Tickets und Infos Tischlerei Melk Kulturwerkstatt Letzte Worte (6)

Kabarett, Kleinkunst

Heilbutt & Rosen Weihnachten aus der Dusche

19. Dez. 2014
Sie können Weihnachtslieder aus der Dose schon längst nicht mehr hören? Ihnen hängt die x-te Kaufhausberieselung durch „Leise rieselt der Schnee“ schon beim Hals heraus? Sie suchen krampfhaft nach einem tauglichen Mittel, um endlich in Weihnachtsstimmung zu kommen? Ihnen kann geholfen werden!

Lauschen Sie völlig neuen Texten zu altbekanntem Liedgut, erleben Sie musikalische Blödelei und Plauderei vom Feinsten und bekennen Sie: Weihnachten ist doch die schönste Zeit im Jahr. Mit: Theresia Haiger und Helmuth Vavra; Buch: Helmuth Vavra und Berthold Foeger; Klavier und musikal. Leitung: Berthold Foeger.

Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Heilbutt & Rosen Weihnachten aus der Dusche - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Nina Blum & Martin Oberhauser „Schlaflose Nächte“

27. Nov. 2014
Im 2. Programm von Nina Blum und Martin Oberhauser geht es diesmal – neben Sex und Reden - um das Thema Vater, Mutter, Kind. Schlaflose Nächte ist ein Mix aus Kabarett, Musik und Kleinkunst mit einer Prise Comedy und Drama - und der Hoffnung auf ein Happy End!

„Vögeln auf Eisprung“ war schließlich doch erfolgreich und Marie und Bernd erwarten ihr erstes Kind. Auf einer Kindergeburtstagsparty versuchen sie verzweifelt, andere Eltern zu finden, um perfekt auf den Babywahnsinn vorbereitet zu sein. Schlaflose Nächte sind der Anfang. Eine Gruppentherapie der verzweifelte Versuch, neben Babyyoga, Windelwechseln und Dauerstillen, sich als Paar wiederzufinden.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Nina Blum & Martin Oberhauser „Schlaflose Nächte“ - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andrea Händler - Ausrasten


Andrea Händler "Ausrasten"

13. Nov. 2014
Sehen Sie das neue Programm der weiblichen Komik-Supermacht Andrea Händler! Nach dem Erfolgsprogramm „Naturtrüb” begibt sie sich jetzt auf eine rasante Reise ins wilde Absurdistan der angeblich schönsten Wochen des Jahres. Schwarzer Humor, Lebensweisheiten und abschreckende Beispiele – all inclusive!

Andrea Händler ist knapp am Ausrasten. Am Flughafen wurde ihre gefakte Tussischleuder von einer Spaßbremse von Zollbeamten konfisziert. Dabei liegen ihre Nerven ohnehin schon blank: Der All inclusive-Cluburlaub in der Türkei hat die Händler nämlich mörderisch unter Stress gesetzt: Diese Versäumnispanik, dass ihr irgendwo etwas entgeht! Das dauernde Psychogemetzel um die Strandliegen!

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Andrea Händler "Ausrasten" - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gunkl - So Sachen–ein Stapel Anmerkungen

31. Okt. 2014
Gunkl gibt zu – schon als Kind war erecht schnell mal verwirrt. Zum Beispiel vom Kasperl. Damit war ihm schnell klar, dass es später im Leben auch nicht leicht sein wird, sondern eher kompliziert. Gunkl weiß – man kann dann ja jemanden fragen. Aber meistens erhält man nicht die wahre Antwort auf die Frage, die man gestellt hat, sondern erfährt nur, was der andere gerne für Antworten gibt.

Menschlich sicher relevant, weiß Gunkl, aber wenn man schon als Kind leicht verwirrt worden ist – zum Beispiel vom Kasperl – dann interessieren einen andere Sachen. Der Musiker und Kabarettist Günther „Gunkl“ Paal wurde erstmals durch die Gruppe Wiener Wunder bekannt.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Gunkl - So Sachen–ein Stapel Anmerkungen - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stermann & Grissemann - Stermann

30. Okt. 2014
Der „Ausnahmekaratebist“ Dirk Stermann hat nun in „Stermann“ aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, auch für seinen Kollegen Christoph Grissemann ein paar Zeilen zu schreiben. Dieser lässt sich das aber natürlich nicht so einfach gefallen.

