Tickets und Infos Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum Führung - Rekordgeschichten: Wahrheit oder Lüge?

Kinder, Jugend
Sommerakademie - Ferienprogramm für Kinder von 6 – 10 Jahren


Sommerakademie - Ferienprogramm für Kinder von 6 – 10 Jahren

24. Juli bis 1. Sept. 2023
Wie klingt die Welt? Mit Fantasie, Forschungslust und Freude geht es auf eine Reise in drei verschiedene Museen! Am Dienstag kommen die Kinder ins Weltmuseum Wien, am Mittwoch ins Theatermuseum und Montag, Donnerstag und Freitag ins Kunsthistorische Museum Wien.

Verbringt eine spannende Ferienwoche und taucht in eine Welt voller zauberhafter (Farb-)Töne, kreativer Kompositionen und spannender Geschichten!

Programm

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sommerakademie - Ferienprogramm für Kinder von 6 – 10 Jahren - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre) - Drachen und Samurai - Bild:  Helm, Japan, 1573-1603


Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre) - Drachen und Samurai

14. Juli 2023
Was haben ein Zyklop und ein Drache gemeinsam? Finden Sie es heraus, wenn Sie den Spuren chinesischer Drachen bis nach Japan folgen. Erfahren Sie etwas über mitreißende Geistergeschichten und seidene Fächer. Tauchen Sie in das Leben der Samurai ein und entdecken Sie deren berühmte Schwertkunst.

Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

Dauer: 90 Min.

Teilnahme: € 4,50 für Kinder und Erwachsene
Regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei.

Teilnahme mit WienXtra-Kinderaktivcard:
Kinder € 3,50 / Erwachsene € 6 (inkl. Museumseintritt)

Teilnahme mit KHM-Jahreskarte: € 3,50 für Kinder und Erwachsene

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre) - Drachen und Samurai - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Interaktive Führung - Der Keramik-Express: eine Reise vom Damals ins Heute - Bild: Teeschale mit Deckel, um 1875-1908. Porzellan, Glas, blau-weiße Unterglasur. Inv.-Nr. 48562


Interaktive Führung - Der Keramik-Express: eine Reise vom Damals ins Heute

1. Juli 2023
Moderne Keramik kann in vielen verschiedenen Farben und Formen auftreten. Man kennt einige aus unserem Alltag, wie zum Beispiel Teller und Schüsseln, aus denen man isst. Keramik hat sich im Laufe der Zeit aber verändert und weiterentwickelt. Wie genau, kann man aber nur durch näheres Betrachten herausfinden. Das Weltmuseum möchten daher mit Ihnen in den Keramik-Express einsteigen, mit diesem in Richtung des sogenannten Orients, nach Japan und China tuckern, um die faszinierenden Welt der Keramik kennenzulernen.

Dieses Vermittlungsangebot wird von Student*innen der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien angeleitet und wurde im Rahmen des Vorlesungsseminars „Kulturvermittlung aus der Praxis – Arbeiten mit der Sammlung des Weltmuseum Wien“ entwickelt.

Dauer: 60 Minuten
Teilnahme kostenlos. Die Anwesenheit einer Begleitperson ist erforderlich.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Interaktive Führung - Der Keramik-Express: eine Reise vom Damals ins Heute - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre) - Drei Geschichten aus der Ferne - Bild: Federbüste eines Gottes


Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre) - Drei Geschichten aus der Ferne

30. Juni bis 18. Aug. 2023
„Zu Hause ist es am schönsten!“ oder „Ich fahre gerne in ferne Länder!“ Nachdem Ihre Kinder herausgefunden haben, was für sie zutrifft, begeben sie sich auf eine aufregende Reise: Sie erfahren, warum Federn für Azteken besonders wertvoll waren und wie sich der hawaiianische Kriegsgott Ku in den Fruchtbarkeitsgott Lono verwandelt!

Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

Dauer: 90 Min.
Teilnahme: € 4,50 für Kinder und Erwachsene
Regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei.
Teilnahme mit WienXtra-Kinderaktivcard:
Kinder € 3,50 / Erwachsene € 6 (inkl. Museumseintritt)
Teilnahme mit KHM-Jahreskarte: € 3,50 für Kinder und Erwachsene

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre) - Drei Geschichten aus der Ferne - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ferienworkshop - Spielend durch die Geschichte


Ferienworkshop - Spielend durch die Geschichte

7. Juli bis 30. Aug. 2023
Was spielen Ihre Kinder am liebsten? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Kinder vor etwa 100 Jahren gespielt haben? Was hat sich verändert und was nicht? Im Workshop probieren die Kinder verschiedene Spiele aus. In der Ausstellung des Hauses der Geschichte Österreich erfahren sie, was Spiele über die Vergangenheit erzählen. Am Ende des Workshops basteln sie aus alten und neuen Materialien ein ganz eigenes Spiel.

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Anmeldung: [email protected] oder 01 534 10 – 799 (Di–So, 10.00–18.00 Uhr)

Dauer: 3 Stunden

Kosten: 5 € regulär / 4 € mit Ferienspiel-Pass

Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Getränk und eine Jause mit.

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ferienworkshop - Spielend durch die Geschichte - Haus der Geschichte Österreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Paulis Musikworkshop - Ein lustiger, kunterbunter Sing- und Musiziernachmittag


Paulis Musikworkshop - Ein lustiger, kunterbunter Sing- und Musiziernachmittag

24. Sept. 2023 bis 19. Mai 2024
Ihre Kinder mögen Singen und Musizieren? Dann sind sie hier genau richtig! Sie bringen die Lieder des großen Meisters in die heutige Zeit und vermischen die Vergangenheit mit der Gegenwart. Nachdem sie ihr tollstes Kostüm angezogen und mit den Haydns einen lustigen musikalischen Rundgang durch das Wohnhaus gemacht haben, werden die Kinder zur „Orchesterprobe“ gebeten. Dort dürfen sie nach Herzenslust singen und musizieren. Trallalalalaaaaa……

Für Familien mit Kindern von 5 bis 10 Jahren!

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: max. 20 Personen

Preis:
€ 10,- pro Person (inklusive Materialien, Getränke und Snacks)
Kinder unter 3 Jahre freier Eintritt

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Paulis Musikworkshop - Ein lustiger, kunterbunter Sing- und Musiziernachmittag - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sommerferienprogramm: A Haydn-Gaudi - Spannende Geschichten aus der Barockzeit


Sommerferienprogramm: A Haydn-Gaudi - Spannende Geschichten aus der Barockzeit

2. bis 30. Aug. 2023
Lernen Sie Familie Haydn kennen und staunen Sie über die Geschichten vom barocken Leben in Eisenstadt. Wie hat Meister Haydn gelebt? Wo hat er geschlafen und komponiert? Lustig wird’s, wenn Sie und Ihre Kinder selber ein paar Takte auf der Geige spielen und ein wunderschönes Baryton-Musikstück erklingen lassen dürfen. Zum Schluss basteln Sie noch ein tolles Glitzer-Klavier zum Mitnehmen!

Voranmeldung empfohlen!

Führungsdauer: 90 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre

Details zur Spielstätte:
Joseph-Haydn-Gasse 19 & 21, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Sommerferienprogramm: A Haydn-Gaudi - Spannende Geschichten aus der Barockzeit - Haydn-Haus Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
CoSA bei Nacht - für alle ab 12


CoSA bei Nacht - für alle ab 12

7. Okt. 2023
Im CoSA dreht sich alles um Technik und Naturwissenschaften – interaktive und unterhaltsame Vermittlung für Jugendliche und Erwachsene ab zwölf Jahren lädt zum Mitmachen ein: spielerisch die Welt verbessern, ein Fahrzeug entwickeln, auf medizinische Forschungsreise gehen und vieles mehr.

ORF-Lange Nacht der Museen im Center of Science Activities

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: CoSA bei Nacht - für alle ab 12 - CoSA - Center of Science Activities

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Science-Detektive

13. Juli bis 7. Sept. 2023
In den Sommerferien werden Sie und Ihre Kinder zu wahren Science-Detektiv*innen! Mit dem Team der Naturvermittlung gehen Sie und Ihre Kinder auf eine Entdeckungstour in Bereiche, die für das freie Auge unsichtbar sind. Sie erforschen gemeinsam verborgene Welten mithilfe von Stereolupen! Haben Sie schon mal einen Schmetterlingsflügel oder die Augen einer Biene ganz genau betrachtet?

Seien Sie dabei und werden Sie schlaue Science-Detektiv*innen!

Für 6 bis 12 Jahre

An den Donnerstagen während der Sommerferien, ausgenommen 20.07.2023

Treffpunkt: Foyer, Joanneumsviertel

Kosten: 4,50 €

Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmer*innenzahl (5 Personen) erbeten, aber nicht zwingend notwendig: [email protected] oder +43-316/8017-9100

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Science-Detektive - Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Führung - Rekordgeschichten: Wahrheit oder Lüge?

2. Juli bis 24. Sept. 2023
Usain Bolt hält den Weltrekord im 100-Meter-Lauf: In gerade einmal 9,58 Sekunden bewältigte er die Strecke und erreichte dabei eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 45 km/h. Der spanische Apnoe-Taucher Aleix Segura schaffte es 2016, 24 Minuten ohne Sauerstoff unter Wasser zu bleiben.

Menschliche Rekorde sind oft sehr beeindruckend, doch im Vergleich zu den Höchstleistungen anderer Lebewesen sind sie schon weit weniger beachtlich. In der Tierwelt gibt es zahlreiche Rekordgeschichten, die so unglaublich klingen, als kämen sie direkt aus einem Fantasy-Film. Tatsächlich fällt es einem schwer, fiktive Rekordgeschichten von realen zu unterscheiden.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung - Rekordgeschichten: Wahrheit oder Lüge? - Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen