Tickets und Infos Nationaltheater Mannheim SWR2-Forum - Achtung Helden! Lieber nicht — Wofür kämpft Der Anti-Held?

Diskussion

ZU GAST IM STIFT: BUNDESPRÄSIDENT DR. HEINZ FISCHER

2. Mai 2012
Seien Sie bei dieser interessanten Veranstaltung im Stift dabei!

Augustinussaal (frei zugänglich)
Offenes Gespräch

Details zur Spielstätte:
Stiftsgasse 3, A-3130 Herzogenburg

Veranstaltungsvorschau: ZU GAST IM STIFT: BUNDESPRÄSIDENT DR. HEINZ FISCHER - Stift Herzogenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

The moving observer. Aktion zum Jubiläum 10 Jahre Kulturstiftung des Bundes

22. Juni 2012
In der Aktion „the moving observer/ der bewegte Beobachter“ tritt Ulrike Grossarth selbst sprechend in einen Dialog mit projizierten Figuren. Parallel dazu gibt es zwei Mitwirkende, die in „Schüttung und Nachbau“ in konzentriertem, aber nicht vorbestimmten Handeln verschiedene Gegenstände bewegen und ordnen.

„Ich bin davon überzeugt“, äußert die Künstlerin, „dass nur durch Handeln, also durch Vorgänge, die mit dem Körper verbunden sind, evolutionäres Potential, Erweiterung des Bewusstseins und eine andere Sicht der Dinge entstehen kann. Neue Erkenntnisweisen müssen sich mit dem Körper verbinden lassen, sonst werden sie zu Ideologien.“

Details zur Spielstätte:
Friedemann-Bach-Platz 5, D-06108 Halle (Saale)

Veranstaltungsvorschau: The moving observer. Aktion zum Jubiläum 10 Jahre Kulturstiftung des Bundes - Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rolando Villazón


ROLANDO VILLAZÓN

19. Feb. 2012
Am 19. Februar 2012 bittet Dr. Thomas Dänemark Rolando Villazón zum Künstlergespräch ins Ronacher.

Rolando Villazón wurde 1972 in Mexiko- Stadt geboren. Sein Interesse am Operngesang weckte der Bariton Arturo Nieto, der auch sein erster Gesangslehrer wurde. Villazón setzte seine Gesangsausbildung am nationalen Musikkonservatorium bei Enrique Jaso fort und gewann zwei nationale mexikanische Gesangswettbewerbe.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 9, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ROLANDO VILLAZÓN - Ronacher

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

KÜNSTLERGESPRÄCH: YANNICK NÉZET-SÉGUIN

8. März 2012
Der Vorstand der Wiener Philharmoniker Prof. Dr. Clemens Hellsberg im Gespräch mit dem kanadischen Dirigenten Yannick Nézet-Séguin.

Der Kanadier Yannick Nézet-Séguin ist einer der gefragtesten jungen Dirigenten der Welt.
Sein respektvoller Umgang mit Klassischer Musik, sein charismatisches Auftreten sowie sein aussergewöhnliches Talent wurde in den vergangenen Jahren durch zahlreiche namenhafte Auszeichungen geehrt.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: KÜNSTLERGESPRÄCH: YANNICK NÉZET-SÉGUIN - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Logo Zeit


STELL DIR VOR ES GIBT ZEIT UND KEINER NIMMT SIE …

21. Dez. 2011
Eine Podiumsdiskussion zur Frage: ZEIT, EIN NATÜRLICHER ROHSTOFF?

Mit:

Dr Patrick Frottier (Psychiater)
Ing. Hans Theodor Christomannos (Betriebsanlagentechniker)
Dr. Maria Moser (Theologin & Journalistin)

DAVOR, DAZWISCHEN & DANACH:

Kammerzirkus Metamorf - MUSIK
Martha Labil - CLOWNIN
Sascha Johannit - DESIGN
Veronika Schmidt-Levar - GESANG

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 31, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: STELL DIR VOR ES GIBT ZEIT UND KEINER NIMMT SIE … - 7*stern

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foyer


Publikumsgespräch

14. Dez. 2011 bis 5. Juni 2012
Das umgestaltete Balkon-Pausenfoyer wird als Veranstaltungsraum genutzt. Künstlergespräche mit Musikbeispielen, präsentiert u. a. von Robert Meyer und Christoph Wagner-Trenkwitz, finden in loser Folge statt.

Genießen Sie diese Veranstaltung in der Volksoper Wien!

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Publikumsgespräch - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

KÜNSTLERGESPRÄCH: CHRISTIAN THIELEMANN

2. Nov. 2011
Der deutsche Stardirigent Christian Thielemann im Gespräch mit Philharmoniker-Vorstand Clemens Hellsberg am 02. November 2011, 19:00 Uhr im Haus der Musik. Für die musikalische Umrahmung sorgen Mitglieder der Wiener Philharmoniker.

Christian Thielemann begann seine musikalische Karriere als Korrepetitor an der Deutschen Oper Berlin und gleichzeitig als Assistent von Herbert von Karajan in Berlin. Mittlerweile konzentriert sich der gefragte Dirigent auf ausgewählte Orchester und einige wenige Opernhäuser.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 30, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: KÜNSTLERGESPRÄCH: CHRISTIAN THIELEMANN - Haus der Musik - das Klangmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

»Vision« – Prophetie und Technologie

4. Sept. 2011
Ein Gespräch unter Anthropologen, Mythenforschern, Medienphilosophen, Physikern, Theologen und Kunstverständigen.

Elisabeth von Samsonow, Moderation

»Vision« bedeutet eine erweiterte Form von Erkenntnis. Daraus leitet sich die wichtige Rolle der Vision für eine allgemeine Welt- und Geschichtsdeutung ab. Von den Visionen der Heiligen und der Propheten scheint allerdings ein direkter Weg in den Bereich der modernen Medienhypnose zu führen. Wer sagt und kann überhaupt heute noch sagen, wo wir hinsteuern?

Details zur Spielstätte:
Burgplatz 4, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Kunstfest Weimar

Veranstaltungsvorschau: »Vision« – Prophetie und Technologie - Festsaal im Stadtschloss Weimar

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Europa: Grenzen und Nachbarn - Diskussion mit den Preisträgern der Goethe-Medaille 2011

27. Aug. 2011
Das Goethe-Institut feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Das unerschöpfliche Thema »Europa« steht auf der Tagesordnung. Mit den diesjährigen Preisträgern der Goethe-Medaille aus Frankreich, Großbritannien und Polen kommen prominente Persönlichkeiten nach Weimar. Die Vizepräsidentin des Goethe-Instituts diskutiert mit ihnen über europäische Nachbarschaften und Grenzen.

Christina von Braun, Moderation.

Details zur Spielstätte:
UNESCO-Platz 1, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Kunstfest Weimar

Veranstaltungsvorschau: Europa: Grenzen und Nachbarn - Diskussion mit den Preisträgern der Goethe-Medaille 2011 - congress centrum neue weimarhalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

SWR2-Forum - Achtung Helden! Lieber nicht — Wofür kämpft Der Anti-Held?

9. Juni 2011
„Schiller war einer der letzten, der echte Heldenfiguren geschaffen hat.“ (John von Düffel) Danach beginnt das postheroische Zeitalter lebensversicherter Bürgerlichkeit: Der klassische Held verwandelt sich. Wird Sportler, Filmstar, Allmachtphantasie oder Antiheld, manchmal auch Casting-Heroe oder Alltagsheld. Auch die Frau darf in den Heldenstand als eine Art sexy Herkules, idealtypisch: Lara Croft. Die Sehnsucht nach solchen Figuren scheint ungebrochen. Warum eigentlich?

Eine Koproduktion von Nationaltheater Mannheim und SWR2

Konzept: Dietrich Brants, Ursula Nusser / Organisation: Dr. Angela Wendt

Es diskutieren: Sibylle Lewitscharoff, Schriftstellerin, Berlin; Prof. Dr. Hans-Ulrich Treichel, Schriftsteller und Professor am Deutschen Literaturinstitut Leipzig;
Joachim Zelter, Schriftsteller, Tübingen.
Gesprächsleitung: Susanne Kaufmann

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: SWR2-Forum - Achtung Helden! Lieber nicht — Wofür kämpft Der Anti-Held? - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen