Tickets und Infos Landestheater Linz 117. Lesezeichen - Lust und Leid des Kritikers

Literatur, Lesungen

Adventlesung - Das Adventbuch

2. Dez. 2012
Zum 1. Adventsonntag lesen Eva-Maria Aichner und Manuel Klein "Das Adventbuch".

Spielstätte Großes Haus

Stückinfo:
"Ich hab’s. Ich weiß, was wir Mama und Papa schenken. Ein Buch", sagte Leo. "Was für ein Buch?", fragte Lena gelangweilt. "Ein großes selbstgemachtes." Als habe er schon soundso viele Bücher selbst gemacht. "Wie geht denn das?" "Eine Seite ich, eine Seite du", sagte Leo. "Am besten, wir kaufen gleich das Papier."

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Adventlesung - Das Adventbuch - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Maria Happel


Maria Happel: "Das Schnitzel ist umbesetzt"

10. Dez. 2012
Maria Happel hat ein Buch geschrieben, aus dem sie im Akademietheater erstmals lesen wird. Im Anschluss signiert sie ihr Buch.

„Wo kommen Sie eigentlich her?“ „Haben Ihre Eltern Ihre Karriere vorbereitet?“ „Sie haben doch Klavier spielen gelernt!

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Maria Happel: "Das Schnitzel ist umbesetzt" - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Buchpräsentation: »A Part of Art« – Ein Bildband von Dieter Blum


Buchpräsentation: »A Part of Art« – Ein Bildband von Dieter Blum

8. Nov. 2012
20 Jahre lang hat der international bekannte Fotograf Dieter Blum die Großen der Kunstszene in aller Welt zur spontanen Arbeit mit einem Modell provoziert und sie dabei aufgenommen. Die besten Fotografien wurden jetzt in einem 244-seitigen, aufwändig gestalteten Bildband zusammengefasst.

»A Part of Art« – Ein Bildband von Dieter Blum

Die Galerie ABTART lädt Sie herzlich zur Buchpräsentation und zur entsprechenden Ausstellung »A PART OF ART« ein.

Details zur Spielstätte:
Rembrandtstrasse 18, D-70567 Stuttgart

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: »A Part of Art« – Ein Bildband von Dieter Blum - Galerie ABTART

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Buchcover Christof Habre


Jenö Eisenberger – Wenn ich nur Österreicher wär

25. Nov. 2012
Christof Habres präsentiert sein Buch »Wenn ich nur Österreicher wär...« über das außergewöhnliche Leben des Gründers der ersten Supermarktkette Österreichs und nunmehrigen Kunstsammlers Jenö Eisenberger, der am 16. November seinen 90. Geburtstag feiert.

Jenö Eisenberger, geboren am 16.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Jenö Eisenberger – Wenn ich nur Österreicher wär - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Buchcover Helene Maimann


Gefillte Fisch & Lebensstrudel. Eine jüdische Kochshow

13. Nov. 2012
Die jüdische Küche ist seit je eine Fusionsküche zwischen den verschiedenen Kontinenten und Kulturen, in denen Jüdinnen und Juden unterwegs waren oder zu Hause sind. Eine Landkarte der Diaspora, ein Kompass durch Geschichte, Religion, Kultur und Familienleben. Ein Strudel, gefüllt mit Gerüchen, Anekdoten, Nostalgie und Neugier auf Neues.

Helene Maimann, bekannte Filmemacherin und begeisterte Köchin, erzählt aus ihrem eigenen Leben und lässt Kennerinnen zu Wort kommen, die Einblick in ihre Küche geben: Sie schreibt über traditionelle Familiengerichte, die über Generationen weitergereicht wurden – und sie liefert gleich Rezepte mit.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gefillte Fisch & Lebensstrudel. Eine jüdische Kochshow - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Literatur trifft Sammlung

14. Nov. 2012
Hören Sie Texte zu ausgewählten Werken der Sammlung des MMKK!

Präsentation der neuen Reihe durch Katharina Herzmansky.

Lesung mit:
Friederike Mayröcker, Lilian Faschinger, Evelyn Steinthaler, Egyd Gstättner und Jürgen Lagger

Eintritt: € 5,- erm. € 2,50
(inkl. Ausstellungsbesuch 18.00 - 19.00 Uhr)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Literatur trifft Sammlung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Wolf Haas


Wolf Haas liest aus seinem neuen Roman Verteidigung der Missionarsstellung

18. Nov. 2012
In Wolf Haas‘ neuem Roman kämpft Benjamin Lee Baumgartner einen aussichtslosen Kampf gegen das Verlieben. Diese Seuche bringt ihn um den Verstand. Mit Kopfverdrehen fängt es an. Mit Gehirnerweichung geht es weiter. Und das Schlimmste daran: Der Patient infiziert auch noch seinen Autor. Vorsicht, höchste Ansteckungsgefahr!

"Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ich mich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Und drei Jahre später war ich das erste registrierte Opfer der Schweinegrippe.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Wolf Haas liest aus seinem neuen Roman Verteidigung der Missionarsstellung - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Michael Köhlmeier


Michael Köhlmeier erzählt Brüder Grimm

26. Okt. 2012
Der Schriftsteller und Erzähler Michael Köhlmeier entführt sein Publikum an diesem Abend in die Grimmsche Märchenwelt und berichtet vom Leben der "sagenumwobenen" Brüder Jacob und Wilhelm Grimm – in der ihm eigenen, poetischen, musikalischen Sprache.

Anlässlich der 200-jährigen Erstveröffentlichung!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier erzählt Brüder Grimm - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Mein Dasein – biographische Skizzen und Berichte

18. Nov. 2012
Adelheid Picha liest aus den Erinnerungen von Eva Petrus-Pekny.

Spielstätte Großes Haus

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Mein Dasein – biographische Skizzen und Berichte - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

117. Lesezeichen - Lust und Leid des Kritikers

28. Okt. 2012
Lobeshymnen, Verrisse und andere Theaterereignisse von Franz Schwabeneder.

Stückinfo:
"Der Job des Kulturberichterstatters ist der Tugend der Kunst angepasst; er macht Spaß. Spaß bedingt natürlich auch Leiden, und die heißen Ärger, Zorn, Langeweile, Nichtverstehen, denn wahrhaftig nicht in jedem Falle gehen die Ambitionen der dargebotenen Kunst eine liebliche Verschmelzung mit der Subjektivität des Betrachters ein."

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 117. Lesezeichen - Lust und Leid des Kritikers - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen