Tickets und Infos Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles Die Universität. Eine Kampfzone

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Stephan Ehrenhofer

9. bis 23. Aug. 2015
Sommerausstellung 2015 "RODEO" von Stephan Ehrenhofer.

Stephan Ehrenhofer, Österreicher in Berlin und familiär fest verwurzelt im südlichen Burgenland, legt sein Augenmerk besonders auf das Konkrete und das Systematische in der Kunst. Aus der Tradition der Gegenstandslosen Kunst heraus bewegen sich seine Arbeiten unter Verwendung einer ganzen Bandbreite von Materialien vom plastischen Objekt bis hin zur Installation.

Details zur Spielstätte:
Bahnhofring 17, A-8380 Jennersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Stephan Ehrenhofer - Kunst an der Grenze

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Brigitte Fassbaender


Kunstausstellung Brigitte Fassbaender

5. bis 23. Aug. 2015
"Ja dies und das und noch etwas"

Brigitte Fassbaender hat ihr Leben lang neben dem Singen gemalt und gezeichnet. Bei dieser „Kreativität unter Ausschluss der Öffentlichkeit“ waren und sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Feder, Tinte, Pastell und Papier, ob Pinsel, Farbe und Leinwand, ob Farbexperiment, Collage oder Stoffbild, alles steht gleichberechtigt nebeneinander.

Details zur Spielstätte:
Grazerstraße 1, A-8350 Fehring
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Schloss Tabor

Veranstaltungsvorschau: Kunstausstellung Brigitte Fassbaender - Rathaus Fehring

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Art Austria


Art Austria 2015

19. bis 22. März 2015
Die Galerie Lang Wien auf der Kunstmesse Art Austria 2015, der Messe im Leopold Museum.

Ausgestellt durch die Galerie Lang Wien werden Arbeiten von Bruno Gironcoli, Anna Stangl, Stefan Zsaitsits und Marie-Theres Gallnbrunner.

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 16, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Art Austria 2015 - Galerie Lang Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Akt sitzend - Alois Riedl


ALOIS RIEDL - Zum Achtziger

1. März bis 4. April 2015
Besuchen Sie die Ausstellung "Zum Achziger" von Alois Riedl in der Galerie Lang Wien.

... nur noch bis 4. April 2015

Details zur Spielstätte:
Seilerstätte 16, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ALOIS RIEDL - Zum Achtziger - Galerie Lang Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kristallwolke


Neueröffnung

30. April 2015
Freuen Sie sich auf eine neue Epoche des Staunens!

Highlights der Erweiterung

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Neueröffnung - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Back from Japan


Back from Japan

17. März bis 2. April 2015
Die Ausstellung zeigt Werke von Mitgliedern des St.Pöltner Künstlerbundes, die, ausgewählt vom japanischen Kurator Yokozawa Yoshitaka, anlässlich des letztjährigen Weltautismustages in Kurashiki und Tokio zu Gast waren. Nun sind diese in Blau gehaltenen Werke zurück und erstmals in St.Pölten im Stadtmuseum zu sehen.

Back from Japan
Eine Veranstaltung zugunsten von Menschen mit einer Autismusspektrumstörung in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum St.Pölten und dem St.Pöltner Künstlerbund

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Back from Japan - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Rettung der Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau 1945


70-jähriges Jubiläum der Rettung der Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau 1945

3. bis 18. Juni 2015
Es ist bereits 70 Jahre her, dass die Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau (jetzt: Tschechien) von den Amerikanern vor dem Zugriff der Russen gerettet wurden und über Bayern heimgebracht und an Österreich zurückgegeben wurden.

Aus diesem historischen Anlass findet vom

3. - 18.Juni 2015 im Schloss Piber eine Ausstellung statt, die sich mit diesen dramatischen historischen Ereignissen befasst.

Details zur Spielstätte:
Piber 1, A-8580 Köflach

Veranstaltungsvorschau: 70-jähriges Jubiläum der Rettung der Lipizzaner aus dem Gestüt Hostau 1945 - Bundesgestüt Piber

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Simon Wiesenthal mit Bundespräsident Rudolf Kirchschläger


Wiesenthal in Wien

20. Sept. 2015 bis 8. Mai 2016
Simon Wiesenthal (1908-2005) hat wie kaum ein anderer die Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit und damit ein wichtiges, lange ausgeblendetes Kapitel der Nachkriegsgeschichte Österreichs geprägt.

Wien wurde für den in Galizien geborenen Holocaust-Überlebenden zum Angelpunkt eines unermüdlichen Einsatzes auf der Suche nach Gerechtigkeit. Mit seiner langjährigen Forderung nach einem Mahnmal für die in der Schoa ermordeten Jüdinnen und Juden setzte sich Wiesenthal in den 1990er Jahren durch und veränderte damit auch das Erscheinungsbild seiner neuen Heimatstadt.

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiesenthal in Wien - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Lessing zeigt Lessing


Lessing zeigt Lessing

29. April bis 8. Sept. 2015
Die Bilder des österreichischen Fotografen Erich Lessing gingen um die Welt. Sein legendäres Foto anlässlich des österreichischen Staatsvertrages mit Leopold Figl und den alliierten Außenministern auf dem Balkon des Belvedere wurde zu einer Ikone des neuen Österreich.

Erich Lessing erlebte als jüdisches Kind die Verfolgung und Deportation seiner Familie aus Wien, ihm selbst gelangte die Flucht nach Palästina. Sein Hobby aus der Jugendzeit wurde zu seinem Beruf.

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lessing zeigt Lessing - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die schlagende jüdische Studentenverbindung EmunahGertrude Kurth an der Universität Wien, um 1925Demo 1965aus: Lucky Luke. Die schwarzen Berge


Die Universität. Eine Kampfzone

3. Nov. 2015 bis 28. März 2016
Wien um und nach 1900: Wissenschaft und Forschung wird von zahlreichen jüdischen Protagonisten vorangetrieben. Auch erste jüdische Wissenschaftlerinnen erkämpfen sich den Weg auf die bis dahin ausschließlich männlich dominierte akademische Bühne. Ihre Projekte, ihre Erfolge – darunter Nobelpreise, sind heute zum Teil im akademischen Bewusstseins verankert. Weniger bekannt sind die ihnen verweigerten Professuren, der damit zusammenhängende braindrain vor 1938 sowie ihre Vertreibung und Ermordung in der Zeit des Nationalsozialismus bzw. ihre neuen Karrieren im Exil.

Die Ausstellungserzählung beginnt mit den Steinen der 1421 zerstörten mittelalterlichen Synagoge, die für den damaligen Neubau der Wiener Universität verwendet wurden. Gleichzeitig stellt sie die Frage nach jüdischen Lehr- und Vermittlungsstrategien in Zeiten, in denen Jüdinnen und Juden der Zutritt zu den katholisch geprägten Universitäten verwehrt wurde.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Universität. Eine Kampfzone - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen