Tickets und Infos Galerie 422 Gmunden Siegfried Anzinger & Markus Bacher

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Foto: Jahresausstellung 2015


JAHRESAUSSTELLUNG 2015 "Neuere Arbeiten von Künstlern aus der Region"

27. Nov. bis 20. Dez. 2015
Im Rahmen der traditionellen Jahressausstellung der Galerie der Stadt Tuttlingen sind Künstler der Region im Umkreis von 50 km sowie Mitglieder des Kunstkreises Tuttlingen e.V. eingeladen, sich mit ihren neuen Arbeiten zu bewerben.

Über die Zulassung zur Ausstellung entscheidet eine jährlich unterschiedlich besetzte, unabhängige Jury, die sich aus Mitgliedern des
Gemeinderats und Vertretern des Kunstlebens zusammensetzt. Hieraus resultiert eine abwechslungsreiche Schau, die dem Besucher einen repräsentativen Einblick in das reiche und vielfältige Kunstschaffen in der Region vermittelt.

Eröffnung

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: JAHRESAUSSTELLUNG 2015 "Neuere Arbeiten von Künstlern aus der Region" - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Retrospektive


ROLAND MARTIN - "Retrospektive"

23. Okt. bis 22. Nov. 2015
Wie kein anderer prägt Roland Martin (geb. 1927 in Tuttlingen) das Kunstleben und Erscheinungsbild unserer Stadt. Der Bilderhauer, der seine Ausbildung in der unmittelbaren Nachkriegszeit an der Bernsteinschule sowie an der Kunstakademie Freiburg absolviert hat, ist bekannt durch seine zahlreichen Werke im öffentlichen Raum, nicht nur in Tuttlingen, sondern auch im Olympischen Dorf in München, in San Francisco und in Mexico City.

Begonnen hat er als junger Künstler mit der Formensprache der Ab-straktion. So schuf er beispielsweise aus vielen Schichtungen bestehende Raumsäulen, die mit ihrer Drehung und ihrem facettierten Licht-Schatten-Spiel für Dynamik und Entfaltung im Raum stehen. Auch amorphe Figuren-gruppen und Reliefs aus Gips, Beton und Bronze gehörten zu seinen frühen Arbeiten.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: ROLAND MARTIN - "Retrospektive" - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Markus Daum


MARKUS DAUM

18. Sept. bis 18. Okt. 2015
Das Arbeiten in Zyklen ist für Markus Daum keine rein technische Angelegenheit. Im Zyklus löst sich für Daum der Kreislauf von Werden und Vergehen ein, mit dem sich der Künstler seit Jahrzehnten befasst.

Anschaulich wird dies in seiner Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper, den er sowohl bildhauerisch als auch grafisch darstellt. Dabei umkreist er immer wieder die menschliche Existenz mit ihren Licht- und Schattenseiten.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: MARKUS DAUM - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Installation, Zeichnung, Malerei, Objektkunst


JÜRGEN BRODWOLF - "Installation, Zeichnung, Malerei, Objektkunst"

24. Juli bis 13. Sept. 2015
Der 1932 in Dübendorf/Schweiz zur Welt gekommene Jürgen Brodwolf ist aus der deutschen Kunstszene nicht wegzudenken. Bahnbrechend war 1959 für den damals dem Informel zugewandten Maler die Entdeckung der Tubenfigur. Die leere Farbtube enthielt für ihn „in der zufälligen, unabsichtlichen Verformung figurative Züge, die dem Ur- und Vorbild meiner inneren Figur entsprachen.“

Brodwolfs Tubenfiguren und deren Nachfolger, von den Bleimantel-Torsi und mumienhaften, bandagierten Figuren bis hin zu den Pappmachéfiguren, leben aus dem Verweis auf das Fragmentarische und Transitorische. Poetisch erzählen sie vom Leben, das der Vergänglichkeit anheim gegeben ist. Thematisch beschäftigt er sich in Werkzyklen mit all dem, was sich zwischen Geburt und Tod abspielt.

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: JÜRGEN BRODWOLF - "Installation, Zeichnung, Malerei, Objektkunst" - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Strukturen


HILDEGARD ELMA - "Strukturen"

19. Juni bis 19. Juli 2015
Hildegard Elmas Aquarelle erzielen ihre Wirkung durch den fruchtbaren Gegensatz zwischen dem reglementierten, im Vorhinein festgelegten Konzept und dem tatsächlichen künstlerischen Ergebnis, das überraschende und unberechenbare Farbklänge und Klangräume erschafft.

Das im Augenblick des Sehens kaum zu Erfassende und gleichzeitig sich Ereignende - die unauflösliche Verbindung der hellen, entschwindenden, sich entziehenden, unwirklich virtuell schwebenden Farbnuancen mit dem Rhythmus des Farbauftrags, der Fülle des Pigments, seiner dinglichen Materialität – erweist das Hier und Jetzt der Wirklichkeit des Bildes als physisches Erleben und als Realität einer Erf

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: HILDEGARD ELMA - "Strukturen" - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wolfgang Zeindl


Ausstellungseröffnung: "Unterwegs"

30. Juli 2015
„Ich bin sofort eingestiegen” erzählt der Maler Wolfgang Zeindl, als er mit 18 Jahren die Texte von Peter Rosei entdeckte. In der Literatur findet Zeindl wichtige Inspirationen. Seinem Freund, dem Schriftsteller Peter Rosei, ist der diesjährige Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden gewidmet. Zeindl liefert mit seiner Ausstellung „Unterwegs” die Bilder zu dem Fest für Peter Rosei.

Zeindl beschreibt seinen Weg zu den Texten von Rosei so: „Als ich ‚Wer war Edgar Allan’ las, achtzehnjährig damals, bin ich sofort eingestiegen und nie wieder aus. Solcherart ‚Unterwegs’, ‚auf eine Reise mitgenommen’ habe ich fast alles von Peter Rosei gelesen, über viele Jahre. Insbesondere auch ‚Reise ohne Ende’ hat mich nicht mehr losgelassen.

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung: "Unterwegs" - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: In Bewegung


In Bewegung - Die Mitmachausstellung

1. Juni bis 31. Aug. 2015
Wir alle sind mobil. Vom ersten Krabbeln eines Kindes bis zum Flug um die Welt sind wir täglich in Kontakt mit den unterschiedlichsten Formen der Fortbewegung. Die Mitmachausstellung „In Bewegung“ erforscht spielerisch das Phänomen Mobilität.

Acht Themenbereiche fordern auf, aktiv zu werden und herauszufinden, was es mit Mobilität so auf sich hat. Die Ausstellung im Technischen Museum Wien richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren, hat aber sicher für jeden Experimentierfreudigen etwas zu bieten. Ein Begleitheft ergänzt die Themen der Ausstellung und lädt ein, daheim weiter zu experimentieren.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: In Bewegung - Die Mitmachausstellung - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Rainer König-Hollerwöger: "TRAUN – TRAUMSEE 2015"

11. Juli 2015
Eine unendliche Reise in Ton – Wort - Farbe

Programm:
CHAOS – ICH - TRAUN –TRAUMSEE
Praeludium für Klavier

SINFONIA JUTTA – SALZKAMMERGUT FESTWOCHEN - GEMUNDIA in Wort, Ton und Farbe

Davor – Allegro Furioso
Mein Weg dahin - Adagio
Mitten drinnen – alá Scherzo
Hinaus – Nachklang – FUGA GEMUNDIA 2015

Gewidmet in Dankbarkeit der Intendantin Jutta Skokan und den Salzkammergut Festwochen Gmunden

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Rainer König-Hollerwöger: "TRAUN – TRAUMSEE 2015" - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HÖHENRAUSCH 2015 - Das Geheimnis der Vögel


HÖHENRAUSCH 2015 - Das Geheimnis der Vögel

29. Mai bis 18. Okt. 2015
Der Höhenrausch 2015 verläuft heuer über einen mehr als 1 km langen Rundweg vom Beginn am OK-Platz bis zum Ausgang im Ursulinenhof, wobei bis zum Turm eine Höhe von rund 60 Metern zu überwinden ist. Die Stege auf dem Dach des Passage Linz wurden erneuert und der Glockenturm der Ursulinenkirche wurde wieder zugänglich gemacht.

Auf diesem Parcours werden heuer 22 Projekte von 19 KünstlerInnen aus acht Ländern gezeigt, die alle dem Geheimnis der Vögel auf der Spur sind. Neben den spektakulären Stadtblicken und den spielerisch-interaktiven Installationen (wie z.B. dem Kettenflieger) sind es vor allem die anspruchsvollen, internationalen Kunstprojekte, die den Höhenrausch zum Erfolgsformat machen.

Details zur Spielstätte:
OK Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: HÖHENRAUSCH 2015 - Das Geheimnis der Vögel - OÖ KULTURQUARTIER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Siegfried Anzinger


Siegfried Anzinger & Markus Bacher

4. Juli bis 22. Aug. 2015
Aktuelle Arbeiten von Siegfried Anzinger und Markus Bacher. Eine Veranstaltung der Galerie422. Eintritt frei.

Öffnungszeiten: Mi – Fr von 14:00 – 18:00, Sa von 10:00 – 16:00 sowie nach telefonischer Vereinbarung Tel. 0664 24 20 411.

Details zur Spielstätte:
An der Traunbrücke 9-11, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Siegfried Anzinger & Markus Bacher - Galerie 422 Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen