Kaum jemand will etwas gesehen oder gehört haben, trotzdem beginnt Revierinspektor Franz Winkler, stellvertretender Kommandant auf verlorenem Posten in der Provinz, zu ermitteln. Er riskiert seinen Kopf, um seine Haut zu retten. Manfred Wieninger dokumentiert in der Balance zwischen Bericht und Fiktion einen einzigartigen Fall österreichischer Kriminalgeschichte.
Begrüßung: Dr. Danielle Spera
Informieren Sie sich bei dieser interessanten Veranstaltung!
Der Eintritt für diese Veranstaltungen ist gratis!
Augustinussaal (frei zugänglich)
Offenes Gespräch
Augustinussaal (frei zugänglich)
Offenes Gespräch
Augustinussaal (frei zugänglich)
Offenes Gespräch
Augustinussaal (frei zugänglich)
Offenes Gespräch
Augustinussaal (frei zugänglich)
Offenes Gespräch
„Ich bin davon überzeugt“, äußert die Künstlerin, „dass nur durch Handeln, also durch Vorgänge, die mit dem Körper verbunden sind, evolutionäres Potential, Erweiterung des Bewusstseins und eine andere Sicht der Dinge entstehen kann. Neue Erkenntnisweisen müssen sich mit dem Körper verbinden lassen, sonst werden sie zu Ideologien.“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Rolando Villazón wurde 1972 in Mexiko- Stadt geboren. Sein Interesse am Operngesang weckte der Bariton Arturo Nieto, der auch sein erster Gesangslehrer wurde. Villazón setzte seine Gesangsausbildung am nationalen Musikkonservatorium bei Enrique Jaso fort und gewann zwei nationale mexikanische Gesangswettbewerbe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.