Entfliehen Sie dem Vorweihnachts-Trubel und genießen Sie das zweite Adventwochenende im einzigartigen Ambiente der Renaissance-Anlage Lackenbach. Das weihnachtlich geschmückte Schloss, Vorführungen traditioneller Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, präsentiert im Hof des Areals, verbreiten besonderes weihnachtliches Flair.
Pro Person: € 5,00
Anbieter aus der Region Rosalia und den angrenzenden Nachbarländern präsentieren hochwertiges traditionelles Kunsthandwerk. Die Jüngsten dürfen sich auch auf besondere Adventmomente freuen.
Öffnungszeiten
Freitag, 26. November | 15:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 27. November | 13:00 - 19:00 Uhr
Sonntag, 28. November | 13:00 - 19:00 Uhr
Historisch korrekter wäre es in den meisten Fällen, von englisch-chinesischen-Gärten zu sprechen, da bei der Anlage von Landschaftsgärten am Kontinent ab Mitte des 18. Jahrhunderts Stilmittel des originären Englischen Landschaftsgartens mit Gestaltungsideen aus China kombiniert wurden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Starting in the entrance hall every Sunday at 2 pm. The tour is free with admission ticket and open to all guests of the museum.
Schedule:
August 6: ON STAGE – All the Art World's a Stage
August 13: Elisabeth Wild. Imagination Factory
August 20: Agnes Fuchs. Her Eyes Were Green
August 27: Adam Pendleton. Blackness, White, and Light
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Ivan Jurica in der Ausstellung Das Tier in Dir – Kreaturen in (und außerhalb) der mumok Sammlung
Was wird hier wie dort verwahrt, beforscht und zur Schau gestellt, um die „Freiheit der Kunst“ und das „wild life“ zu schützen? Und in wessen Interesse?
Ausstellungsgespräch mit der Tierethikerin Judith Benz-Schwarzburg vom Messerli Forschungsinstitut der Vetmeduni Wien, Universität Wien und Meduni Wien zur emotionalen und sozialen Komplexität von Tieren, zu unserer innigen Beziehung zu Haustieren versus unserem fragwürdigen Umgang mit Nutztieren, zum Zoo als Ausstellungsraum – und zum Tier als Sehnsuchtsprojektion der Naturerfahrung (solange sie
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Restauratorin Karin Steiner und Jörg Wolfert, Kunstvermittlung.
Am letzten Tag der Ausstellung Kollaborationen führt Kuratorin Heike Eipeldauer noch ein letztes Mal persönlich durch die Ausstellung.
So einfach ist der Weg des Werkes an die Wand oder auf den Boden nicht. Anhand ihrer Favoriten in der Ausstellung Das Tier in Dir verdeutlicht Lisa Sträter, Leiterin der Registratur, wie teils aufwendig dieser Weg ist und erklärt, wie Werke sammlungstechnisch aufbereitet werden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.