Dirk Stermann, seines Zeichens beliebtester Deutscher in Österreich, konnte mit seinem letzten Programm „Die deutsche Kochschau“ 825.000 begeisterte Zuschauer verzeichnen. Seine Fernsehsendung „Willkommen Österreich“ ist so erfolgreich, dass er als einziger Fernsehschaffender freiwillig auf die Auszeichnung Romy verzichten kann.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Stermann & Grissemann - Stermann - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GERY SEIDL „BITTE.DANKE.“

17. Okt. 2014
Gery Seidl schafft es, die großen Fragen der Menschheit auf einen kleinen, erträglichen und überaus komischen Nenner herunterzubrechen. Hin und her gerissen zwischen Luxusproblemen und der täglich lustvoll angekündigten Apokalypse rudern wir durch unsere Welt und sagen freundlich: Bitte. Danke.

Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo erneut auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt Skurrilitäten aus dem Alltag in seiner gewohnten Manier, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen. Und dann ist da Andrea, seine Frau, an deren Seite einem Mann alles passieren, aber nichts geschehen kann.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: GERY SEIDL „BITTE.DANKE.“ - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Joesi Prokopetz - Vorletzte Worte

15. Nov. 2014
Joesi Prokopetz spannt den Bogen von feuilletonistischen Betrachtungen über (vor-)letzte Worte, erschütternden Enthüllungen über Entfernung von Speiseresten aus Zahnersatz, das Leben als Pavian, das Verloren sein in Baumärkten, stellt sich und uns die Gewissensfrage: „Sind Sie bestechlich?“ und erkennt dankbar: Zum Glück halten Frauen es für Liebe, wenn man sich für ihren Körper interessiert. Hie und da und da und dort wird man hören, was einem vielleicht von einem der vorherigen Programme erinnerlich ist, was aber im Zuge des großen Entwurfes „Vorletzte Worte“ getrost noch einmal gesagt werden kann und soll.

Vorletzte Worte sind nicht so heikel wie letzte.
Und werden auch nicht überliefert.
Man kommt in ein Gasthaus, die Kellnerin fragt:
„Was krieg´n´S?“
Und sagt darauf: „Ka Luft.“
Dann denkt die doch: Da kommt noch was. Das sind doch keine letzten Worte.
Genauso wird es bei Goethe´s „Mehr Licht“ und bei Kant´s „Es ist gut“ gewesen sein.

Details zur Spielstätte:
Höllriglstraße 2, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: Joesi Prokopetz - Vorletzte Worte - Haager Theaterkeller

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weinzettl & Rudle >Ach du heilige ...<

28. Nov. 2014
Was man in der Zeit vor Weihnachten braucht, ist befreiendes Lachen! Zwei Stunden Urlaub mit einem sonnigen Gemüt und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Sie werden lachen. Und Sie werden sich auf Weihnachten freuen, wie Sie es das letzte Mal als Kind getan haben. Lassen Sie sich bezaubern!

Weihnachten! - Stille Nacht, Heilige Nacht. - Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See.

Aber Menschen sind weder still noch heilig und leise, sondern laut, hektisch, höllisch genervt und teuflisch gestresst. Lächeln und Gelassenheit kommen abhanden. Man schenkt einander Duftlampen und Socken. Ach du heilige!

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Weinzettl & Rudle >Ach du heilige ...< - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Letzte Worte (7)

24. Nov. 2014
Das Jahr biegt in die Zielgerade, und noch einmal legen die scharfzüngigen "Letzte Worte"-Beobachter manch humoristischen Finger auf komische Wunden! Mit dabei: Starmoderatorin Ingrid Thurnher.

Sie ist seit 1985 beim ORF tätig. Bekannt wurde sie als Moderatorin von ZiB 2, "Im Zentrum" und "Runder Tisch". Durch die TV-Duelle führt sie seit 2006. Ingrid Thurnher kann auf höchste Sympathiewerte bei den Zuseherinnen und Zusehern verweisen und wurde bereits sieben Mal als "beliebteste Moderatorin" mit dem TV-Publikumspreis Romy geehrt.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Letzte Worte (7) - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Letzte Worte (6)

27. Okt. 2014
Special Guests bei Letzte Worte (6) sind Gabriele Kuhn & Michael Hufnagl. Gemeinsam schildern Gabriele Kuhn und Michael Hufnagl Szenen einer Redaktionsehe. Diese ironischheiteren Betrachtungen des Beziehungsalltags haben sie auch in zwei Büchern und zahlreichen Lesungen verarbeitet.

Sicher bietet auch der Herbst allerhand Absurditäten aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Sport, auf die Gerald Fleischhacker und Guido Tartarotti charmant böse immer neu ihre Beobachtungsgabe richten. Als Special Guests werden sie von einem Journalisten-Ehepaar begleitet: Sie schreibt in ihrer Kurier-Kolumne über "Sex in der Freizeit". Er definiert in seiner Woman-Kolumne "Mannsbilder".

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Letzte Worte (6) - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen