Mysterium, Wissensträger, stiller Beobachter: Der Baum ist in der Kultur tief verwurzelt – als Vermittler zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen, als Objekt der Wissenschaft, als Warnsignal ökologischer (Fehl-)Entwicklungen.
Mysterium, Wissensträger, stiller Beobachter: Der Baum ist in der Kultur tief verwurzelt – als Vermittler zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen, als Objekt der Wissenschaft, als Warnsignal ökologischer (Fehl-)Entwicklungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mysterium, Wissensträger, stiller Beobachter: Der Baum ist in der Kultur tief verwurzelt – als Vermittler zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen, als Objekt der Wissenschaft, als Warnsignal ökologischer (Fehl-)Entwicklungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Welche Auswirkungen hat jedoch der verschwenderischer Umgang mit der Natur? Sie sind herzlich eingeladen, bei einem kostenlosen Rundgang die Bildwelten dieser Ausstellung mit ihren aktuellen Fragestellungen zu erkunden. Gerne präsentieret das Untere Belvedere das Programme für Schulklassen aller Schulstufen, um euren Museumsbesuch bestmöglich vorzubereiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Welche Auswirkungen hat jedoch der verschwenderischer Umgang mit der Natur? Sie sind herzlich eingeladen, bei einem kostenlosen Rundgang die Bildwelten dieser Ausstellung mit ihren aktuellen Fragestellungen zu erkunden. Gerne präsentieret das Untere Belvedere das Programme für Schulklassen aller Schulstufen, um euren Museumsbesuch bestmöglich vorzubereiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Teilhabeorientierter Rundgang für Menschen mit Demenz oder Vergesslichkeit sowie ihre Begleitpersonen. Mit Sitzgelegenheiten.
Für weitere Termine und Informationen kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an aktive Fremdenführer*innen.
Sparsame Eingriffe in die Architektur der jeweiligen Ausstellungsräume legen das Verhältnis von Betrachter*in, Kunstwerk und Raum offen und kehren es um.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ort und Kontext der Arbeiten sind relevant, beziehen die Betrachter*innen ein und ermöglichen neue Raumerfahrungen.
Mit Kurator Axel Köhne
Führung ausschließlich für Mitglieder des Vereins der Freunde des Belvedere.
Von Mittwoch, 21., bis Sonntag, 25. September 2022, tourt der Fonds Soziales Wien (FSW) mit einem Demenzbus durch Wien. Der Bus ist jeweils von 10 bis 18 Uhr zu den Themenschwerpunkten Gesundheit, Wohnen, Sicherheit, Kultur und Bewegung im Einsatz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.