In ihrem neuen Kabarettprogramm geht die Künstlerin der Frage auf den Grund warum Gegensätze so wichtig sind und ob das Gegenteil von etwas Schlechtem automatisch etwas Gutes ist. Wäre es vielleicht besser einseitig interessiert zu sein anstatt vielseitig desinteressiert? Fragen über Fragen.
Der denkt sich: „Halleluja!“ Stefan Haider, Kabarettist aus Berufung, Religionslehrer aus Leidenschaft und mittlerweile auch Pate eines Kardinalbarschs im Haus des Meeres, stellt sich den drängenden Fragen der Zeit: Darf man Menschen schlagen, wenn sie einem erzählen, jede Krise sei eine Chance?
Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das nicht wie das letzte war.
Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber.
Mit den besten Clips aus “Willkommen Österreich“– teils im Original, teils remixed, teils extended.
Das Maschek-Jahr2021. Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert.
mit & von:
Robert BLÖchl & Roland penZINGER
Presse:
„BlöZinger haben einen scharfen Blick für gesellschaftliche Missstände, allerdings ohne moralinsauer erhobenen Zeigefinger.“
Jurybegründung Österreichischer Kabarettpreis
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei der Sitte, und das ganz ohne Krimi und Polizei, ja meist gar ohne Sex. Nicht mehr lange, und die Moral wird in Deutschland genauso gut bewacht wie bei den Chinesen. Noch fehlt uns deren Sozialpunktesystem, dafür haben wir Twitter. Was in China die Diktatur erledigt, übernimmt hier der Mob. Dort digitale Aufrüstung, hier Entrüstung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Abend über jene Lächerlichkeiten und Abgründe, welche das Leben für Bühnendarsteller bereithält.
Plus: 5 große Tipps, wie Sie aus ihrem kärglichen Dasein eine glanzvolle Bühnenkarriere zaubern könnten.
Und der Unterschied zwischen diesen Unterschieden ist qualitativ. Also 1:0 für qualitative Unterschiede.
Aber qualitative Unterschiede werden oft einmal quantitativ hergestellt; da wird etwas solange mehr, bis es nicht nur mehr ist sondern grundsätzlich anders.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sind Realität und Satire wirklich nicht mehr unterscheidbar? Die Staatskünstler treten den Gegenbeweis an und zeigen, dass freiwillige Komik mitunter die beste Notwehr gegen unfreiwillige Komik darstellt.
Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader präsentieren in ihrem aktuellen Bühnenprogramm eine satirische Bilanz über die politische Lage und ihre Akteure in Österreich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vom täglichen Schwund unserer Lebenszeit durch das Studium von Social-Media-Müll und kryptischen Bedienungsanleitungen bis zu den neuesten popeligen Populismen der herrschenden Prolokratie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt - Bluatschink begeistert seit Jahren mit einem einzigartigen Mix aus Pop Songs und alpenländischer Weltmusik - mit Lagerfeuer- Feeling und Mitsing-Garantie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.