Die Natur ersetzte das Spielwarengeschäft. Mit Haselnussstecken, Zapfen, Nüssen und viel Fantasie vertrieb man sich die Zeit. Viele Aktivitäten hatten aber auch mit Bewegung zu tun: Laufen und Fangen, Hüpfen und Springen oder Werfen und Treffen ließen die Tage kürzer erscheinen. Wer kennt allerdings noch Spiele wie die „Himmelsleiter“ oder das „Sauggaletreiben“?
Und als das Ensemble nicht auftritt, übernehmen es die beiden spontan, die Geschichte des Froschkönigs zu erzählen und schlüpfen in alle Rollen: Karl Fröschl ist Frosch und Kröte, General und Butler und Diana Fröschl Prinzessin und König. Dabei gelingt es ihnen nicht nur, das Grimmsche Märchen völlig neu und erfrischend auf die Bühne zu bringen, sondern sie entdecken auch ihre Liebe neu.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dauer: 1.5 Stunden
Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).
Änderungen vorbehalten!
Stefan Gaugusch, Puppenspieler und Schöpfer so bekannter Figuren wie Rolf Rüdiger, Confetti und Co, bringt seine witzig-fantasievollen Kasperlmärchen in die Sträußelsäle.
Mitwirkende:
Stefan Gaugusch
Clemens Matzka
Wilfried Schöner
Raphael Kovarik
Für Kinder ab 3 Jahren
Stefan Gaugusch, Puppenspieler und Schöpfer so bekannter Figuren wie Rolf Rüdiger, Confetti und Co, bringt seine witzig-fantasievollen Kasperlmärchen in die Sträußelsäle.
Mitwirkende:
Stefan Gaugusch
Clemens Matzka
Wilfried Schöner
Raphael Kovarik
Für Kinder ab 3 Jahren
Von Sebastian erfahren die beiden, dass es sich bei den Pillen um eine misslungene Erfindung handelt und er sich nicht mehr erinnern kann, wo er das Gegenmittel versteckt hat.
Kann ihnen Trulla, die Kräutermaus helfen und wird es Kasperl gelingen seine ursprüngliche Größe jemals wieder zu erlangen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stefan Gaugusch, Puppenspieler und Schöpfer so bekannter Figuren wie Rolf Rüdiger, Confetti und Co, bringt seine witzig-fantasievollen Kasperlmärchen in die Sträußelsäle.
Mitwirkende:
Stefan Gaugusch
Clemens Matzka
Wilfried Schöner
Raphael Kovarik
Für Kinder ab 3 Jahren
Wer steckt hinter der Sache und dem Leintuch? Wird es ihnen gelingen, das Schneegespenst zu fangen und endlich den Winter ins Märchenland zurückzubringen?
Stefan Gaugusch, Puppenspieler und Schöpfer so bekannter Figuren wie Rolf Rüdiger, Confetti und Co, bringt seine witzig-fantasievollen Kasperlmärchen in die Sträußelsäle.
Mitwirkende:
Stefan Gaugusch
Clemens Matzka
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stefan Gaugusch, Puppenspieler und Schöpfer so bekannter Figuren wie Rolf Rüdiger, Confetti und Co, bringt seine witzig-fantasievollen Kasperlmärchen in die Sträußelsäle.
Mitwirkende:
Stefan Gaugusch
Clemens Matzka
Wilfried Schöner
Raphael Kovarik
Für Kinder ab 3 Jahren
Wenn es ihm gelingt, die Eheringe rechtzeitig zur Hochzeit wieder zu beschaffen, winkt als Belohnung ein Platz an der Tafel des Brautpaars. Mithilfe der Hochzeitstorte bauen Kasperl und Sepperl eine Falle, doch das misslingt. Von den Kindern erfahren die beiden, dass ein Schlossgespenst jetzt auch noch die Torte gestibitzt hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.