In diesem Festspielsommer bieten die Salzburger Festspiele noch mehr Theater für junge Menschen: Workshops, Oper zum Mitspielen und Bühnenzauber jenseits aller Genregrenzen.
Farbiges Licht und Papierschnipselschnee, Geräuschmusik und Pfeifkonzert, Petticoatpirouetten, fliegende Rastalocken, rasselnde Rhythmen, Musiker wirbeln über die Bühne, und Puppen tanzen … Theatre-Rites heißt die Londoner Theatertruppe, die mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Tanz, Installation, Puppenspiel, Sound und Video eine ansteckende Energie verbreitet und das Publikum in ihren Bann zie
Für Inspiration sorgt die tolle Ausstellung mit vielen mittelalterlichen Objekten.
Für Requisiten, Maske und Regie sind die Kinder selbst zuständig. Die Szenen werden fotografiert und sind dann in unserer Online Galerie zu sehen.
Für Kinder ab 8 Jahren! Kinder und zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Im Atelier ist anschließend die Kreativität gefragt, denn für die Museums-Vitrine werden neue coole Objekte gebraucht. Das relaxte Motto gilt auch für Eltern und Begleitpersonen - was tut man beim Nichtstun?
Für Kinder von 6-10 Jahren.
Kinder und zwei Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 13,- (Geschwister je € 12,-)
Um Anmeldung wird gebeten!
Tel.: +43 2853 72888 oder
E-Mail: [email protected]
Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,- (Geschwister je € 11)
Weitere Informationen - Themen:
28. Dezember: Keramikwerkstatt
5. Jänner: Ein kreativer Nachmmittag in der Museumswerkstatt
12. Jänner: Verwandlung mit Pinsel und Farbe
Wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird um Anmeldung gebeten unter:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Programm beginnt um 9:30 Uhr im Unterwasserreich und endet um 16:30 Uhr im Kunstmuseum. DenTransport der Kinder vom UWR ins KM übernimmt der Schremser Citybus. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack und Getränkeflasche.
Im Unterwasserreich: "Plankton - die fantastische Welt im Wassertropfen"
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Programm beginnt um 9:30 Uhr im Unterwasserreich und endet um 16:30 Uhr im Kunstmuseum. DenTransport der Kinder vom UWR ins KM übernimmt der Schremser Citybus. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack undGetränkeflasche.
Im Unterwasserreich: Wiese essen? Gewußt was - na klar!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eintritt/pro Familie:
€ 18.-, erm. € 16, Familienführung: € 7,50
Nur gegen Voranmeldung!
Kosten: € 3,50 / Person, für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 03/07/2012 Voraussetzung, geeignet für 5-12 Jahre
Anmeldung:
Verein Impulse Krems
Fr. Birgit Rampsl
Email: [email protected]
Alle Details zum Kremser Ferienspiel unter: www.impulse-krems.at
Das Ventus Quintett Salzburg setzt sich aus Musikern bzw. Solobläsern des Mozarteumorchesters Salzburg, der Camerata Salzburg sowie der Salzburger Kammerphilharmonie zusammen.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.