Tickets und Infos kärnten.museum # Meister Bockert, Schupp & Reineke Fuchs

Kinder, Jugend

Familienprogramm Verbund OÖ Museen: Workshop "Farbe mit allen Sinnen"

14. Juli 2024
Schlossmuseum Linz Familienprogramm Verbund OÖ Museen: Workshop "Farbe mit allen Sinnen"

nur mit Anmeldung

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Familienprogramm Verbund OÖ Museen: Workshop "Farbe mit allen Sinnen" - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
FAMILIENSONNTAGE: Sumerauerhof St. Florian


FAMILIENSONNTAGE: Sumerauerhof St. Florian

7. Juli bis 6. Okt. 2024
Die Familiensonntage des Sumerauerhof St. Florian bieten Natur und Kultur im regionalen Kontext für die ganze Familie: Im Streichelzoo und am weitläufigen Gelände des historischen Bauernhofs tummeln sich vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen wie Alpine Steinschafe, Pfauenziegen, Steirische Scheckenziegen, Barockesel und Steinpiperl. Kennen Sie schon Zackelschaf und Altsteierer Huhn?

So, 07.07.24
10:00-18:00
WALD Wide Web - lebenswichtig für Mensch und Tier.

So, 04.08.24
10:00-18:00
Von Eulen und Käuzen - Faszinierende Beutegreifer.

So, 01.09.24
10:00-18:00
Streuobstwiese - Vielfalt aus Menschenhand.

So, 06.10.24
10:00-18:00
Auf die Plätze, fertig APFEL - Saft pressen und genießen.

Herbstfest -Best of Familiensonntage

FAMILIENFÜHRUNGEN

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: FAMILIENSONNTAGE: Sumerauerhof St. Florian - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taktvoller Herbst-bst


Taktvoller Herbst-bst

12. bis 13. Okt. 2024
Antonella und Tari beginnen ihren Wanderurlaub durch den magischen Wald. Sie wollen es sich gerade in ihrem Zelt gemütlich machen, da hören sie jemanden, der »bst« flüstert. Hinter ihnen steht ein Mann, der sich als Herr Bst vorstellt. Er behauptet, ein Klangmagier zu sein und mit Tönen zaubern zu können.

Als Klangmagier mag er es am liebsten leise, weshalb er alle Störenfriede im Wald mit »bst« ermahnt. Wenn es dann still genug ist, legt er mit seiner eigenen, lebhaften Musik richtig los! Antonella und Tari sind begeistert, was für tolle Klänge er erschaffen kann.

Besetzung
Judith Koblmüller | Antonella
Rino Indiono | Tari

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Taktvoller Herbst-bst - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Orgelführung für Familien


Orgelführung für Familien

12. Okt. 2024 bis 21. Juni 2025
Das Junge Brucknerhaus Linz lädt Familien mit Kindern ab 3 Jahren ein, zusammen mit der Organistin Caroline Atschreiter die Klänge der Orgel im Großen Saal genauer zu erforschen. Die Organistin Caroline Atschreiter erzählt Wissenswertes über das Instrument, führt in die geheimen Winkel zwischen den Pfeifen und zieht bei kleinen musikalischen Kostproben alle Register!

Orgelführungen für Kinder, Jugendliche & Familie
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Dauer: 60 Minuten

Sa, 12. Okt 2024, 10:30 mit Caroline Atschreiter
Sa, 25. Jän 2025, 10:30 mit Martin Riccabona
Sa, 12. Apr 2025, 10:30 mit Martin Riccabona
Sa, 21. Jun 2025, 10:30 mit Martin Riccabona

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Termine: Orgelführung für Familien - Brucknerhaus Linz

Juni 2025
Sa. 21. Juni 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Familienführung: Bruckner Spezial


Familienführung: „Bruckner Spezial“

5. Okt. bis 7. Dez. 2024
Bei dieser exklusiven Hausführung lädt das Brucknerhaus Linz Familien ein, herauszufinden, wer der Namensgeber des Konzerthauses an der Donau eigentlich war. Was zeichnete Anton Bruckner aus, wie hat er gelebt und was ist das Besondere an seiner Musik?

Dabei werden natürlich auch die geheimsten Ecken und Winkel des Brucknerhauses Linz erkundt und dank einer Kooperation mit der App hublz, die für Jung und Alt ein innovatives Kulturangebot auf dem Smartphone bietet, ist sogar ein Blick in die Orgel im Großen Saal möglich – da wäre wohl auch Bruckner selbst als Orgelvirtuose und –liebhaber ganz aus dem Häuschen gewesen.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Familienführung: „Bruckner Spezial“ - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bruckners Orgel


Bruckners Orgel

1. Okt. 2024
Der Organist Bernhard Prammer zeigt, wie die Orgel, an der Anton Bruckner während seiner Tätigkeit als Linzer Domorganist dreizehn Jahre lang wirkte, klingt.

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr beim Alten Dom, Linz

Eltern bringen Ihre Kinder einfach um 16:00 Uhr zum Alten Dom und können diese um 17:30 Uhr wieder dort abholen, denn selbstverständlich haben nur Kinder Zutritt zu Antons Kidsclub!

Übrigens: Wenn Kinder zu allen Terminen kommen, wartet am Ende zusätzlich eine tolle Überraschung auf sie!

Details zur Spielstätte:
Domgasse 3, A-4020 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Bruckners Orgel - Ignatiuskirche Alter Dom

Keine aktuellen Termine vorhanden!
„Bruckners Geburtshaus“ Bonus-Kidsclub


„Bruckners Geburtshaus“ Bonus-Kidsclub

17. Sept. 2024
Ein Ausflug in Anton Bruckners Geburtshaus nach Ansfelden. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr im Kassenfoyer. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt die Kinder vom Brucknerhaus Linz nach Ansfelden und retour. Achtung: Aufgrund der Busfahrzeiten endet dieser Antons Kidsclub 45 Minuten später, also erst um 18:15 Uhr!

Die Eltern können Ihre Kinder einfach um 16:00 Uhr ins Kassenfoyer bringen und um 18:15 Uhr wieder dort abholen, denn selbstverständlich haben nur Kinder Zutritt zu Antons Kidsclub!

Übrigens: Wenn Kinder zu allen Terminen kommen, wartet am Ende zusätzlich eine tolle Überraschung auf Sie!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: „Bruckners Geburtshaus“ Bonus-Kidsclub - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
# heiß–kalt–heiß–kalt


# heiß–kalt–heiß–kalt

24. Aug. 2024
(K)ein Sommer ohne Eis? | Kinderführung (8–10 Jahre) | Sie wissen nicht was Sie mit Ihren Kindern unternehmen sollen? Dann besuchen Sie mit Ihnen das kärnten.museum Klagenfurt. Egal ob eine Zeitreise durch die Geschichte Kärntens oder eine Begegnung mit den drei Bären, es wird für alle ein Erlebnis. Die # Überschrift ist Programm.

Kommen Sie mir Ihren Kindern ins Museum und erleben Sie eine Zeitreise durch die Geschichte des Klimas. Sie und Ihre Kinder werden sich wundern, manchmal gab es im Sommer statt schmackhaftem Eis eher nasse und kalte Füße!

Dauer: 45 Minuten

Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: # heiß–kalt–heiß–kalt - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Trickfilmwerkstatt


Trickfilmwerkstatt

21. Aug. 2024 bis 8. März 2025
Workshop der wissens.wert.welt - Ihr Kinder werden kreativ in der Trickfilmwerkstatt und tauchen in die Welt der Filmproduktion ein. Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. In der Trickfilmwerkstatt lernen Kinder ab 8 Jahren, von Zeichen- und Puppentrick über animierte Knete und Objektanimation bis hin zu Stop-Motion, verschiedene Formen des Trickfilms kennen. Sie erfahren, wie der Trickfilm Schritt für Schritt entsteht und werden beim Filmemachen selbst kreativ!

Kosten: € 10,–

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Ort: kärnten.museum Klagenfurt, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt a. W.

T: +43 (0)50 536-30547 oder +43 (0)664 620 20 44

E: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Trickfilmwerkstatt - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
# Meister Bockert, Schupp & Reineke Fuchs


# Meister Bockert, Schupp & Reineke Fuchs

10. Aug. 2024
... wen der Fuchs alles am Wasser trifft! | Kinderführung (5–10 Jahre) | Sie wissen nicht was Sie mit Ihren Kindern unternehmen sollen? Dann besuchen Sie mit Ihnen das kärnten.museum Klagenfurt. Egal ob eine Zeitreise durch die Geschichte Kärntens oder eine Begegnung mit den drei Bären, es wird für alle ein Erlebnis. Die # Überschrift ist Programm.

Komm ins Museum und erfahre, welche Tiere sich gerne am Wasser aufhalten! Kleiner Tipp: Ohren gut spitzen!

Falls Sie oder Ihre Kinder neugierig geworden sind, können Sie auch jederzeit anrufen und fragen.

Dauer: 45 Minuten

Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: # Meister Bockert, Schupp & Reineke Fuchs - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen