Tickets und Infos Stadtmuseum St. Pölten Niki Glattauer - Lesung für Oberstufen

Literatur, Lesungen

Miguel Herz-Kestranek: Tragöden & Komödiantinnen

26. Aug. 2018
Miguel Herz-Kestranek ist nicht nur für seine kabarettistischen Lachertorten-Programme bekannt, sondern gilt auch als der Schnitzlerinterpret schlechthin.

Wie kaum ein anderer bringt er dem Zuhörer Schnitzlers Sprache und Tonfall, seine genaue Menschenzeichnung und den unbestechlichen Blick in das „weite Land der Seele“ nahe. Der tragischen Erzählung „Der Ehrentag“ folgen die Burleske „Der Empfindsame“ und mit „Der Leuchtkäfer“ die köstliche Sommerfrischen-Korrespondenz zweier Jünglinge.

Details zur Spielstätte:
Markt 1, A-5440 Golling
Im Rahmen des Festivals:
FESTSPIELE BURG GOLLING

Veranstaltungsvorschau: Miguel Herz-Kestranek: Tragöden & Komödiantinnen - Burg Golling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tobias Moretti


Tobias Moretti - Die Fackeln brennen heller!

25. Juli 2018
Das Schauspiel über das Werden und Vergehen von Reichen begeisterte das Publikum bei den Festspielen mehr als Morettis etwas technoider „Faust“ im Burgtheater. Anspruchsvoll wie seine Theaterrollen waren meist auch die fast 70 Filme, in denen er mitwirkte.

Er spielte ikonische Figuren wie Andreas Hofer, einen Vampir oder den Bauernpatriarchen Hans Brenner in Andreas Prochaskas Alpenwestern „Das finstere Tal“. Moretti hat auch Mozart-Opern inszeniert wie „Don Giovanni“ und „La finta giardiniera“.

Details zur Spielstätte:
Markt 1, A-5440 Golling
Im Rahmen des Festivals:
FESTSPIELE BURG GOLLING

Veranstaltungsvorschau: Tobias Moretti - Die Fackeln brennen heller! - Burg Golling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Adele Neuhauser, Edi Nulz & Graz Composers Orchestra


Adele Neuhauser, Edi Nulz & Graz Composers Orchestra: Die Letzten ihrer Art

16. Feb. 2018
Der britische Autor Douglas Adams verfasste in „Die Letzten ihrer Art“ vergnüglich nachdenkliche Reportagen über bedrohte Tierarten der Erde.

Nun wandeln die Tatort-Kommissarin Adele Neuhauser und die Band „Edi Nulz“ auf den Spuren des britischen Kultautors. Die Schauspielerin liest, das KammerPunkJazz-Trio „Edi Nulz“ vertont den skurril-humorvollen Reisebericht.

Speziell für diesen Abend wird die Band unterstützt vom "Graz Composers Orchestra" unter der Leitung von Johannes Oppel.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Adele Neuhauser, Edi Nulz & Graz Composers Orchestra: Die Letzten ihrer Art - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Kapfenstein


Lesung von Ferdinand Pregartner mit anschließendem 3-gängigem Menü

7. Juni 2018
F. P. liest eigene Texte in Anwesenheit des Autors - So lautet der Titel des jüngsten Programmes von Ferdinand Pregartner. Dargeboten wird es als Gustostückerl für Literatur- und Weinliebhaber die gerne an einem literarischem Menü mit Weinbegleitung teilnehmen und Klaviermusik mögen.

Nach einem launigem Aperitiv erwartet Sie ein erlesenes 5-Gänge Menü:
- Abiturielles Massennachreifen
- Liebe in allen Facetten
- Progressives Philosophieren mit Rotweinspin
- Ein gar seltener Jagdunfall
- Wirkungsloses Weisesein

Details zur Spielstätte:
Kapfenstein 1, A-8353 Kapfenstein
Im Rahmen des Festivals:
Kulinarischer Kulturfrühling

Veranstaltungsvorschau: Lesung von Ferdinand Pregartner mit anschließendem 3-gängigem Menü - Schloss Kapfenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gernot Blieberger


Aus dem Nähkästchen gebellt

20. Jan. 2018
Buchpräsentation 2018 - Erfahrungen und Erlebnisse eines Labradors von Gernot Blieberger.

Das Leben, geschildert aus der Sicht der Labradorhündin Alexa. Es sind die großen und kleinen Abenteuer und Erlebnisse, die in diesem Buch dargestellt werden, aber auch wichtige Erkenntnisse über das Wesen der Hunde im Allgemeinen.

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 9-11, A-3830 Waidhofen an der Thaya

Veranstaltungsvorschau: Aus dem Nähkästchen gebellt - TAM - Theater an der Mauer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hoffmann & Gasselsberger


"Schöne Bescherung" mit Frank Hoffmann & Martin Gasselsberger

3. Dez. 2017
Martin Gasselsberger an den Tasten und Frank Hoffmann als Rezitator der Texte von Bertold Brecht, Heinrich Böll. Dino Buzzatti, Erich Kästner, Ephraim Kishon, Gerhard Polt, Robert Gernhardt u.a. mischen beide Bedeutungsebenen und bereiten einerseits eine stimmungsvolle weihnachtliche Atmosphäre und erfreuen andererseits ihre Zuhörer-innen mit weihnachtlichen Hoppalas der Extraklasse. Denn „Schöne Bescherungen“, also Missgeschicke der besonderen Art machen auch während der „stillsten Zeit des Jahres“ keine Pause.

Der Titel dieser Auswahl literarischer Adventtexte ist durchaus doppelsinnig zu verstehen denn

1. sind alle Texte dem zeitlichen Anlass entsprechend auf Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest ausgerichtet und steigern die Spannung auf die Freuden aller Arten, die Menschen zu diesem Anlass, der „schönen Bescherung“, für einander bereit halten.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: "Schöne Bescherung" mit Frank Hoffmann & Martin Gasselsberger - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

VERLIEBTE WAGNERIANER

11. Dez. 2017
Die Novelle von Daniel Spitzer (1835–1893) spiegelt dessen Abneigung gegen Richard Wagner gekonnt satirisch wider. Diese Lesung verspricht einen vergnüglichen Abend für alle Zuhörer!

"Der Wiener Daniel Spitzer (1835–1893) galt als satirisch geschärfte Speerspitze des Wiener Feuilletons und war als solche sogar dem Feuilletonverächter Karl Kraus ein Vorbild. Seine über Jahrzehnte aufrechterhaltene Kolumne "Wiener Spaziergänge" galt in liberalen Kreisen als Pflichtlektüre.

Details zur Spielstätte:
Münzwardeingasse 2, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: VERLIEBTE WAGNERIANER - Theater Brett - Compagnie Brettschneider

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Julya Rabinowich


Eröffnung Blätterwirbel 2017/ Julya Rabinowich

5. Okt. 2017
Ihre Worte zur Eröffnung des diesjährigen Blätterwirbels werden über die „Bedeutung der Kunst im Allgemeinen“ den Bogen zur „Bedeutung der Literatur“ spannen. Danach wird sie aus ihrem Roman „Krötenliebe“ die Passagen lesen, die sich auf Kunst beziehen.

Julya Rabinowich wurde in St. Petersburg geboren und lebt seit 1977 in Wien. Sie ist Schriftstellerin, Dramatikerin, Malerin und Simultandolmetscherin, verfasst Beiträge für Ö1, Falter und Standard. Für ihren Debütroman „Spaltkopf“ wurde sie mit dem „Rauriser Literaturpreis“ ausgezeichnet.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung Blätterwirbel 2017/ Julya Rabinowich - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Niederhuber


Karola Niederhuber & Stephie Hacker

29. Okt. 2017
..ein musikalisch, poetisches Programm, basierend auf dem gleichnamigen Lyrikband von Karola Niederhuber.

Verwoben mit den Liedern der Songwriterin und Pianistin Stephie Hacker und versehen mit humorvollen Alltagsgeschichten, nehmen Sie die beiden Künstlerinnen mit auf eine einstündige Reise, auf der sie behutsam enthüllen, dass das Leben meist etwas anderes für einen bereithält, als erwartet.

Eintritt frei; Nach der Veranstaltung lädt das Stadtmuseum zu einem Buffet.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Karola Niederhuber & Stephie Hacker - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Niki Glattauer - Lesung für Oberstufen

24. Okt. 2017
NMS, AHS, Elite-, Gesamt-, Baum- oder gar keine Schule? Alle reden über das, was draufstehen soll, Niki Glattauer sagt, was drin ist. Der Bestsellerautor schildert auf humorvolle Weise das nicht immer lustige Leben hinter geschlossenen Klassentüren.

Er bricht eine Lanze für die Lehrerinnen (Männer mitgemeint ☺) und legt den Kreidefinger in die Wunden des Systems.

Eintritt frei; Anmeldung: 02742 333 2643 (Mi-So)

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Niki Glattauer - Lesung für Oberstufen - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen