Mit dem Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik (Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt), dem Theaterregisseur Nurkan Erpulat (Verrücktes Blut, Berlin) und Andrea Gronemeyer, der Direktorin der Kinder- und Jugendtheatersparte des Nationaltheaters, des Schnawwl.
Dominique Meyer wurde 1955 als Sohn eines Diplomaten im südlichen Elsass geboren. Nach einem Wirtschaftsstudium an der Pariser Wirtschaftsuniversität erfolgte der Eintritt in die französische Kulturpolitik.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Rudolf Buchbinders Repertoire ist umfangreich und schließt auch zahlreiche Komponisten des 20. Jahrhunderts ein. Er legt besonders Wert auf die akribische Arbeit der Quellenforschung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Autorinnen und Autoren: Bernhard Aichner (Innsbruck), Urs Faes (Zürich), Sarah Khan (Berlin), Michael Kleeberg (Berlin), Peter Landerl (Straßburg), Michel Mettler (Zürich), Maxi Obexer (Berlin), Sabin
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Brigitte Fassbaender im Gespräch mit Doris Happl.
Mit Überraschungsgästen!
Das Musikfestival Steyr lädt an zwei Sonntagvormittagen im Sommer 2011 sowohl Publikum als auch Künstler zum "Festivalgeflüster" - Künstlergespräch und gemütliches Beisammensitzen. Seien Sie dabei und reden mit!
Das Musikfestival Steyr lädt an zwei Sonntagvormittagen im Sommer 2011 sowohl Publikum als auch Künstler zum "Festivalgeflüster" - Künstlergespräch und gemütliches Beisammensitzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie geht die zweite Generation jüdischer Emigranten mit dem Thema Schoa um? Welche Bedeutung hat Österreich noch für sie? Welchen Bezug haben sie zur Heimat ihrer Eltern? Zu ihrer Muttersprache?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über diese Fragen diskutieren Viviane Reding, Vizepräsidentin der EU-Kommission, Josef Pröll, österreichischer Vizekanzler und Finanzminister, Iveta Radičová, Ministerpräsidentin der Slowakei und Denn
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Cornelia Buder stellt er seine Arbeiten vor.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.