Tickets und Infos Schloss Weitra Bernhard Viktorin: "ENDLICH! Allein."

Kabarett, Kleinkunst

Wir Staatskünstler

27. Nov. 2022
Sind Realität und Satire wirklich nicht mehr unterscheidbar? Die Staatskünstler treten den Gegenbeweis an und zeigen, dass freiwillige Komik mitunter die beste Notwehr gegen unfreiwillige Komik darstellt. Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader präsentieren in dem brandaktuellen Update ihres erfolgreichen Bühnenprogrammes eine satirische Bilanz über die politische Lage und ihre Akteure in Österreich.

Mit Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Wir Staatskünstler - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Gery Seidl - HOCHTiEF

19. Nov. 2022
Hoch und Tief - lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens! Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“... Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus.

Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.

Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Gery Seidl - HOCHTiEF - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gernot Kulis – Best of 20 Jahre Ö3 Callboy


Gernot Kulis – Best of 20 Jahre Ö3 Callboy

26. Juli 2022
Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans.

Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer exklusiven Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 2, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestival Steyr

Veranstaltungsvorschau: Gernot Kulis – Best of 20 Jahre Ö3 Callboy - Schloss Lamberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klassik.Klang ossia Der Tod eines Pudel

2. Juni 2022
Der "Tod eines Pudels" ist nicht nur der Titel eines pointiert-heiteren Beethoven-Liedes, sondern auch dieses launigen Programms zweier heimischer Stars! Kabarett trifft Klassik. Österreichs beliebter Kabarettist und Sartiriker Alfred Dorfer und der Welt-Star, die österreichische Mezzo-Sopranistin Angelika Kirchschlager arbeiten auf, wie es ist, wenn ein Kabarettist und eine Opernsängerin erstmals aufeinandertreffen.

"Er" will die skurrile Welt des klassischen Gesangs kennen- und die seltsamen Hintergründe des Klassik-Betriebes verstehen lernen. Und wer wäre wohl geeigneter, ihm die Branche näher zu bringen als "sie"!

Details zur Spielstätte:
Karl Kislinger-Platz 6, A-2560 Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Klassik.Klang ossia Der Tod eines Pudel - Stadttheater Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

7. Juli 2022
Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Die Pause und er haben sich vor Jahren auseinandergelebt. Jetzt hat er beim IFES (Institut for Eckel Science) eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben, welche eindeutig beweist: „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“.

KABARETT mit Klaus Eckel

Details zur Spielstätte:
Rollfährestraße, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht - Wachauarena Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Martina Schwarzmann - ganz einfach

26. Aug. 2022
Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach.

Wenn in der Zeitung nichts Schönes drinsteht, dann liest man sie einfach nicht. Und hartnäckige Flecken in der Wäsche entfernt man am besten mit der Schere. Manchmal wird ein bisschen rumgeplärrt, mal von den minderjährigen Mitbewohnern, manchmal auch von den volljährigen Bewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, einfachen Hausfrau und vierfachen Mutter ist.

Details zur Spielstätte:
Am Schlossberg, A-3571 Gars am Kamp
Im Rahmen des Festivals:
Oper Burg Gars

Veranstaltungsvorschau: Martina Schwarzmann - ganz einfach - Burg Gars - Babenberger Burgruine

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klaus Eckel - "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht"

25. Aug. 2022
Klaus Eckel ist die deutsche Autobahn unter den Kabarettisten. Leider kennt er kein Tempolimit. Die Pause und er haben sich vor Jahren auseinandergelebt. Jetzt hat er bei beim IFES (Institut for Eckel Science) eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben, welche eindeutig beweist: „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“.

Klaus Eckel garantiert ihnen mit seinem Programm einen tollen Kabarett-Abend.

Details zur Spielstätte:
Am Schlossberg, A-3571 Gars am Kamp
Im Rahmen des Festivals:
Oper Burg Gars

Veranstaltungsvorschau: Klaus Eckel - "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" - Burg Gars - Babenberger Burgruine

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Gery Seidl - HOCHTIEF


Gery Seidl - HOCHTIEF

24. Juni 2022
Hoch und Tief - lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens! Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“... Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus. Steckt doch in jedem von uns ein tapferer kleiner Don Quijote, der mit dem Rasierbecken am Kopf mutig die Alltagsarena betritt.

Nur sind unsere Windmühlen längst digitalisiert, sprechen mit uns in 0 und 1.
Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir nach dem Gutenachtgebet noch die ToDo-Listen für den nächsten Tag durch. Nie is nix. Doch Hoch und Tief ist immer nur der Blickwinkel, denn bei allem Laufen zählen am Ende des Lebens nur die Momente, in denen wir glücklich sind.

Details zur Spielstätte:
Am Schlossberg, A-3571 Gars am Kamp
Im Rahmen des Festivals:
Oper Burg Gars

Veranstaltungsvorschau: Gery Seidl - HOCHTIEF - Burg Gars - Babenberger Burgruine

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.



"Ätsch" Soloprogramm von Herbert Steinböck

30. Sept. 2022
Was passiert, wenn einem das Schicksal in die Quere kommt und man nach 60 Jahren bemerkt, dass man gar nicht die Person ist, von der man dachte, dass man sie ist? „Kann man dann jeder sein, der man sein möchte?“ „Kann man endlich ganz neu anfangen?“ „Oder ist alles schon vorbei?“.

Diesen und vielen anderen spannenden Fragen geht Herbert Steinböck mit viel Augenzwinkern anlässlich seines 60. Geburtstag in seinem neuen Solo-Programm „Ätsch“ nach. Denn manchmal sagt das Leben einfach „Ätsch“, und man landet anstatt bei seiner 60-er Geburtstagsfeier und der lang herbeigesehnten Pensionierung, als fremdes Baby in einem anderen Leben. Zurück zum Start! „Ätsch“!

Details zur Spielstätte:
Schloß Weitra 71, A-3970 Weitra

Veranstaltungsvorschau: "Ätsch" Soloprogramm von Herbert Steinböck - Schloss Weitra

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bernhard Viktorin:


Bernhard Viktorin: "ENDLICH! Allein."

16. Sept. 2022
Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Sogar die Rolle seines imaginären Freundes aus dem Religionsunterricht übernimmt er selber.

Sind die Kleinsten immer die Lautesten? Können aus Gläubigen Wissende werden? Wie würde die Welt aussehen, wenn die Impfpflicht im Koran verankert wäre? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass uns ein Alien regiert? Und mit welcher Hand zeigen Kinder von Grünwählern im Unterricht auf?

Details zur Spielstätte:
Schloß Weitra 71, A-3970 Weitra

Veranstaltungsvorschau: Bernhard Viktorin: "ENDLICH! Allein." - Schloss Weitra

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen