Tickets und Infos Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau Gebrüder Moped - Nennt eure Kinder nicht Ernst!

Kabarett, Kleinkunst
Schloss Weitra - Gernot Kulis


Gernot Kulis "20 Jahre Ö3 Callboy"

17. Juni 2023
Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert. Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes. Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider.

Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans. Zum Radio-Jubiläum bedankt sich der Comedian mit einer Ö3-Callboy-Live-Show bei seinen Fans und lässt hinter die Kulissen blicken.

Details zur Spielstätte:
Schloß Weitra 71, A-3970 Weitra

Veranstaltungsvorschau: Gernot Kulis "20 Jahre Ö3 Callboy" - Schloss Weitra

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lukas Resetarits - Über Leben

5. Aug. 2023
Wenn ein Kabarettist mit fast 75 Jahren und 28 Programmen am Buckel „Das Letzte“ hinter sich hat, sich müsam durch zweieinhalb Jahre Pandemie, Lockdowns und Korruption geschleppt hat, dazu noch mehrere Regierungen und unerträglich dumme Politik ertragen musste, dann wird es Zeit sich wieder dem „Leben“ zuzuwenden. Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen zu befassen.

Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen.

Der Gaukler auf dem sinkenden Schiff?? So dramatisch wird es leider nicht. Über Leben heißt nichts anderes als dem Schmäh als Philosophie, Widerstandsform, und von Kindheit an erlernter Taktik, die Welt zu ertragen, wieder die Ehre zu geben. In liebevoller Verzweiflung. Denn der Schmäh stirbt nie.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Lukas Resetarits - Über Leben - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Christian Dolezal - Herzensschlampereien

23. Juli 2023
In seinem ersten Comedyprogramm erzählt der Rabenhof-Veteran Christian Dolezal aka „Der Dole“ vom Streben, endlich Liebe leben zu können und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten. Und all diese Peinlichkeiten und skurrilen Amourschaften mit der Pferdeliebhaberin, dem Transvestiten, dem Landwirten und der lieben Frau Knechtl haben sich wirklich genau so zugetragen.

Dolezal schwört das. Die Luisa, seine Ex-Freundin, kann das alles bestätigen. Er hofft zwar nicht, dass die etwas von diesem Abend mitbekommt, aber es ist gut möglich, dass sie sogar im Publikum sitzt.

„Partner in Crime“ dieses skurrilen Parcours ist Erfolgsregisseur Paul Harather, der u. a. auch für die schräge Comedyserie »Schlawiner« verantwortlich ist.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Christian Dolezal - Herzensschlampereien - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Haus der Musik Innsbruck - Ab Inns’ Konzert 2


Ab Inns’ Konzert 2

12. Mai 2023
Moderiertes, einstündiges Orchesterkonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti für Schüler:innen im Alter von 6 – 10 Jahren (Volksschule) In Kooperation mit dem Tiroler Kulturservice

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Thomas Lackner , Sprecher
Gerhard Sammer , Leitung
Annedore Oberborbeck , Violine
Elmar Landerer , Viola

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Ab Inns’ Konzert 2 - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Gugg Kulturhaus - Thomas Maurer - Zeitgenosse aus Leidenschaft


Thomas Maurer - Zeitgenosse aus Leidenschaft

13. Mai 2023
Man kann auf der Autobahn fahren und dabei die Klimaanlage auf Weißweintemperatur stellen. Man kann schweißüberströmt auf dem Hometrainer sitzen und dabei nirgendwo hinkommen. Oder für die Freiheit demonstrieren, sich eine infektiöse Lungenerkrankung einzufangen.

Oder kühl distanziert der Zeitung entnehmen, welcher unseligen Weltgegend gerade „Hilfe vor Ort" in Aussicht gestellt wird und wer gerade wieder „Klimahysterie" gesagt hat.

Oder einfach sitzen und schauen: An der Zeitgenossenschaft führt kein Weg vorbei.

Und Sachen, an denen man eh nicht vorbeikommt, sollte man mit Leidenschaft erledigen. Dann ist es weniger fad.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Thomas Maurer - Zeitgenosse aus Leidenschaft - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Malarina - Serben sterben langsam


Malarina - Serben sterben langsam

10. Mai 2023
Wie integrieren sich die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?

Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und verarbeitet in „Serben sterben langsam" den schmerzhaften Verlust HC Straches. Der Weg der serbischen Gastarbeiter führte über Integration Classic hin zu Assimilation 1.0 aus Angst vor Haider. Aus Liebe zu HC Strache kam das Upgrade auf Assimilation 2.0 – Edition inklusive Xenophobie und Islamophobie extended Version.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Malarina - Serben sterben langsam - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gugg Kulturhaus - Kay Ray - Einmannzirkus


Kay Ray - Einmannzirkus

21. April 2023
Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist er hardest working man in showbiz. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde - zumindest aber Claudia Roth. Ein göttlicher Gaukler. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein Provokateur, der das gesamte Genre mitgeprägt und beeinflusst hat. Erkk ist der fleischgewordene Klingelstreich:

Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson! Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders - Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Kay Ray - Einmannzirkus - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gugg Kulturhaus - Andreas Vitásek - Der Herr Karl


Andreas Vitásek - Der Herr Karl

20. April 2023
So sind wir nicht. Oder doch? Dieses Kabarettstück ist eine bewährte Navigationshilfe bei der Suche nach der österreichischen Seele. Die Zeiten mögen sich ändern, doch manches bleibt. Oder, wie Bertolt Brecht sagte: „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch."

Pressestimmen:

Andreas Vitásek gelingt das beinah unmögliche Kunststück, Helmut Qualtinger in seiner Glanzrolle des böse angepassten Wieners, fast vergessen zu lassen. (Die Presse)

Vitásek zeigt, dass "Der Herr Karl" nicht nur das kuriose Exemplar einer Sozialfauna längst vergangener Zeiten ist, sondern hochaktuell.(Kurier)

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Andreas Vitásek - Der Herr Karl - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Franz Hohler  ...spaziert durch sein Gesamtwerk


Franz Hohler ...spaziert durch sein Gesamtwerk

16. April 2023
An diesem Abend führt uns der Schweizer Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher durch sein reichhaltiges literarisches Gesamtwerk. In seinen Geschichten löst sich die Wirklichkeit unmerklich auf und macht Ereignissen Platz, die sich unserer kühlen Logik entziehen.

Mit ungewöhnlich wachem Blick für beunruhigende Details erzählt er von der Brüchigkeit und der Tragikomik unseres Alltags, aber auch von seiner Poesie.

Ein heiterer Abend mit einem hintergründigen Kritiker steht bevor, ein ebenso fröhlicher wie nachdenklicher Spaziergang durch unsere Zeit.

Hunger auf Kunst

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Franz Hohler ...spaziert durch sein Gesamtwerk - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gugg Kulturhaus - Gebrüder Moped  Nennt eure Kinder nicht Ernst!


Gebrüder Moped - Nennt eure Kinder nicht Ernst!

17. März 2023
Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zum Besuch dieses Kabarettprogramms! Die Mitnahme jeglichen schlechten Gewissens ist dem Publikum untersagt. Allfällig auftretender Bedarf an Skrupel, Befangenheit oder Schuldbewusstsein während Ihres Aufenthalts wird vom Hause Moped gedeckt. Im Konkreten von Franz, dem einen der Gebrüder.

Ein Solokabarett mit Störfaktor

Sein schlechtes Gewissen hat ausgedient. Er hat die Schnauze voll und schmeißt seinen Bühnenbruder Martin kurzerhand, hochkant und gewissenlos raus. Franz Moped tut endlich das, was er immer schon wollte: ein Soloprogramm spielen.

Recht hat er. Denn wenn Wirtschaft und Politik in Zeiten von globalen Krisen und lokalen

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Gebrüder Moped - Nennt eure Kinder nicht Ernst! - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen