Sogar David Bowie erkannte die Besonderheit Guggings und besuchte die Künstler*innen, um neue Perspektiven für sein eigenes Schaffen zu finden.
Zahlreichen Kunstschaffenden aus verschiedensten Disziplinen galt das Haus der Künstler in Maria Gugging seit den 1960er-Jahren als Inspiration.
Sonderführung von Studierenden der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Wien:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über die Ausstellung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm ab 19 Uhr
- Begrüßung
Karola Kraus, Generaldirektorin
- Zur Ausstellung Elisabeth Wild. Fantasiefabrik
Marianne Dobner, Kuratorin
- Zur Ausstellung Agnes Fuchs. Here Eyes Were Green
Franz Thalmair, Kurator
- Empfang mit Sekt aus dem Hause Kattus
Elisabeth Wild. Fantasiefabrik
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Workshops finden von 11 bis 12 Uhr statt. Es gibt keine bestimmten Kleidungsempfehlungen – Besucher*innen sind dazu ermutigt, sich so zu präsentieren, wie sie sich am wohlsten fühlen. Im Anschluss an den Workshop erfolgt eine 30-minütige Führung durch die Ausstellung ON STAGE – Kunst als Bühne.
15. April
NEW WAY mit Mateja 007
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über die Ausstellung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über die Ausstellung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit
Emília Rigová
Barbora Botošová (Violine)
Pavlína Matiová (Gesang)
Drahoš Bango (Piano)
Anschließend an die Performance führt Kunstvermittler Ivan Jurica durch die Ausstellung.
Ausstellung kuratiert von Rainer Fuchs
Sie sammeln Farben und suchen Spuren, unter anderem in Pötzleinsdorf im biedermeierlichen Geymüllerschlössel, wo sich alles um Mode und nachhaltige Styles dreht. Sie machen sich ans Arten_viel_Falten, experimentieren mit Materialveredelung und erlernen die Kunst des Buchbindens.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Kurzführung gibt einen schnellen Einblick in aktuelle Ausstellungen und spezielle Themen der MAK Schausammlung.
Dauer: 30 Min.
Führungsbeitrag: € 3 zzgl. Eintritt
Eintritt jeden Dienstag 18–21 Uhr € 7
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.