Tickets und Infos Belvedere 21 Rebecca Warren

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Resonanz


Resonanz

7. Okt. 2022
Eine Kooperation von mumok, Kunsthalle Wien und MusikTheater an der Wien. Das MuseumsQuartier Wien ist eines der spannendsten Kulturareale weltweit, wo in unmittelbarer Nachbarschaft großartige Kunst zu sehen, zu hören und zu erfahren ist. In dem 90-minütigen Format Resonanz wird aus diesem Nebeneinander ein Miteinander:

Kunstvermittler*innen, Musiker*innen und Dramaturg*innen der drei beteiligten Institutionen gehen auf Spurensuche und erforschen Echos, Nachklänge oder Kontraste in den aktuellen Ausstellungen und Spielplänen. Entdecken Sie bei Resonanz was es heißt, wenn die Tonkunst eine Liaison mit der Bildenden Kunst eingeht.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Resonanz - Halle E+G im MuseumsQuartier

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
23. Advent im Stift Admont


23. Advent im Stift Admont

8. bis 11. Dez. 2022
ADVENT IM STIFT ADMONT - Beschaulich. Bewegend. Besinnlich. - Ganz mystisch schaut es im Winter aus, das Benediktinerstift Admont. In dieser Atmosphäre kann man beschauliche und bewegende Stunden inmitten der Klostermauern erleben, und zwar beim Advent im Stift Admont, der alljährlich am dritten Adventwochenende für ein wunderschönes Ambiente sorgt.

Bei diesem Adventmarkt kann man sich auch aufgrund verschiedener gottesdienstlicher Feiern auf das Geburtsfest Jesu Christi vorbereiten. Die einen freuen sich auf den Glühwein, die anderen bevorzugen roggene Krapfen oder selbsterzeugte Würst‘l vom Grabnerhof – und wieder andere sind zum Einkaufen gekommen und finden Kunsthandwerk, Hauben, Kerzen, Schmuck und vieles mehr!

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: 23. Advent im Stift Admont - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
15. ADMONTER KLOSTERMARKTTAGE


15. ADMONTER KLOSTERMARKTTAGE

12. bis 14. Aug. 2022
Die Klostermarkttage haben sich schon längst zu einem Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungsprogramm des Benediktinerstiftes Admont etabliert. Nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause kann die Großveranstaltung heuer wieder mit einem umfangreichen Rahmenprogramm stattfinden.

Über 50 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren selbst hergestellte Produkte für Leib und Seele. Mit dabei: Stift Schlierbach, Stift Paul, Benediktinerstift Plankstetten, die Gesäuse-Partner und der Biobäcker aus St. Florian.

Freitag, Samstag und Sonntag je 11:00 – 18:00 Uhr
IM ROSARIUM DES STIFTES ADMONT

Freitag, 12. August

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: 15. ADMONTER KLOSTERMARKTTAGE - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Admont Guests


Admont Guests

4. März bis 31. Dez. 2022
Im Naturhistorischen Museum des Stiftes Admont stehen in dieser Saison Werke aktueller Kunst von Nikola Irmer im Dialog mit den dortigen historischen Präparaten und der laufenden Sonderausstellung im Museum für Gegenwartskunst.

Die Einladung der in Deutschland gebürtigen, international tätigen und vor kurzem nach Graz übersiedelten Künstlerin erfolgte im Kontext der Ausstellung „Steirische Wurzeln“ sowie der 2011 gegründeten „ADMONT GUESTS“-Schiene.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Admont Guests - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Macht und


Macht und "neue Medien"

4. März bis 31. Dez. 2022
Kaiser Maximilian I. beauftragte während seiner ganzen Regentschaft bedeutende Gelehrte und Künstler, von seinen Taten und Stiftungen in Wort und Bild zu berichten. Damit sollte sein Andenken, sein „Gedechtnus“, für die Nachwelt gesichert werden und zukünftigen Fürsten ein Beispiel sein. Dabei bediente er sich neuer Techniken und Strategien, die an der Schwelle zur Frühen Neuzeit entwickelt wurden.

Die Handschriftenproduktion hatte im Spätmittelalter eine Kommerzialisierung erlebt; Werkstätten wie die von Ulrich Schreier in Salzburg und Wien ergänzten die klösterlichen Schreibstuben und ermöglichten auch Privatpersonen, Handschriften nach ihrem Geschmack anfertigen zu lassen.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Macht und "neue Medien" - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heribert Friedl - Künstlerische Intervention


Heribert Friedl - Künstlerische Intervention

4. März bis 31. Dez. 2022
Portrait einer meistgeliebten Person auf der Welt und darüber hinaus. Seit 2003 ist im Kunsthistorischen Museum ein Raum für Künstlerische Intervention integriert. Ein Raum der Resonanzbeziehungen, des Dialogs: das Sakrale mit dem Profanen, das Vergangene mit dem Gegenwärtigen. Transformationen und Prozesse. 2022 wurde dieser Raum von Heribert Friedl gestaltet!

Die bisher eingeladenen Künstler*innen überraschten immer wieder aufs Neue – mit ihren unglaublich vielschichtigen und komplexen künstlerischen Lösungen in ihren Bezügen zum Stift Admont als Ort des Geistigen, als Ort der so vielfältigen Sammlungen; zur Bibliothek, den Archiven und des fast 950-jährigen kulturellen Gedächtnisses.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Heribert Friedl - Künstlerische Intervention - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Steirische Wurzeln


Steirische Wurzeln

4. März bis 31. Dez. 2022
Die Sonderausstellung 2022 im Museum für Gegenwartskunst im Stift Admont zeigt Werke von “Steirischen Wurzeln”. Schon beim Aufbau der Sammlung Gegenwartskunst im Stift Admont fiel auf, dass zahlreiche in diesem frischen Sammlungsteil vertretenen Künstler*innen in der Steiermark gebürtig oder auf eine andere Weise in diesem Land verwurzelt sind. Sammlungsstrategisch stand nie eine Absicht einer Konzentration auf steirische Kunst dahinter.

Dass so viele Künstler*innen mit Steiermark-Bezügen eine so wichtige Rolle in der österreichischen und internationalen Kunstszene spielen, kommt natürlich nicht von ungefähr … Und neben dem Museum für Gegenwartskunst gehört auch das noch zur Ausstellung STEIRISCHE WURZELN: Künstlerische Intervention von Heribert Friedl im Kunsthistorischen Museum und Admont Guests, Werke von Nikola Irmer im Naturh

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Steirische Wurzeln - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WIR FRIEDRICH III. & MAXIMILIAN I. – KULTURGUT BEWEGT!


WIR FRIEDRICH III. & MAXIMILIAN I. – KULTURGUT BEWEGT!

4. März bis 31. Dez. 2022
In der vorjährigen Museumssaison haben zwei Kaiser aus der Übergangszeit des Mittelalters in die Neuzeit Einzug gehalten – in den benachbarten Räumen der Gotik-Dauerausstellung im Erdgeschoss sowie geweitet in den Handschriftenraum im ersten Stock. Friedrich III. und Maximilian I. aus dem Hause Habsburg – Vater und Sohn. Diese Sonderausstellung mit dem Untertitel „Ihre Welt und ihre Zeit“ findet 2022 ihre Fortsetzung in räumlicher Einheit im Erdgeschoss sowie in transformierter Form als Spurenschau mit dem Fokus KULTURGUT BEWEGT!

Die enorme Nachfrage eines interessierten Publikums und zahlreiche Anfragen um Verlängerung der Sonderausstellung 2021 waren Anlass, die Welt, das Umfeld und die Zeit dieser beiden Persönlichkeiten mit neuen Arrangements, erweiterten Blickwinkeln sowie mit neu hinzugekommenen Objekten auch dieses Jahr erlebbar zu machen. Anlass für einen wiederholten Besuch. Bleiben Sie neugierig!

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: WIR FRIEDRICH III. & MAXIMILIAN I. – KULTURGUT BEWEGT! - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Zeit gestalten


Zeit gestalten

24. März bis 4. Sept. 2022
Unser Zeitempfinden ist stark subjektiv geprägt. Wir erleben Zeit als Kontinuum, als Intervall oder auch als Erinnerung. Das seit der Moderne als immer schneller werdend empfundene Vergehen von Zeit wurde in den letzten beiden Jahren der Pandemie für viele von uns abrupt ausgebremst.

Das Gefühl des Dahinrasens der Zeit, unser fortwährendes Kämpfen fast gegen die Zeit wurden von der Wahrnehmung einer starken zeitlichen Dehnung, einer expandierenden Gegenwart abgelöst.

Details zur Spielstätte:
Arsenalstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zeit gestalten - Belvedere 21

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Rebecca Warren


Rebecca Warren

15. Juli bis 16. Okt. 2022
Die britische Künstlerin Rebecca Warren stellt Skulpturen, Assemblagen und Konstruktionen aus einer Vielzahl von Materialien her, darunter Ton, Bronze, Stahl und Neon. Ihr unverwechselbares und komplexes Werk, in dem sich Tradition mit Alltäglichem, Ernsthaftigkeit mit Frivolität, Meisterschaft mit Unstimmigkeit mischt, verkörpert ihre Einstellung zur Kunst und zu deren Geschichte.

Rebecca Warrens erste Einzelausstellung in Österreich besteht aus neun neuen großen handbemalten Bronzeskulpturen auf verschiedenfarbigen Sockeln und einer Reihe neuer Neoncollagen, die an Wänden gezeigt werden, welche von der Künstlerin gestaltet wurden.

Details zur Spielstätte:
Arsenalstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rebecca Warren - Belvedere 21

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen