Andreas Vitásek begibt sich auf eine Reise in das Gedankenuniversum des Kabarettisten Otto Grünmandl. Ausschnitte aus dessen Bühnenprogrammen wie „Ich heiße nicht Oblomow“ verbinden sich mit Texten aus der Spätphase und weniger bekannten Gedichten zu einem Porträt dieses einzigartigen Tiroler Künstlers.
Seit Herbst 2016 ist er mit seinem neuen Bühnenprogramm #HarrydieEhre in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour und erneut seziert der bayerische Kult-Grantler die Eigenheiten seines Umfeldes und dessen Lebewesen.
Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten der den Part des Firmenchefs übernimmt und so fragen sie ihren Techniker Christian ob er diese Rolle vorübergehend übernehmen könnte. Doch Christian findet Gefallen an der Rolle und wächst immer mehr hinein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Frisch aufmagaziniert, schießt sie scharf ihre Pointen auf alle, die es verdient haben (Schuss!), aber vor allem auf sich selbst (Gegenschuss!), denn alles im Leben hat zwei Seiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In ihren Lesungen „Pluhar liest Pluhar“ wählt sie aus der Fülle ihrer Bücher aus, liest Lyrik, singt ab und zu a cappella ihre Liedtexte - ist jedenfalls stets darum bemüht, die meist öde Feierlichkeit von Autoren-Lesungen kulinarisch-theatralisch zu durchbrechen und im besten Sinn unterhaltsam zu bleiben.
Also plant sie ein Fest, eine Feier, eine Jubiläumsfeier, nur für sich. Und so viel sei gesagt, die Gästeliste dafür ist eine Herausforderung …
✓ jedamann?, sei mama?, in tod und in teifi
✓ da hea schäggsbia?, oder epa do?
✓ da hamlet, die ofelia?, die frau gertrude? da hea polonius
✓ da mägbess und sei lady, evandö die hexn und die geista?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kooperation mit Sturm auf den Turm, textstrom Poetry Slam & KosmosTheater
Termine: Mo, 16.10. & Mo, 13.11. | 20:00 Uhr
[email protected]
Karten: per E-Mail
Moderation: Mieze Medusa & Yasmo
Anmeldungen für einen Platz on stage: [email protected]
TIPP:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit den besten Clips aus „Willkommen Österreich“ des Jahres 2017 und anderen bisher nicht gezeigten Synchros. Überarbeitet, runderneuert, remixed oder im Original – jedenfalls immer live und jedes Mal neu. Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert.
Dieter Schwanter und Hand Werner Stuppnig, besser bekannt als "Dietlinde & Hans Wernerle" aus der bliebten ORF Fernsehsendung "Narrisch Guat" beenden 2017 ihr einzigartige Karriere und treten zu allerletzten Mal im Stadttheater auf.
Das Leben stellt uns Herkules-Aufgaben, jetzt gibt’s die Herkulis-Lösungen dafür! Mit Witz kann man alles lösen! Wirklich alles?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.