Thomas Maurer steht seit 1988 auf der Bühne und ist mit bisher 17 Programmen hauptberuflich Solokabarettist und als solcher zumindest in Österreich einigermassen berühmt.
Heilbutt&Rosen feiern mit einem musikalisch-fulminanten Kabarettfeuerwerk ihr 25-Jahr-Jubiläum. Die seit Jahren erfolgreichste österreichische Kabaretttruppe unter der Leitung von Mastermind Helmuth Vavra ist bekannt für eine gelungene Mischung aus Satire und musikalischen Köstlichkeiten.
Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen? Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Publikumsliebling hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. Und gerade diese Anekdoten zählen zu den besten und lustigsten. Rühmann, Albers, Aslan, Nentwich, Degischer, Frey, Liewehr, Meinrad, Ustinov und Schenk -, um nur einige der großen und unvergesslichen Namen zu nennen, die in den Geschichten vorkommen, die Heinz Marecek erzählt, spielt und parodiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In unseren Köpfen halten wir uns meist nur für die Helden unserer persönlichen Abenteuergeschichte, dabei sind wir eigentlich viel mehr: wir sind die ganze Geschichte. In uns stecken auch noch all die Versionen von uns die wir hätten werden wollen, die wir vielleicht einmal werden könnten, die, die wir froh sind nicht geworden zu sein. Der Musiker, der Lehrer, der Zyniker, der Gescheiterte ...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf Wolke sieben lässt sich’s leben – beschallt von all der Medienpracht
woll´n wir einander ständig zeigen, was uns so cool und stylisch macht.
Sind auch die größten Donnerblitze für Sonntagskinder nur Feuerwerk,
das kleine Paradies auf Erden – mit Carport, Hochbeet, Gartenzwerg.
Das Leben zischt so schnell dahin – da wär’s doch blöd, wär’ man besorgt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Kind der Weinberge, Beinah-Dolmetscherin, ungelernte Mutter einer Tochter und diplomierte Schauspielerin/Sängerin schöpft sie aus allen Lebenslagen Inspiration und verwandelt sie als "Supi Puppi" in Lieder mit Scharfblick und Mundwerk.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So entwickelt sich ein aberwitziges Doppelspiel auf hoher See mit hohen Wellengängen zwischen Comedy und Parodie. Wer bekommt am Ende den letzten Platz im Rettungsboot: Ich oder Ich?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Selbstredend fehlen auch im neuen Programm die Seitenblicke der beiden Pfarrer auf das klerikale Leben ebenso wenig, wie der weise Blick der ClausiOma auf das Leben im Allgemeinen und Besonderen oder der Blick auf das tagespolitische Geschehen des Kanonenzeitungverkäufers.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.