geheimnisvolle Leben am und im Wasser. Sie werden Augen machen, was dort so alles passiert!
Voranmeldung unbedingt erforderlich!
Dauer: 90 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre
Preis:€ 5,- pro Person
Für Kinder ab 6 Jahren und Familien
Anmeldung:
Tel: +43-2243-87 087
sophie.ollmann[at]museumgugging.at
Preis: EUR 7.-/ Person inkl. Eintritt Museum
Dauer: 1.5 Stunden
Für Kinder von 1 bis 5 Jahren und ihre Eltern
Preis EUR 7,- /Person inkl. Eintritt Museum
Dauer: 15:00 - 16:30 Uhr
Bitte um Anmelung unter [email protected]
Für Kinder ab 6 Jahren und Familie
Preis EUR 7.-/ Person inkl. Eintritt Museum
Dauer: 15:30 – 17:00 Uhr
Um Anmeldung unter [email protected] wird gebeten
Dieses Programm ist für Groß UND Klein, d.h. alle Kinder und Erwachsene können teilnehmen.
Dauer: 2,5 Stunden
Bitte bringen Sie für den Transport der Arbeiten ein eigenes Sackerl mit.
Wer eine kleine Stärkung zwischendurch möchte, kann gern eine Jause mitbringen.
KOSTEN
EUR 6 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind) zuzüglich Eintritt
Für Kinder ab 6 Jahren, erwachsene Begleitpersonen willkommen.
Dauer: 1 Stunde
KOSTEN
EUR 5 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind) zuzüglich Eintritt
Kinder unter 19 Jahren haben freien Eintritt.
Pro Kind ist maximal eine erwachsene Begleitperson möglich.
Alle Preise inkl. 10 % MwSt.
Für Kinder von 6 – 12 Jahren
Dauer: 2,5 Stunden
Bitte für den Transport der Arbeiten ein eigenes Sackerl mitbringen.
KOSTEN
EUR 21 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn zuzüglich Eintritt
Kinder unter 19 Jahren haben freien Eintritt.
Alle Preise inkl. 10 % MwSt.
ANMELDUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach einem Abstecher in die Sonderausstellung „Mahlzeit“ gestalten Sie mit Ihren Kindern im Domatelier ein Mobile mit Ihren liebsten Speisen. Diesen können Sie dann zusehen wie sie köstlich über Ihren Köpfen kreisen. Welche Speisen fliegen in deinem Schlaraffenland Richtung Mund?
Mit Katharina Karner
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für 5- bis 8-Jährige
jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr
Für 9- bis 12-Jährige
jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr
Falls vorhanden, bitte die eigenen Kopfhörer mitbringen!
Dauer: ca. 50 Minuten
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam angeln alle Kinder nach Teilen und sehen, wie sie zusammen passen. Im Atelier können sie dann aus selbst gestalteten Alltagsgegenständen oder Dingen deiner Phantasie ihr eigenes Bild komponieren.
Falls vorhanden, bringt bitte die eigenen Kopfhörer mit!
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Eintritte: Erwachsene regulär, Kinder kostenfrei
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.