Der Eintritt ist frei.
Zahlreiche Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in den internationalen Metropolen der Kunst, Ankäufe durch die bedeutendsten Museen und Privatsammlungen sowie vielfältige Auszeichnungen u
Ein junger Mann betrachtet durch dicke Brillengläser einen Negativstreifen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Gustav Klimt (1862–1918), dem Maler und Zeichner der Wiener Jahrhundertwende, dem Entwerfer Josef Hoffmann (1870–1956) und dem 1931 geborenen Oswald Oberhuber als zeitgenössischem Künstler zeigt d
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Schloss Wernigerode ist ursprünglich aus einer um 1110 erbauten Burg der Grafen von Wernigerode hervorgegangen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Haus wurde 2004 an der niederländischen Grenze im westfälischen Gronau eröffnet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Fantastische Kunst aus Wien, das assoziiert sofort mythische Themen und Traumwelten, erotische Fantasien, psychische Abgründe und Endzeitvisionen, kurz das, was Johann Muschik in Anlehnung an Franz Ro
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im einstigen Sommersitz von Carl Maria von Weber, Dresdner Straße 44, befindet sich das gleichnamige Museum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vor 47 Millionen Jahren herrschte in Europa ein tropisch warmes und feuchtes Klima.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In dieser ungewöhnlichen Präsentation zeigt die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zum Kulturhauptstadtjahr 2010 eine umfangreiche Ausstellung zum künstlerischen Umgang mit dem Tisch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.