Tickets und Infos ABC - Anton Bruckner Centrum Humorsapiens - Wer braucht´s

Kabarett, Kleinkunst

THOMAS MAURER - Echt Neu

30. Jan. 2018
„Die Zukunft“, wusste schon Karl Valentin, „ist auch nicht mehr, was sie mal war.“ Das kann sein. Kann aber auch nicht sein. Schlüpfrig ist die Zukunft jedenfalls.Was man aber sicher sagen kann: Das neue Programm von Thomas Maurer liegt in der Zukunft. Zumindest für alle, die es noch nicht gesehen haben.

Thomas Maurer steht seit 1988 auf der Bühne und ist mit bisher 17 Programmen hauptberuflich Solokabarettist und als solcher zumindest in Österreich einigermassen berühmt.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: THOMAS MAURER - Echt Neu - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

HEILBUTT & ROSEN singen um ihr Leben

13. Jan. 2018
25 Jahre Heilbutt&Rosen!

Heilbutt&Rosen feiern mit einem musikalisch-fulminanten Kabarettfeuerwerk ihr 25-Jahr-Jubiläum. Die seit Jahren erfolgreichste österreichische Kabaretttruppe unter der Leitung von Mastermind Helmuth Vavra ist bekannt für eine gelungene Mischung aus Satire und musikalischen Köstlichkeiten.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: HEILBUTT & ROSEN singen um ihr Leben - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alex Kristan


ALEX KRISTAN: Lebhaft - Rotzpipn forever

17. Mai 2018
Ein Glückskeks mit dem Zitat: "Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre" als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zu Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird das Wort "lebhaft" zum Programm! Im wahrsten Sinne des Wortes. Die schiefe Bahn als Vollgas-Gerade? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen?

Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen? Yin und Yang ins Ungleichgewicht bringen. Raus aus dem Hamsterrad und rein in die Achterbahn. Einmal wirklich sagen, was man denkt.

Details zur Spielstätte:
AK-Platz 1, A-3100 St.Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Kulturverein Neunkirchen

Veranstaltungsvorschau: ALEX KRISTAN: Lebhaft - Rotzpipn forever - VAZ Arbeiterkammer Neunkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heinz Marecek


Heinz Marecek - „Das ist ein Theater“

27. April 2018
Begegnungen auf und hinter der Bühne. Ein Abend rund um das Theater. Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Von Kortner bis Weigel, von Torberg bis Haeussermann, von Qualtinger bis Karajan, von Girardi bis Knuth, von Wien bis Hollywood.

Der Publikumsliebling hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. Und gerade diese Anekdoten zählen zu den besten und lustigsten. Rühmann, Albers, Aslan, Nentwich, Degischer, Frey, Liewehr, Meinrad, Ustinov und Schenk -, um nur einige der großen und unvergesslichen Namen zu nennen, die in den Geschichten vorkommen, die Heinz Marecek erzählt, spielt und parodiert.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Heinz Marecek - „Das ist ein Theater“ - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Robert Blöchl


Robert Blöchl - "Gute Gesellschaft"

6. April 2018
In seinem ersten Soloprogramm zeigt Robert Blöchl, bekannt als Teil des preisgekrönten Kabarettduos BlöZinger, seine vielen Facetten und sein musikalisches Talent.

In unseren Köpfen halten wir uns meist nur für die Helden unserer persönlichen Abenteuergeschichte, dabei sind wir eigentlich viel mehr: wir sind die ganze Geschichte. In uns stecken auch noch all die Versionen von uns die wir hätten werden wollen, die wir vielleicht einmal werden könnten, die, die wir froh sind nicht geworden zu sein. Der Musiker, der Lehrer, der Zyniker, der Gescheiterte ...

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Robert Blöchl - "Gute Gesellschaft" - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gerry Seidl


Gery Seidl - „SONNTAGSKINDER“

16. März 2018
„Selfie, Selfie in der Hand – wer ist der Schönste im ganzen Land? Du, mein fröhlich Sonntagskind – und alle, die auch eines sind.

Auf Wolke sieben lässt sich’s leben – beschallt von all der Medienpracht
woll´n wir einander ständig zeigen, was uns so cool und stylisch macht.

Sind auch die größten Donnerblitze für Sonntagskinder nur Feuerwerk,
das kleine Paradies auf Erden – mit Carport, Hochbeet, Gartenzwerg.

Das Leben zischt so schnell dahin – da wär’s doch blöd, wär’ man besorgt.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Gery Seidl - „SONNTAGSKINDER“ - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Betty O.


Betty O. - „Unvermundbar“

2. März 2018
Seit Betty O. - nach dem Gewinn des deutschen Kulturbörsenpreises „Freiburger Leiter“ - auch Deutschland und die Schweiz unterhielt, bleibt kein Zweifel mehr offen, dass ein steirisches Mundwerk und hochwertiges musikalisches Entertainment sehr wohl auf ein und derselben Bühne, wenn auch in keiner Schublade Platz haben.

Als Kind der Weinberge, Beinah-Dolmetscherin, ungelernte Mutter einer Tochter und diplomierte Schauspielerin/Sängerin schöpft sie aus allen Lebenslagen Inspiration und verwandelt sie als "Supi Puppi" in Lieder mit Scharfblick und Mundwerk.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Betty O. - „Unvermundbar“ - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Marion Petric


Marion Petric - „Fisch Grete am falschen Dampfer“

2. Feb. 2018
Heiliger Klabautermann! In ihrem vierten Soloprogramm entführt Sie Marion Petric auf das Kreuzfahrtschiff „MS Mozzarella“, ein Narrenschiff mit Kurs auf pointenreiches Gewässer im schrillen Ozean! Denn an Bord trifft die schusselige Bühnenfigur „Fisch Grete“ nicht nur sonderbare Crew-Mitglieder, skurrile Passagiere und Prominente auf Abwegen, sondern vor allem auch ihr Alter Ego: Marion Petric.

So entwickelt sich ein aberwitziges Doppelspiel auf hoher See mit hohen Wellengängen zwischen Comedy und Parodie. Wer bekommt am Ende den letzten Platz im Rettungsboot: Ich oder Ich?

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Marion Petric - „Fisch Grete am falschen Dampfer“ - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alex Kristan


Alex Kristan Lebhaft – Rotzpipn forever

19. bis 20. Jan. 2018
Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja zum Leben ohne Limit, dann wird’s lebhaft! –„Make Rotzpipn great again“.

Wer oder was genau ist eigentlich „der Mainstream“? Und warum eigentlich nicht die chinesische Lebensweisheit übernehmen? Wenn gestern angeblich wirklich alles besser war, warum nicht heute leben als gäbe es kein Morgen?

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Alex Kristan Lebhaft – Rotzpipn forever - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Humorsapiens


Humorsapiens - Wer braucht´s

12. Jan. 2018
Im neuen Programm "Wer braucht´s?" nimmt das Ensemble einmal mehr mit spitzer Feder und niveauvollem Humor gesellschaftliche Trends und politische Umtriebe ins Visier, und präsentiert das Ganze gewohnt stilsicher im Genre des Altwiener-Nummernkabaretts in einer bunten Mischung aus musikalisch Humorvollem, Klaumauk, Politkabarett und teilweise Ernstem. Diese Form des Kabarett war früher in Österreich stark vertreten, wird heutzutage aber leider immer mehr durch die neue Variante der "Comedians" verdrängt. Humorsapiens haben sich der Pflege und dem Erhalt dieser urösterreichischen Spielform verschrieben.

Selbstredend fehlen auch im neuen Programm die Seitenblicke der beiden Pfarrer auf das klerikale Leben ebenso wenig, wie der weise Blick der ClausiOma auf das Leben im Allgemeinen und Besonderen oder der Blick auf das tagespolitische Geschehen des Kanonenzeitungverkäufers.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Humorsapiens - Wer braucht´s - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen