Tickets und Infos Schloss Tabor ADVENT AUF SCHLOSS TABOR

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Unterwegs mit ... Führung Museumsquartier


Unterwegs mit ... Führung Museumsquartier

18. Okt. 2022 bis 4. April 2024
Museumsquartier statt Naschmarkt, Halle E statt Theater an der Wien. Die Ausweichspielstätte wird auch in der Saison 23/24 vom Theaterzauber erfüllt. Doch wie wurde eine Halle in einen Saal verwandelt, in dem die Magie des Musiktheaters spürbar wird? Regelmäßige Führungen von Mitarbeiter*innen unseres Theaters garantieren neben Informationen zu den räumlichen Gegebenheiten auch jede Menge persönliche und spannende Einblicke in das aktuelle Musiktheatergeschehen.

Ob mit Intendant, Kolleg*innen der Technik oder Regie-Assistent*in: Seien Sie mit unterwegs bei der Erkundung eines neuen Kapitels der Wiener Operngeschichte! Selbstverständlich werden auch geschlossene Führungen für Gruppen angeboten.

Themen der Führung
22.1.2024 - 16 Uhr - Unterwegs mit der Kostümabteilun
31.01.2024 - 16 Uhr - Unterwegs mit der Tonabteilung

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Unterwegs mit ... Führung Museumsquartier - Halle E+G im MuseumsQuartier

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Klosterkräuter Expedition


Klosterkräuter Expedition

14. April bis 1. Okt. 2023
Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. In der Bibel werden mehr als hundert Pflanzenarten erwähnt und stets waren es Klöster, die deren Wirkung auf Körper, Geist & Seele erforscht und katalogisiert haben. Die Gärten des Stiftes Klosterneuburg beherbergen viele dieser Heilpflanzen.

An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen. Entdecken Sie in einem 90-minütigem Spaziergang durch die selten zugänglichen Stiftsgärten gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Klosterkräuter Expedition - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

13. Internationale Orchideen-Ausstellung 2023


13. Internationale Orchideen-Ausstellung 2023

4. bis 19. März 2023
Im beheizbaren Ausstellungszelt des Konventgartens und in der Orangerie wird den Besucherinnen und Besuchern eine große Zahl interessanter Aussteller geboten. Individuelle Beratung, eine Vielfalt an Orchideenblüten, Pflanzenraritäten, Zubehör und dekorative Accessoires rund um die Königin der Blumen.

Die Orangerie Stift Klosterneuburg präsentiert 2023 bereits zum dreizehnten Mal die internationale Orchideenausstellung. Mit einer Fläche von 2.000 m2 die größte ihrer Art in Österreich.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: 13. Internationale Orchideen-Ausstellung 2023 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Köstliche Geschenkideen - Weihnachtliche Stift


Köstliche Geschenkideen

9. bis 10. Dez. 2022
Sie suchen nach köstlichen, weihnachtlichen Geschenksideen?

Die Vinothek hat am 09.12. und 10.12. für Sie bis 20:00 Uhr offen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren, bei uns finden Sie bestimmt ein köstliches Weihnachtsgeschenk.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 24, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Köstliche Geschenkideen - Vinothek Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lichteradvent im Stift Klosterneuburg


Lichteradvent im Stift Klosterneuburg

23. Nov. 2022 bis 8. Jan. 2023
Jeweils von Mittwoch bis Sonntag findet man den Einlass zu Illumina, einem stimmungsvollen Lichtergarten im eindrucksvollen Konventgarten. Auf einem Rundweg durch diesen verborgenen Garten, die Kellergasse, den Kuchl- und Leopoldihof erleben Sie historische und stimmungsvolle Licht und Klanginstallationen sowie faszinierende Gebäudemappings.

Energiesparen
Sparsamer Energieverbrauch ist für uns ein großes Thema, darum wurde bei der Erschaffung dieses Lichtergartens genau darauf geachtet den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten.

23.11. – 23.12.2022
jeweils Mittwoch bis Sonntag 16:00 bis 21:00 Uhr

Ferien: 27.12.2022 – 08.01.2023
täglich 16:00 – 21:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Lichteradvent im Stift Klosterneuburg - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stift Klosterneuburg - Galerie der Moderne 2022 - Cadmium Chamber with Roses


Galerie der Moderne 2022

1. Mai bis 15. Nov. 2022
BEGEGNUNGEN UND REFLEXIONEN. BILD UND ABBILD.

2022 bilden moderne künstlerische Kommentare zum Thema »Reliquie« den thematischen Schwerpunkt der Galerie der Moderne.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Galerie der Moderne 2022 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Friedensburg Schlaining - Jubiläumsausstellung - Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte


Jubiläumsausstellung - Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte

15. Aug. 2021 bis 11. Nov. 2023
Die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes - Die vor 750 Jahren erstmals urkundlich erwähnte Friedensburg Schlaining im Südburgenland ist nach umfassender Sanierung Austragungsort dieser besonderen Ausstellung.

Die BesucherInnen erwartet eine Schau auf einer 1.300 m² großen Fläche, die in multimedialer Weise die 100-jährige Geschichte des Burgenlandes beleuchtet und erlebbar macht. Im Zentrum dieser Ausstellung zum 100-jährigen Geburtstag stehen vor allem die Menschen.

Details zur Spielstätte:
Rochusplatz 1, A-7461 Stadtschlaining

Veranstaltungsvorschau: Jubiläumsausstellung - Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte - Friedensburg Schlaining

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Burgadvent auf Aggstein


Burgadvent auf Aggstein

5. bis 20. Nov. 2022
Die Burgruine Aggstein freut sich schon sehr darauf, Ihnen im Rittersaal und auf der Galerie wieder modernes Kunsthandwerk zu präsentieren. Über 60 Aussteller erwarten Sie und machen das Finden der richtigen Geschenke leicht.

Der traditionelle Burgadvent - Saisonabschluss und Highlight 2022

In den Innenhöfen und vor der Burg beleuchten Fackeln das mittelalterliche Markttreiben. Der Duft von gebrannten Mandeln umweht die alten Mauern. Von handgenähten Lederprodukten über Kinder-Rüststände bis zu großartigen Keramik Einzelstücken - der Mittelaltermarkt ist ein Erlebnis für sich.

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Burgadvent auf Aggstein - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landesgalerie Burgenland - Tonscherben - Keramikkunst aus dem Burgenland


Tonscherben - Keramikkunst aus dem Burgenland

30. Sept. 2022 bis 26. Jan. 2023
Im Burgenland hat Keramik eine lange Tradition und findet sich heute als Werkstoff in vielen Bereichen. Funktionalität und Kunst waren bei der Keramikverarbeitung von Anbeginn an vereint. Künstlerinnen und Künstler nutzen die Möglichkeiten und Eigenschaften des hochplastischen Materials und lassen spannende Werke entstehen.

Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Keramikerinnen und Keramikern mit ganz unterschiedlichen Herangehensweisen und hinterfragt die Grenzen zwischen Keramikkunst und Gebrauchskeramik.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Tonscherben - Keramikkunst aus dem Burgenland - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ADVENT AUF SCHLOSS TABOR


ADVENT AUF SCHLOSS TABOR

8. bis 18. Dez. 2022
Der überregional bekannte Advent auf Schloss Tabor zählt zu den schönsten Adventmärkten des Südburgenlandes und findet dieses Jahr erneut in der Vorweihnachtszeit statt. Im bezaubernden Ambiente des Schlossinnenhofs erleben unsere Gäste einen stimmungsvollen Advent mit vielen künstlerischen und kulturellen Glanzpunkten.

Neben einem vielfältigen Kinderprogramm werden Teile des Schlosses in eine Kunsthandwerksstatt der besonderen Art verwandelt, welche Keramik, Schmuck aus unterschiedlichen Materialien, Weihnachtsdekoration, Schmiedewaren, regionale Spezialitäten, Holzprodukte sowie Naturkosmetik u.v.m. umfasst.

Details zur Spielstätte:
Taborstrasse 3, A-8385 Neuhaus am Klausenbach

Veranstaltungsvorschau: ADVENT AUF SCHLOSS TABOR - Schloss Tabor

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen