Das Publikum wird in das Konzert mit einbezogen.
Altersempfehlung: Kinder jeglichen Alters sind herzlich willkommen.
Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch mit einbezogen.
Jetzt Karten sichern und einen unterhaltsamen Nachmittag mit Bernhard Fibich im Haus der Musik verbringen!
Altersempfehlung: Kinder jeglichen Alters sind willkommen!
Kinder & Familie
12–15 Jahre
Auf dieser Zeitreise durch die Geschichte der Musikinstrumente gibt es Orgeln, Klaviere und Saiteninstrumente zu sehen. Ganz besondere Instrumente sind sogar zu hören! Hier kann die ganze Familie historischen Musikautomaten lauschen, die extra für diese Führung zum Erklingen gebracht werden und wie von selbst spielen.
Dauer: 45min
Gruppengröße: 25
Kinder & Familie
4–7 Jahre
Auf einer spannenden Abenteuerreise finden die Kinder heraus, wieso Flugzeuge fliegen, Schiffe nicht sinken und das Vorderrad eines Hochrads fast so groß wie ein Mensch ist. Welche Verkehrsmittel dampfen, gleiten oder schwimmen gegen den Strom? Sogar mit eigener Muskelkraft lässt sich einiges bewegen!
Dauer: 1 Stunde
Gruppengröße: 16
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Pilot_innen an Bord! Entdecke Heißluftballons, Luftschiffe, Flugzeuge und Hubschrauber! Warum kann ein Flugzeug fliegen? Wer waren die ersten Menschen in der Luft? Wie haben sie das geschafft? Wir haben die Antworten auf diese brennenden Fragen – und kennen spannende Geschichten von schwebenden Schafen und fliegenden Pflanzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach einem kindgerechten Einstieg in die Ausstellung „Künstliche Intelligenz?“ und in das Thema werden die kleinen und großen Workshop-Teilnehmer_innen selbst aktiv und üben sich im Programmieren. Ob der Befehl, wie ein Huhn zu gackern, oder lustige Nachrichten auf LED-Anzeigen zu schreiben, umgesetzt werden kann? Diese und andere Aufgaben warten schon!
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: 25
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir erforschen, wie Nahrungsmittel entstehen, woher sie kommen und wie lange sie haltbar sind. Gemeinsam überlegt die Gruppe, wie unterschiedliche Lebensmittel zu jenen Produkten verarbeitet werden, die im Supermarkt, auf dem Markt, in der Bäckerei oder in der Fleischhauerei verkauft werden.
Dauer: 45min
Gruppengröße: 25
Erwachsene € 4,50
Unter 19 Jahren € 4,50
Das Kunstmuseum ist auf die Keramikosaurus schon sehr neugierig.
Nach circa zwei Wochen werden sie angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Für Kinder ab 5 Jahren.
€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Für Kinder ab 5 Jahren.
€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
€ 13,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien
€ 17,- pro Erwachsenem, inkl. Betreuung und Materialien
Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lassen Sie sich gerne von den Kunstwerken inspirieren!
Bei Schlechtwetter findet der Kurs im Museum statt.
Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19 vorbehalten.
Anmeldung
- Telefonisch unter 02853/72888
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.