Daher veranstaltet das Landestheater Niederösterreich eine Podiumsdiskussion zur Frage:
Wie geht es weiter mit Europa?
Als Gäste begrüßen wir
Dr. Erhard Busek (Vizekanzler a. D. und BM für Wissenschaft und Unterricht a. D),
Schauspielerin Bettina Kerl,
Dr. Raimund Löw (Journalist und Historiker)
und die Dramatikerin Miroslava Svolikova.
In Antigone übertritt die Titelfigur das Verbot des Königs, ihren als Verräter betrachteten Bruder Polyneikes zu bestatten und nimmt dafür in Kauf, selbst zum Tode verurteilt zu werden. In La clemenza di Tito lässt der Kaiser Gnade vor Recht ergehen und begnadigt Sesto, der an einer Verschwörung gegen ihn beteiligt war.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die öffentliche Diskussion um Provenienzforschung wird beherrscht von der Frage der Rückgabe von wertvollen Kunstgegenständen, wie Gemälden und Zeichnungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gedanken zum Stellenwert der Theorie der Psychoanalyse heute, gesellschaftliche Moden, Veränderungen in den persönlichen Haltungen, aber auch Erfahrungen mit der Therapie, was auch immer die beiden Gesprächspartnerinnen und das Publikum wichtig finden.
Eine Veranstaltung von Respekt.net und dem Sigmund Freud Museum
Nähere Informationen werden alsbald bekannt gegeben!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dennis Russell Davies wurde in Toledo (Ohio) geboren und studierte Klavier und Dirigieren an der New Yorker Juilliard School. Seine Tätigkeit als Dirigent in Oper und Konzert, als Pianist und Kammermusiker ist gekennzeichnet durch die starke Widmung mit Bruckners Werken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Alexander Liebreich
Felix Neureuther
Die aus Bulgarien stammende Geigerin und der deutsche Cellist sind privat ein Paar und treten sowohl als Solisten als auch in kammermusikalischen Formationen häufig miteinander auf. Alban Gerhardt ist ein international gefragter Virtuose, der auch außerhalb des klassischen Konzertbetriebs reüssierte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Moderation: Andreas Krištof und Christine Wetzlinger-Grundnig
Eintritt frei!
Cecily Corti hat in Zusammenarbeit mit Jaqueline Kornmüller das wunderbare Buch „Man muss auf dem Grund gewesen sein“ geschrieben. Es ist eine Reise nach Innen, die zu ihrem gesellschaftlichen Engagement, zu ihrem Lebenswerk führt: Vinzi Rast – dem Projekt, das Obdachlosen und Heimatlosen wieder Mut zum Leben gibt. Die Heimat in sich selbst zu finden ist eines ihrer heilsamen Credos.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Psychologe, Psychoanalytiker und Publizist Carlo Strenger beschäftigt sich in seinen jüngsten Publikationen mit der allumfassenden Verunsicherung, mit der westliche Gesellschaften und ihre BürgerInnen angesichts der politischen Entwicklungen seit dem Ende des Kalten Krieges ringen: Zivilisierte Verachtung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.