Tickets und Infos Vestibül Lesen & Lauschen: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen

Literatur, Lesungen
communale oö - IRDISCHE LESUNG MIT HIMMLISCHEN PINSELSTRICHEN - Christian Wiesinger


IRDISCHE LESUNG MIT HIMMLISCHEN PINSELSTRICHEN

7. Okt. 2023
Den Himmel kann man auch auf Erden erleben - durch die Liebe. Um so eine himmlische Liebe dreht sich die Lesung von Autor Christian Wiesinger. Christian Wiesinger hat sich in seinem ersten größeren Roman an Wagners Tristan und Isolde-Trilogie orientiert. In seinem Roman Malena und Pierre erzählt er die bewegende, turbulente Liebesgeschichte der zwei Protagonist:innen.

Die Handlungsorte, zwischen denen die zwei Menschen pendeln, spiegeln auch ihr Spannungsfeld wider.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1 , A-4722 Peuerbach
Im Rahmen des Festivals:
communale oö

Veranstaltungsvorschau: IRDISCHE LESUNG MIT HIMMLISCHEN PINSELSTRICHEN - Leerstand Schmidauer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landesmuseum Burgenland - Lesung und Fotoausstellung aus dem Buch


Lesung und Fotoausstellung aus dem Buch "Lafnitz - Grenzfluss mit Geschichte und Geschichten"

1. Juni 2023
Albantia, Labenza, Labonca, Lafnitz! Was für Namen! Schön, mythisch, geheimnisvoll, wie aus einer fernen Zeit. Labonca, „die Weißglänzende“, ist die altslawische Bezeichnung des uralten Grenzflusses Lafnitz. Viel wird über diese einzigartige Flusslandschaft aufgeschrieben, Bilder werden festgehalten, es wird untersucht und publiziert, gespeichert, archiviert – und trotzdem geht vieles immer rascher verloren. Naturräume verschwinden, es wird betoniert, abgegraben und zugeschüttet, die Artenvielfalt nimmt rasch ab, Wahrnehmungen versinken und geraten in Vergessenheit.

Der bildende Künstler Kurt Pieber und der Autor Rudolf Hochwarter wollen wieder das Bewusstsein schärfen und die Sinne fordern ... für einen wichtigen, alten Kulturraum und Grenzraum. – Jenseits einer herkömmlichen Dokumentation, jenseits eines Sachbuches, eines Reiseführers. Vielmehr in Form einer künstlerisch-literarisch-dokumentarischen Begegnung.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Lesung und Fotoausstellung aus dem Buch "Lafnitz - Grenzfluss mit Geschichte und Geschichten" - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

museum gugging - Lesung mit Moritz Franz Beichl


Lesung mit Moritz Franz Beichl

13. Mai 2023
Moritz Franz Beichl ließt passend zum Ort und der aktuellen Ausstellung aus seinem vielbeachteten Debütroman „Die Abschaffung der Wochentage“ (Residenz Verlag 2022). Darin offenbart der Autor schonungslos und zärtlich eine Existenz zwischen Liebeskrankheit, Depression und Lebenshunger.

Moritz Franz Beichl studierte Theaterregie an der Theaterakademie Hamburg, 2019 erhielt er den Nestroy als bester Nachwuchsregisseur. Er inszenierte u. a. am Landestheater Niederösterreich, am Schauspielhaus Hamburg und ist derzeit Hausregisseur am Deutschen Theater Göttingen.

Um Anmeldung unter museum[at]museumgugging.at wird gebeten.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: Lesung mit Moritz Franz Beichl - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Albertina - Buchpräsentation | Rudolf Wacker - Anton Reichel. Briefe 1924 - 1936


Buchpräsentation | Rudolf Wacker - Anton Reichel. Briefe 1924 - 1936

31. Mai 2023
Kennengelernt haben sich Anton Reichel und Rudolf Wacker in den frühen 1920er-Jahren, als der Bregenzer Maler Rudolf Wacker versuchte, in Wien als Künstler Fuß zu fassen. Aus ersten Begegnungen entwickelte sich ein Briefwechsel, der bis zum Tod Wackers 1939 anhielt. Die Briefe geben spannende Einsichten in Wackers Lebenswelt, insbesondere in seine Überlegungen zur Malerei, und veranschaulichen, wie er versucht, seiner Kunst die größtmögliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.

Sie zeigen aber auch das private und berufliche Leben von Anton Reichel, ab 1908 in der ALBERTINA in verschiedenen Funktionen, zuletzt als deren Direktor in den Jahren 1938 bis zu seinem Tod 1945, tätig. Reichel, der auch als Komponist in Erscheinung trat, ist für Wacker die wichtigste Bezugsperson in Wien.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation | Rudolf Wacker - Anton Reichel. Briefe 1924 - 1936 - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Albertina - Buchpräsentation | Kunst in Österreich von Natalie Lettner (im Bild)


Buchpräsentation | Kunst in Österreich von Natalie Lettner

24. Mai 2023
Von der Venus von Willendorf bis zur keltischen Schnabelkanne, vom Stephansdom bis zum Goldenen Dachl, von der Ambraser Kunstkammer bis zur Wiener Werkstätte, von der Secession bis zum Karl-Marx-Hof, von Egon Schiele bis Maria Lassnig – die Kunst in Österreich steckt voller Highlights.

Die profilierte Kunstwissenschaftlerin Natalie Lettner stellt in ihrem Streifzug durch die kunsthistorischen Epochen die unverzichtbaren Meisterwerke vor, lädt aber auch dazu ein, Unbekanntes und Überraschendes zu entdecken. Es entsteht ein faszinierendes Panorama, das nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch die gesamte österreichische Geschichte lebendig werden lässt.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation | Kunst in Österreich von Natalie Lettner - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Albertina - Buchpräsentation | Lauter Lügen von Konrad Paul Liessmann


Buchpräsentation | Lauter Lügen von Konrad Paul Liessmann

17. Mai 2023
DAS BUCH: Die Lügen unserer Zeit – Konrad Paul Liessmann liefert einen pointierten und provokanten Beitrag zu den Themen der Gegenwart. Halbwahrheiten, Meinungsblasen, Propaganda, Euphemismen, Fake News, Verschwörungstheorien – lauter Lügen. Schrill, unüberseh- und unüberhörbar dominieren sie die Medien und die Diskurse. Um in diesem Gewirr und auch abseits davon die Wahrheit zu erhaschen, bedarf es eines scharfen Blicks und Ohrs.

Konrad Paul Liessmann seziert die Gegenwart, sowohl aus der Distanz und mit sanfter Ironie als auch engagiert und mit großem Ernst. Hinter den pathetischen Formeln unserer Kultur erkennt er deren beengte Verhältnisse, in den Alltäglichkeiten unseres Denkens entdeckt er die Signaturen der Epoche.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation | Lauter Lügen von Konrad Paul Liessmann - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Umwelt – Geschichte – Graz: Präsentation des Historischen Jahrbuchs der Stadt Graz;


Umwelt – Geschichte – Graz: Präsentation des Historischen Jahrbuchs der Stadt Graz

16. Mai 2023
Welche Auswirkungen haben die städtischen Gegebenheiten auf das Zusammenleben in Graz? Wie haben sich der Verlauf, die Wasserqualität und der Lebensraum der Gewässer verändert? Wie wurde mit Müll, Abwasser oder Abluft der Bewohner* innen im traditionell beengten Stadtraum umgegangen? Welche Auswirkungen hat die zunehmende Flächenversiegelung auf die Lebensrealität der Menschen, aber auch auf die Flora und Fauna im Stadtgebiet? Wie gestaltet sich der globale Klimawandel im Mikroklima von Graz?

Dies sind nur einige Fragen, die Autor*innen aus verschiedenen Fachdisziplinen thematisieren.

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Umwelt – Geschichte – Graz: Präsentation des Historischen Jahrbuchs der Stadt Graz - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tage der afrikanischen Literaturen - language crosses borders


Tage der afrikanischen Literaturen 2023 - language crosses borders

6. Mai 2023
Das diesjährige Festival wird vom sudanesischen Schriftsteller und Grazer Stadtschreiber Abdelaziz Baraka Sakin kuratiert. Moderiert wird die Veranstaltung wie schon im letzten Jahr von Rémi Tchokothe. Für musikalische Untermalung sowie für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Veranstaltungen werden dieses Jahr sowohl im Kulturzentrum bei den Minoriten als auch im Kunsthaus Graz stattfinden. Es erwartet Sie abwechslungsreiche Lesungen, persönlicher Kontakt mit den Schriftsteller*innen sowie eine spannende Podiumsdiskussion.

Die diesjährige Ausgabe der Tage der afrikanischen Literaturen widmet sich dem Spannungsfeld "Sprache und Grenzen". Grenzen treten in verschiedensten Formen auf und sind ein zentrales Thema des 21. Jahrhunderts. Trotz der Multidimensionalität des Grenzbegriffs wirken Grenzen oft unverrückbar und quasi naturgegeben.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Tage der afrikanischen Literaturen 2023 - language crosses borders - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Egon Schiele Museum - Buchpräsentation: Christian Bauer: „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“


Buchpräsentation: Christian Bauer: „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“

20. Juni 2023
Das erste Buch zu Erwin Osen (1891–1970) zeichnet ein neues Bild des exzentrischen Künstlers. Der Impulsgeber und Begleiter Egon Schieles wird darin als charismatischer Universalkünstler greifbar. Erwin Osen ist einzigartig, ein »It-Man« der Moderne. Ausstattung und Bühnenbild, Schauspiel, Pantomime, Gesang, Kabarett, Regie vom Theater zu Stumm- und Tonfilm, Kameratechnik, dazu Malerei und Grafik – die Spielarten der Kunst Osens sind schier grenzenlos.

An seiner Seite wird Egon Schiele zu seinem expressiven Hauptwerk finden. Das Buch zeichnet einen einzigartigen Lebensweg nach und widmet sich den Wechselwirkungen mit der Kunst Egon Schieles.

Details zur Spielstätte:
Donaulände 28, A-3430 Tulln

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Christian Bauer: „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“ - Egon Schiele Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Burgtheater - Lesen & Lauschen: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen


Lesen & Lauschen: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen

17. bis 27. Juni 2023
Ein Vater erzählt Abend für Abend seiner Tochter von der Religion – nicht nur von seiner eigenen, dem Islam, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der Unendlichkeit.

Dieses persönliche Buch von Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani ist nicht nur ein literarisches Meisterstück, sondern ein wahrer Erkenntnisgewinn, gerade weil der Autor auch ins Dunkle zu schreiben wagt und damit seiner, unserer Ratlosigkeit einen Ausdruck gibt. Und weil seine Sprache, seine Offenheit, sein Wissen aus zwei Kulturen einzigartig sind.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesen & Lauschen: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen